» Willkommen auf Hardware «

Schlaubi
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2300 MHz
35°C mit 1.45 Volt


also die graka isses nich
(hab ich grad getestet)
die cpu isses auch nich weil sonst gar nix mehr gehn würde
bleibt nur noch mobo oder ram
mein samsung lief mit 2.8V bis mein pc bei nolf2 verreckt is
hab mir wie gesagt gedacht dann nutz ich des gleich und bau den geil 433 ein
der verträgt aba (mit garantie!) 3.0V auf dauer
also kann der nich schon bei ca 1sec mit 2.8V hin sein
ausserdem war er grad neu...
naja werd die rams nochma bei nem kumpel testen und aufs mobo hoffen
(eigentlich isses wurscht weil ich auf alles noch garantie hab wollt mir aba nen neues mobo holn)

thx schon ma

ich sach dann nochma bescheid


Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!

Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8491 Tagen | Erstellt: 15:13 am 17. Nov. 2002
fowel
aus Nördlingen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2000 MHz @ 2550 MHz
53°C


jetzt mal was nebenbei....

Falls du überspannung im Board haben solltest und den 433 Ram gejagt haben solltest  bekommst du keine Garantie auf Main..  bzw.  Ram...

Können die durchmessen


Die Würde eines intelligenten
Menschen besteht darin, sich mit
Idioten herum zu plagen..

Beiträge gesamt: 2161 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8460 Tagen | Erstellt: 15:16 am 17. Nov. 2002
Schlaubi
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2300 MHz
35°C mit 1.45 Volt


jetz mach kein sch****
dann bin ich am a*****

bibber lass wenigstens die rams funzen

aba was kann ich dafür wenn das mobo ne macke hat und mir die rams kaputt macht


Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!

Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8491 Tagen | Erstellt: 15:19 am 17. Nov. 2002
Coolzero2k1
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type
1700 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.38 Volt


nix, aber die speicher kriegste leider trotzdem ent erstattet!

Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8602 Tagen | Erstellt: 15:23 am 17. Nov. 2002
Schlaubi
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2300 MHz
35°C mit 1.45 Volt


also bin grad wieda da mit nen bissel besserer laune
beide rams (samsung und geil) funzen (zumindest in dem rechner von meinem kumpel *g*)
naja was bleibt noch über
is doch "nur" des mobo im arsch
wenn ja das krieg ich doch wegen garantie noch ersetzt oda
oda is vielleicht doch der prozzie schuld
ich bin aba der meinung wenn nen prozzie defekt is gibts noch net ma nen beep code

also mobo defekt???


Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!

Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8491 Tagen | Erstellt: 17:45 am 17. Nov. 2002
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


Jetzt muss ich echt mal was sagen ... wenn du dir Speiher hohlst der für recht hohe Takte ausgelgt ist solltest du den Speicher bei Standartspannung betreiben ..  hier gild nicht jehöher der Takt desdo höher muss die Spannung sein .. die Speicher werden getestet mit standartspannung wenn sie nicht damit laufen wird der Speicher nicht für diesen Takt frei gegeben ... wenn du jetzt von anfang an gleich eine höher spanung gibt kann es passieren das du damit dein Board und den Speicher schädigst ...
wenn du feststellest das das Sysem instabiel mit der Standart Vdimm nicht läuft dann soltest du in kleinen schritten die Vdimm erhöhen und danach gleich testen ... aber 2.8Vdimm ist schon recht hoch .. und von 3Vdimm wollen wir gernicht sprechen ...  du hatte mit dem Speicher Glück das er nicht verreckt ist aber es kann jetzt gut möglich sein das du dein Board gekillt hast ...  


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 18:44 am 17. Nov. 2002
Schlaubi
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2300 MHz
35°C mit 1.45 Volt


sei mir net bös aba du musst da was falsch verstanden haben
ich hatte auf dem board 256mb pc333 von samsung
ich habe mich vorsichtig ans limit getastet und und bin extra nich über 2.8V gegangen
des is jetz ca 1/2 jahr her
der rechner lief so im fast dauerbetrieb ohne probs
nun habe ich den neuen ram eingebaut und wollte starten
des ging nich
da ich ja ein bios reset gemacht hatte lief der auch mit standardspannung
ich meinte selbst wenn da noch 2.8V ankommen (was ja wie gesagt unwahrscheinlich war -> bios reset) kann der neue nich gleich kaputt sein
geil gibt eine lebenslange garantie auf den ram bis 3.0V
ich habe ihn aba nich! mit 3.0V betrieben!!!
ich weiss das wenn das nen 433 2,5-3-6-3 speicher is das der das mit der standardspannung machen sollte

ich bin aba der meinung das einfach das board ne macke bekommen hat
weswegen auch imma
das board is aba nich wegen den 2.8V vdimm hobs gegangen

soviel dazu

oder sollte doch die cpu ne macke habn???
sagt ma meinung


Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!

Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8491 Tagen | Erstellt: 19:08 am 17. Nov. 2002
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


wie schon gesagt die Spannung kann auch fürs board schon zuviel sein ...


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 19:35 am 17. Nov. 2002
Schlaubi
aus Berlin
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2300 MHz
35°C mit 1.45 Volt


hehe

jetz kommts
hab ne mail an epox geschrieben mit ner fehlerbeschreibung...

des hamse mir geschickt

Hallo,

bitte installieren Sie das aktuelle Bios von http://www.epox.de

Eine Installationsanleitung und Informationen zu unseren Boards finden
Sie unter http://www.epox.de

Evtl. könnte es auch an einem defekten oder zu schwachen Netzteil
liegen, dieses sollte mind. 350W mit 30A auf der +5V, und 20A auf der
+3,3V Leitung haben.

Es kann jedoch auch an einer Fehlerhaften Cpu oder Speicher liegen.

Bitte führen Sie auch mal einen Cmos Clear durch.

das war übrigens meine mail

Fehlerbeschreibung:
Wenn ich den PC einschalte, dann kommt ein sich immer wiederholender
langer beep-Ton vom Gehäuse Speaker und es kommt kein Bild auf dem
Monitor.
------------------------------------------------------------------------
-------
Was wurde bisher unternommen:
beep code:
Die ersten 512K des RAMs können nicht angesprochen werden.
Ich habe diesen RAM in einem anderen PC getestet und er funktioniert
einwandfrei. Auch ein anderes Modul verweigerte den Dienst, welches
eigentlich funktioniert (Marken RAM von Samsung).
Ein BIOS Reset brachte auch nichts.
Die Grafikkarte wurde ebenfalls getestet und sie funktioniert auch.
Es muss dann nach dem ausschließen dieser Fehlerquellen das Motherboard
sein, oder nicht?
Hilfe erwünscht!!!

lol
sach ma lesen die die mail überhaupt???


Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!

Beiträge gesamt: 946 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8491 Tagen | Erstellt: 17:01 am 18. Nov. 2002
Urbs
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2800 MHz
50°C mit 1.35 Volt


Lesen tun die das schon, aber die Aushilfs Tipse auf 325,- EUR Basis, kann nur mit Standartfehlern umgehen die in jeder FAQ beschrieben sind! Hast du beim BIOS-Reset auch das Netzkabel getrennt? Bei manchen Boards ist das heute Voraussetzung...

Übrigens kann das auch daran liegen das der Stecker vom Lüfter nicht ordentlich auf dem Board sitzt, und somit kein Tachosignal übertragen wird (kein Lüfter / zu langsamer Lüfter, kein Start des PC)... Langer Piepton war bei mir übrigens ein 1000er Athlon der den Hitzetod gestorben war (man sollte halt die Garantieaufkleber von den Schaumstoffpolstern machen, auch wenn da drauf steht das man's nicht tun soll... naja K&M hatte ihn trotzdem umgetauscht, was kann ich denn dafür wenn da drauf steht nicht abmachen)


AMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G

Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8235 Tagen | Erstellt: 18:08 am 18. Nov. 2002