|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschleunigen
aus Hannover offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
|
Nene, meine nicht den Monitor. Wenn man den PC mit einer Stereoanlage analog oder digital über coax verbindet, können aus vielerlei Gründen Störgeräusche auftreten. Die äussern sich aber nicht nur in Spielen, sondern sind immer zu hören, auch wenn gerade kein Sound abgespielt wird. Also es musste alles still sein, aber die Boxen brummen trotzdem. So ist es bei Dir nicht, oder?
| das was du da meinst, ist die 50/60Hz brummschleife, die jeder mit analogen verbindungen bekommt. das liegt am schutzleiter im deutschen stromnetz und dieser effekt lässt sich durch das einschleifen eines mantelstromfilters (einer pro stereo-kanal) unterdrücken. alternativ kann man die störung eindämmen, wenn man die massen von computergehäuse und verstärker verbindet (z.b. ein kabel am computergehäuse festschrauben und das andere ende am verstärkergehäuse oder der heizung oder der fernsehdose~halt an masse). störgeräusche über toslink, coax oder spdif sind nicht möglich. es sei denn, die eingänge (line-in oder mic) stehen auf aufnahme und erzeugen so störgeräusche auch auf dem spdif (dann die eingänge deaktivieren, solange man sie nicht braucht). mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
|
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7970 Tagen | Erstellt: 8:05 am 4. Okt. 2004
|
|
|