» Willkommen auf Hardware «

VoooDooo
aus München
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 3500 MHz
55°C mit 1.360 Volt


aber er würde piepsen, zumindest hat er das in dem Fall bei mir gemacht!!!

Beiträge gesamt: 10181 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8453 Tagen | Erstellt: 13:54 am 2. Dez. 2003
abie1968 aus berlin
aus Berlin
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1810 MHz @ 2295 MHz
45°C mit 1.550 Volt


normaler weise wenn das mobo ok ist piepst er immer, um anzuzeigen was defekt ist. Darum sind die töne auch kurz und unterschiedlich viele.
Also um das mobo zutesten würde ich doch mal eine größere umbau aktion machen und es in den zweiten rechner einbauen.:thumb:


Auge um Auge bedeutet nur, dass die Welt erblindet.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/137147.html

Beiträge gesamt: 8694 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7866 Tagen | Erstellt: 14:02 am 2. Dez. 2003
abie1968 aus berlin
aus Berlin
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1810 MHz @ 2295 MHz
45°C mit 1.550 Volt


Haste auch die abstandshalter vom mobo dran, ansonsten haste nen kurzschluß!


Auge um Auge bedeutet nur, dass die Welt erblindet.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/137147.html

Beiträge gesamt: 8694 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7866 Tagen | Erstellt: 14:03 am 2. Dez. 2003
razzzzia
aus Sektion 31
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9


kontrolier mal alle kabel...
ich hatte letztens beim gebrauchtrechner zusammenbauen so ein erlebnis mit nem defekten mobo-anschlusskabel


NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM

Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7904 Tagen | Erstellt: 14:06 am 2. Dez. 2003
JayEdgarHuber
aus Ohio
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1467 MHz @ 2200 MHz
54°C mit 1.625 Volt


wie ist denn das mit den abstandshaltern? Darf das mobo mit dem Gehäuse verbunden sein? Würde ich einen Kurzschluss hören? Ich hab so komische Teile für die rechten drei Schrauben die sehen aus wie eine Spinne sind aus Metall die hab ich hingelegt dann das Mobo drauf und festgeschraubt. Bei den 6 linken Schrauben waren bereits so Rohre mit Gewinde drin drangemacht.

Beiträge gesamt: 93 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7771 Tagen | Erstellt: 15:41 am 2. Dez. 2003
Murdock
aus Rain (Niederbayern)
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV Prescott
3200 MHz @ 3600 MHz
38°C mit 1.375 Volt


Du hast normalerweise keinen Kurzschluss, solange nicht irgend eine Leitung am Mainboard mit Masse verbunden ist. Soll heissen, wenn der abstandhalter keine Leitung berührt ist alles ok.
Bau doch einfach mal das MB aus leg es auf den boden, steck alles an und schau obs dann läuft.

Beiträge gesamt: 2349 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7901 Tagen | Erstellt: 16:08 am 2. Dez. 2003
intliving
aus Z.zt.Wien
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

Intel Core Duo
2660 MHz @ 3000 MHz
41°C


Hört sich nach zerschossenen Bios an hatte ich auch schon mall auf einen Enmic mobo.
am besten das epprom einschicken neu flashen und (wichtig )genau so reingeben wie  es rausgenommen wurde.
ach noch was für das Epprom (Biosbaustein )braucht man eine spezielle Zange .
Grüsse

Beiträge gesamt: 253 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8451 Tagen | Erstellt: 20:01 am 2. Dez. 2003
JayEdgarHuber
aus Ohio
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1467 MHz @ 2200 MHz
54°C mit 1.625 Volt


Oh Gott, ich glaub ich kauf mir ein neues Board!:blubb:
Vielen Dank für eure echt gute und kompetente Hilfe, aber ich warte jetzt erst mal ab. Meine neue CPU müsste die Woche kommen, bis dahin werd ich wahrscheinlich nichts unternehmen.


Abit NF7 Rev.2 / 2 x 256MB Samsung 2700  @ 220 FSB / Athlon XP 1700+ @ 2,2 GHz (10Multi)  JIUHB DLT3C 1,625 V Core

Beiträge gesamt: 93 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7771 Tagen | Erstellt: 20:07 am 2. Dez. 2003
Bliemsr
aus Bonn
offline


OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
3300 MHz @ 4400 MHz
64°C mit 1.21 Volt


Trotzdem: was Laude sagte, klingt sehr plausibel, denn ich hatte
das auch schonmal.

Ich beschreibe es mal in meinen Worten:

Als du das Reset gemacht hast, hat sich das Bios auf die Werkseinstellungen
gesetzt.
Zu diesen Standard-Einstellungen gehört auch, dass das Board
den CPU-Lüfter ständig auf Funktion überprüft, das heißt, wenn das
Board denkt, der Propeller dreht sich nicht, dann springt es
gar nicht erst an.
Wenn du jetzt einen großen, schweren Lüfter dranhast und den PC startest, braucht dieser Propeller einen Bruchteil einer Sekunde, um
richtig auf Touren zu kommen. Doch das Bios weiß das nicht! Das Bios
denkt, der Lüfter dreht sich nicht, also defekt, also abschalten!.

Lösung: nimm zum Starten den großen CPU-Lüfter ab, setz einen echt kleinen, schnellen drauf. Musst du zuhause rumliegen haben.
Der leichtere Lüfter reagiert schneller und wird daher vom Bios auch
nicht als "defekt" erkannt, und schon bootet der Rechner.
Das erste, was du dann tun musst, ist ins Bios gehen und die
Option "CPU-fan monitoring" (oder ähnlich) auszuschalten.

Wenn du keinen kleinen Propeller rumliegen hast, versuch einfach,
den großen CPU-Lüfter irgendwoanders am Board anzuschließen.
Jedes Board bietet ja normalerweise zwei oder drei alternative Anschlußpunkte
für CPU fan an. Manchmal liegen sie direkt neben dem CPU-Sockel.

Den Tipp mit den Abstandshaltern würde ich auch beherzigen, denn
auch das könnte ich mir gut vorstellen: Kurzschluß, weil einige Lötpins
des Boards Kontakt mit dem Chassis haben.

Viel Glück! Und melde dich!


Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3

Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 11:22 am 3. Dez. 2003
Cebore
aus Troisdorf
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2130 MHz @ 3200 MHz
54°C mit 1.375 Volt


BURSCHEN ... wenn das wirklich so wäre mit dem LÜFTER .. dann würde es PIEPSEN! der Rechner würde auf sich aufmerksam machen .. er würde mitteilen wollen das der LÜFTER NICHT DREHT! ...
Das mit dem kurzschluss klingt schon besser, denke ich zumindest.

Naja .. viel Glück!

Gruss Cebore


Ich glaub ich muss kotzen !

Beiträge gesamt: 550 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7991 Tagen | Erstellt: 12:06 am 3. Dez. 2003