» Willkommen auf Hardware «

kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von BlackHawk um 0:05 am März 28, 2007
Es geht ja nicht nur um eine Erfahrung / Review sondern auch um persönliche z.B. aus den Forumdeluxx Sammelthreads / Geizhals usw.

Dort schneidet das K9A Platinum in der Regel ganz gut ab, ebenso wie z.B. die 965'er Boards (auch Platinum) von MSI mit 965'er Chipsatz nichts besonderes bzw. zum übertakten ungeeignet sind (das hätte ich Dir auch vorher sagen können).

Nur aufgrund von ein paar Problemen direkt alle Boards von MSI zu verdammen halte ich nicht für richtig.



Es ging beim 965er ja nichtmal ums OC, das Teil ist auch @Standard schon verbugt, inkompatibel und instabil gewesen.
Und ich rede bestimmt nicht nur von ein paar Problemen mit einzelnen Boards, die mich zu meiner Meinung gebracht haben, die Zahl der Negativerfahrungen ist nicht gerade unerheblich. Trotzdem hab ich MSI immer wieder mal eine Chance gegeben, wurde aber bei durchschnittlich etwa 3 von 5 Boards enttäuscht. Irgendwann hat man dann eben die Nase voll... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 0:12 am 28. März 2007
Redirion
offline



OC Profi
19 Jahre dabei !


hab auch n paar MSI-Erfahrungen..

z.b. ein MSI KT600-Board, tolles Board gewesen, verbinde damit gerade keine negativen Erinnerungen

2x MSI K8N Neo2 Platinum. Das eine is hervorragend gewesen, das andere leider n schwarzes Schaf.. hat Grafikkarten zerstört, lief instabil und was nich alles..

1xMSI K9A Platinum (das bewusste Board^^), ist an sich super, leider gibts Probleme in Bezug auf den krummen Speicherteiler, der ignoriert bzw. falsch berechnet wird. Ansonsten gab es nur minimale kleine Fehler, die eigentlich ein weiteres Bios-Update, welches in den Startlöchern steht (1.4) beheben sollte ;)  Der Biossupport an dieser Stelle ist übrigens sehr gut. MSI hat hier eine sehr Kundenorientierte Betreuung und veröffentlicht auch inoffizielle Betabios.

Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7159 Tagen | Erstellt: 0:37 am 28. März 2007
jwxs
aus Köln
offline


OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4300 MHz
40°C mit 1.55 Volt


Hallo,

muss mann zu MSI noch schreiben, oder die Perle unter Säuen, die Prinzessin auf der Erbse suchen. Die Boards sind nicht gar so übel, Millionen von Aldi-Kunden singen Lieder darüber. Sie haben teilweise gute/zu späte Boards geliefert. Das meiste davon funktioniert sogar. Ist aber bei der Produktpallette nicht weiter verwunderlich.
Generell ist bei OC-MSI nur die Notfallwahl, wenn es für den Sockel nichts anderes mehr gibt. ( Sorry, wenn ich "einige" sehr zufriedene Neo-Kunden vergessen habe.

MfG
JWXS

Beiträge gesamt: 509 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2006 | Dabei seit: 6804 Tagen | Erstellt: 0:56 am 28. März 2007
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


back to topic & etwas umformuliert:

gibt es außer den biostar tforce noch andere boards in dieser preislage (max 70,-), die auf einen hohen ht kommen und bei denen die vcore zumindest bis 1,5v verstellbar ist?

die tforce sind leider nur noch bei wenigen shops gelistet und ich wollte eigtl. bei MF bestellen...


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7683 Tagen | Erstellt: 13:41 am 31. März 2007
smoke81
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt



Zitat von spraadhans um 13:41 am März 31, 2007
back to topic & etwas umformuliert:

gibt es außer den biostar tforce noch andere boards in dieser preislage (max 70,-), die auf einen hohen ht kommen und bei denen die vcore zumindest bis 1,5v verstellbar ist?

die tforce sind leider nur noch bei wenigen shops gelistet und ich wollte eigtl. bei MF bestellen...



Diverse Foxconns haben gute Einstellmöglichkeiten usw.
Bei meinem Sockel939 geht es z.B. bis auf +0.05V Standard und mit einer weiteren Option nochmal +140mV, also insgesamt 0,2V über Standard.
Leider macht es bei einem HT von über 250Mhz zu (angefangen mit Startproblemen) - wie die AM2-Boards sind, weiß ich da nicht genau...

Mein Biostar geht bis ca. 285Mhz HT. Dann folgt offensichtlich ein Bios-Bug, weil dort alle Boards zu machen...

Ich würde aber beide Boards wieder nehmen - absolut unproblematisch und beide dauerübertaktet bei oftmals 12-16h Betrieb am Tag. ;)


PS:
Der X2 3600+ tray wird ab nächster Woche nur noch ca. 60,- kosten... TOP für günstiges Aufrüsten und Übertakten :punk::thumb:



(Geändert von smoke81 um 14:05 am März 31, 2007)


>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V
>> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB

Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7719 Tagen | Erstellt: 14:02 am 31. März 2007
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


biostar wäre schon erste wahl, auch wenn mich das mit den 280mhz jetzt etwas stutzig macht.

cpu hätte aber multi 10,5 und damit sollten 285 mhz ht ausreichen;)

leider gibts das board nur bei mix preiswert und da will ich eigentlich nicht einkafuen...


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7683 Tagen | Erstellt: 14:05 am 31. März 2007
smoke81
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt


Was hast Du denn gegen MIX?
Bei alternate kostet es auch nur 2-3 mehr inkl. Versand, die beiden gehören aber zusammen...

285Mhz reichen dicke aus...

Ansonsten würde ich eins von Gigabyte nehmen, wenn Du bei MF bestellst ;)


>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V
>> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB

Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7719 Tagen | Erstellt: 14:15 am 31. März 2007
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


naja die bewertungen bei geizhals sind ja sehr durchwachsen und den besten ruf haben sie auch nicht.

dazu kommt, dass die combo, die ich will einfach bei mindfactory mit abstand am günstigsten ist und ich da auch keinen versand zahlen muss.


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7683 Tagen | Erstellt: 14:24 am 31. März 2007
smoke81
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt


Was möchtest Du Dir holen, vielleicht gibt es Alternativen?


>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V
>> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB

Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7719 Tagen | Erstellt: 14:36 am 31. März 2007
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


4000+ brisbane
erstmal 1gb aenion ddr2-667

graka kommt wahrscheinlich einzeln...


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7683 Tagen | Erstellt: 15:20 am 31. März 2007