|
|
B33BA
offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium M 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.415 Volt
|
alles quatsch! nur weil der plextor der teuerste ist ist er nicht gleich der beste! plextor war frueher mal gut,aber der beste dvd-brenner,glaubs mir,ist der pioneer A06 oder bzw. dvr106. der ist immer testsieger,und brennt alle! dvd-rs alle marken und billig rohlinge. vor allem is der pioneer ausgezeichnet wegen der niedrigen fehlerquote! der nec 1300 is der schlechteste meiner meinung nach,wir in foren die sich mit cd-r/dvd-r beschäftigen nie empfohlen. er schneidet in tests immer schlecht ab,da er eine hohe fehlerquote hat beim brennen der daten,und fast mit gar keinen dvdrs hamoniert. ok,wenn man nur filmchen brennt kann man den schon nutzen,aber vergess es z.b. bezgl. xbox,ps2... die games laufen fast nie. aösp hol dir den pioneer dvr106,der ist besser als der plextor,und billiger. wen du mir nich glaubs dann such foren auf,oder informier dich per google oder kauf die zeitschriften. mit dem bis du auf der richtigen seite
| Wo hast du den sch**** den aufgeschnappt? Der NEC 1300 ist der Brenner schlecht hin. Ich habe selber einen und schon über 100DVDs gebrannt. Nicht eine hat er kaputt gemacht und das sogar bei billigen Schrottrohlingen wie PRINCO. Meine PS2 liest die DVDs auch einwandfrei also laber hier kein Müll, wenn du keine Ahnung hast. Der Pioneer dvr106 ist auch ein sehr guter Brenner, das war aber schon das einzig richtige was du geschrieben hast. An den neuen PLEXTOR 8fach Brenner kann bis jetzt noch kein anderes Gerät das Wasser reichen, zumal kann er als einziger 8fach beschreiben.
Notebook 12" WXGA MSI S260 Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB
|
Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 17:53 am 1. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|