Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
ich habe mir nun folgendes gekauft:
Drucker: Epson C86 USB 1.1 Scanner: Epson 2480 Photo USB 2.0
Da aber bei keinem der beiden ein USB Kabel beiligt, wollte ich fragen, ob man bei den verschiedenen USB Standdards ganz normale USB Kabel nehmen soll oder ob es da für Scanner/Drucker spezielle Verbindungskabel gibt und wie wirkt sich das auf die Qualität aus?
Danke.
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 21:56 am 21. Dez. 2004
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 50°C mit 1.54 Volt
Es gibt keine USB1.1- oder 2.0 -Kabel , sondern einfach nur USB-Kabel .
Aber spaßig finde ich es dann doch . Da suchst du allein hier gut 2 Monate nach einem Scanner und dann hat das Teil noch nicht mal das Anschlußkabel dabei . Hätteste mal lieber meinen genommen , Kostenpunkt: noch nicht mal die Hälfte INKL. Kabel.
MfG
Win3000+@2700MHZ / MSI Neo2 Pl. / 2*512 A-Data 566 / 2*160 GB SATA Raid0 X800Pro Vivo @XT PE 540/590 01 03 05 Aq3 32M
Beiträge gesamt: 268 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7761 Tagen | Erstellt: 0:37 am 22. Dez. 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
somit gibt es keine Unterschied welches ich nehmen, denn ich habe schon glesen das es da spezielle geben soll, was ich mir aber auch nicht richtif vorstellen kann
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 5:46 am 22. Dez. 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
ich habe jetzt alles angeschlossen, Patronen eingesetzt und will drucken und siehe da ein leeres Blatt Papier kommt. Welche Fehlerquellen kann es geben
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 15:21 am 22. Dez. 2004
...bei den Patronen vergessen die Siegel zu entfernen?
btw: ich hab seit kurzem den Epson Perfection 1650 Photo und bin zufrieden damit...muss nur mal noch Dias suchen und scannen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 17:03 am 22. Dez. 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
welches Siegel, das oben drauf oder das unten am Auslass, obwohl das soll man doch eigentlich nicht entfernen
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 17:25 am 22. Dez. 2004
Also ich kann nur sagen das Microtek abselut genial ist.
Die Scanqualität ist ein Hammer und die Sodftware ist die Beste die es von allen gibt.
Bei der Software für den Canon Scanner kabnnste nichts abspeichern.
Wenn mann was einstellt z.b 300 DPi und noch den Kontrast oder was anderes ändert muss mann das allles wieder neu eingeben wenn mann was neues scannt.
die Software heist Scan Wise 2.0 glaube ich und ist der letzte Müll den ich kenne.
Ich werde immer bei Microtek bleiben so lange wie es die geben sollte schon aleine wegen der Software.
Opteron 146@2950 MHz mit 1,45 V Core , K8N Neo 4 Platinum , Thermalrigt SI120 , 2 X 1024 MB G.Skill F1 , 7900GTO 512 MB @ 720 / 1840 Mhz
Beiträge gesamt: 1070 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8402 Tagen | Erstellt: 20:15 am 22. Dez. 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
danke für den Tipp, bloß ich habe nun schon gelauft und hätte gern noch einen Lösungsvorschlag für mein Problem.
Was kann ich noch testen, um auszuschließen, was nicht funktioniert
Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 21:09 am 22. Dez. 2004
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 50°C mit 1.54 Volt
Hast bestimmt nur ein USB 1.1-Kabel gekauft *scherz Wenn das Bild nicht völlig überbelichtet war würde ich mal den Fehler bei den Patronen/Druckkopf suchen . Ist da evtl. etwas nicht richtig eingerastet ?
MfG
Win3000+@2700MHZ / MSI Neo2 Pl. / 2*512 A-Data 566 / 2*160 GB SATA Raid0 X800Pro Vivo @XT PE 540/590 01 03 05 Aq3 32M
Beiträge gesamt: 268 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7761 Tagen | Erstellt: 23:45 am 22. Dez. 2004
abziehen natürlich nur das Siegel oben auf der Patrone, unten net...hast hoffentlich net die Patrone noch mal rausgemacht und wieder reingesteckt, oder? Wenn ja unten mit Tesafilm zukleben und wieder neu reindrücken - hat zumindest bei meinen Epson Druckern geholfen die Patrone wieder als neu zu erkennen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 0:11 am 23. Dez. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen