|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von BlackHawk um 0:05 am März 28, 2007 Es geht ja nicht nur um eine Erfahrung / Review sondern auch um persönliche z.B. aus den Forumdeluxx Sammelthreads / Geizhals usw. Dort schneidet das K9A Platinum in der Regel ganz gut ab, ebenso wie z.B. die 965'er Boards (auch Platinum) von MSI mit 965'er Chipsatz nichts besonderes bzw. zum übertakten ungeeignet sind (das hätte ich Dir auch vorher sagen können). Nur aufgrund von ein paar Problemen direkt alle Boards von MSI zu verdammen halte ich nicht für richtig.
| Es ging beim 965er ja nichtmal ums OC, das Teil ist auch @Standard schon verbugt, inkompatibel und instabil gewesen. Und ich rede bestimmt nicht nur von ein paar Problemen mit einzelnen Boards, die mich zu meiner Meinung gebracht haben, die Zahl der Negativerfahrungen ist nicht gerade unerheblich. Trotzdem hab ich MSI immer wieder mal eine Chance gegeben, wurde aber bei durchschnittlich etwa 3 von 5 Boards enttäuscht. Irgendwann hat man dann eben die Nase voll...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 0:12 am 28. März 2007
|
|
|
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Zitat von spraadhans um 13:41 am März 31, 2007 back to topic & etwas umformuliert: gibt es außer den biostar tforce noch andere boards in dieser preislage (max 70,-), die auf einen hohen ht kommen und bei denen die vcore zumindest bis 1,5v verstellbar ist? die tforce sind leider nur noch bei wenigen shops gelistet und ich wollte eigtl. bei MF bestellen...
| Diverse Foxconns haben gute Einstellmöglichkeiten usw. Bei meinem Sockel939 geht es z.B. bis auf +0.05V Standard und mit einer weiteren Option nochmal +140mV, also insgesamt 0,2V über Standard. Leider macht es bei einem HT von über 250Mhz zu (angefangen mit Startproblemen) - wie die AM2-Boards sind, weiß ich da nicht genau... Mein Biostar geht bis ca. 285Mhz HT. Dann folgt offensichtlich ein Bios-Bug, weil dort alle Boards zu machen... Ich würde aber beide Boards wieder nehmen - absolut unproblematisch und beide dauerübertaktet bei oftmals 12-16h Betrieb am Tag. PS: Der X2 3600+ tray wird ab nächster Woche nur noch ca. 60,- kosten... TOP für günstiges Aufrüsten und Übertakten  (Geändert von smoke81 um 14:05 am März 31, 2007)
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7719 Tagen | Erstellt: 14:02 am 31. März 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|