|
d2fan
aus bonn offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2833 MHz @ 3600 MHz 54°C mit 1.30 Volt
|
es ist definitiv besserung zu erwarten.... wie gesagt ist der unterschied zwischen bios version A07.1 und A08 schon sehr groß (7.1 ist viel besser). bei der onboard karte hab ich keine ahnung, die hab ich nie benutzt.... ich meine mich aber zu erinnern, dass man den wert von auto bis sehr hoch einstellen kann... ich reboote nachher mal dann kann ichs genau sagen... tja ob ich das board empfehlen kann ist so ne sache... die einstellungsmöglichkeiten sind wirklich super, aber dieser cold-boot-bug ist schon recht ätzend. allerdings weiß ich nicht, ob es eine bessere alternative bei 690g boards gibt! es gibt natürlich boards von gigabyte und asus und co, aber ich weiß nicht, wie die OC-technisch sind. vielleicht findest du dazu ja was im internet. wenn es ein anderes board gibt, was sehr gut für OC sein soll, würde ich wohl nicht das jetway nehmen. von den kosten her tut sich da nicht viel, die 690g boards sind alle sehr billig. abgesehen von diesem cold-boot-bug funktioniert aber alles einwandfrei. ich nutze jetzt auch den onboard sound (weil es für meine sb live keine vernünftigen treiber für vista gibt) und dieser ist wirklich ausgesprochen gut und frisst überhaupt keine ressourcen. habe extra alles mit und ohne getestet und habe keinen frame unterschied. nur ärgerlich, dass er keinen digital-ausgang hat. aber ich betreibe den rechner eh nur mit stereo. für dts und ac3 gibts dvd-player und av-verstärker, die können das eh besser! ^^ wenn es irgendwann mal ein vernünftiges bios ohne cold-boot-bug gibt, würde ich das board weiterempfehlen aber so ist es einfach zu viel stress (2xshutdown, 2xboot) und deswegen keine kaufempfehlung meinerseits momentan, es sei denn die cpu soll eh nicht über 2800mhz. denn da ist die grenze des bugs.
|
Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 15:04 am 8. Sep. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|