Zitat von Philipp Stottmeister um 12:27 am Mai 8, 2005 warm werde dir nicht wirklich, aber ich hätte da nicht zugegriffen ... is einfach mal zu langsam, die 50€ wären mir zu schade
Wenn man das passende Gehäuse hat, ist es als Office-PC, Download-Rechner oder 24/7-Server die optimalste Lösung, da der Stromverbrauch extrem niedrig ist und das kleine Format auch kleine Gehäuse möglich macht. Natürlich ist so mancher Rechner schneller, aber der will auch mit mehr Strom gefüttert werden oder wird deutlich teurer (z.B. Pentium M). Bei normalen Office-Anwendungen merkt man keinen Unterschied.
Passiv kann man ihn kühlen, braucht dann aber ein entsprechendes Gehäuse und Belüftung. Optimal ist ein leiser 60mm- oder 80mm-Lüfter. Den wird man nicht hören. Da sind die Netzteile i.d.R. lauter.
(Geändert von kammerjaeger um 13:45 am Mai 8, 2005)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 13:43 am 8. Mai 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen