|
|
|
|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
richtig gut klingt der soundstorm an einer richtigen dolbydigital/dts anlage.. was den soundstorm einzigartig macht, ist die möglichkeit über den lichtleiter (nur ein kabel) alle diskreten kanäle zu schicken. die soundblaster karten haben zwar alle ein spdif für passthrough, wenn man ac3 störme durchschickt (bsp. DVD gucken), aber für eax werden immer noch analoge leitungen benutzt.. das funzt nicht, über den spdif.. der soundstorm codiert on-the-fly alle eax kanäle zu einem ac3 strom. will sagen: eax braucht genauso, wie der ganze restliche kram, nur ein kabel. und dass der digitalausgang besser ist, als analoge strippen dürfte ja klar sein. es findet keine doppelte DA wandlung statt, das signal kann nicht gestört werden (z.b. 50/60hz brummschleife etc) - es ist pegelfest und nicht zu toppen, weil halt aus nullen und einsen bestehend.. der soundstorm ist schuld, dass ich noch den nforce drin habe.. das kann keine pci-karte. und es ist so schön praktisch. die ganzen wilden realtek treiber, die viele leute benutzen sind für übrigens nur für die nutzung der analogen ausgänge notwendig - das wissen nicht alle mfg tobi, der den soundstorm revolutionär findet und sich freut, dass seine xbox den gleichen chip nutzt.
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7964 Tagen | Erstellt: 18:46 am 6. April 2004
|
|
|
|
|
|
|
|