» Willkommen auf Hardware «

leuchti
aus Chemnitz
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz


Von 275 FSB träum ich nur. Mir würden 240 völlig ausreichen.

Dafür habe nun alles besorgt.

DFI Infinity Rev. A + Festplatte 80GB JB WesternDigital (in schwarz)

Leider ist die Festplatte kaputt. :waterfall:







Beiträge gesamt: 770 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8045 Tagen | Erstellt: 22:14 am 24. Juli 2004
opf1985
aus Weiden
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon II
3000 MHz @ 3000 MHz
37°C


:moin:

aöso mit dfi wird es halt passieren, dass du a klasse board bekommst, oder halt a board, dass den kurzen am power on schalter hat !

aber mein lanparty b hat mal 255mhz mit wkü stabl gemacht....


mfg opf1985

Beiträge gesamt: 1434 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7970 Tagen | Erstellt: 10:23 am 25. Juli 2004
Modder
aus Friemar
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
2700 MHz @ 3300 MHz
48°C mit 0.875 Volt


Also mit dem DFI wirst du nicht viel Freude haben,... gibt viele Probs bezüglich Stabilität und Kaltstarts und nicht wirkungsvollen BIOS-Resetts,....

Deswegen machen auch viele zum DFI





ABER

:lol:

es gibt endlich eine Heilung



Mit dem BETA BIOS geht mein Board bis FSB 266 @ 1,9V:godlike:

Aba die CPU machts nicht mit:waterfall:

Wenn du beim DFI nen Multi unter 10 fährst, dann wirds irgendwie langsamer. Alles über 10 ist OK. Iss irgend so nen Bug:blubb: Stimmt aber...

Mien DFI iss aber schon wiede kaputt:blubb:

Das erste (FSB 240 @ 1,7V) hat wies schwein gepfiffen und das jezz, sieh selbst auf meine Spannungen must klick mich für Bild sehing :lol:

(Geändert von Modder um 4:15 am Juli 26, 2004)


(Geändert von Modder um 4:17 am Juli 26, 2004)

Beiträge gesamt: 1773 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8034 Tagen | Erstellt: 4:11 am 26. Juli 2004
leuchti
aus Chemnitz
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz


Also mein DFI Infinity hat gleich zwei neue Festplatten kaputt gemacht. :grr:

Und zwar wollte ich WinXP Setup mit einer WD 80GB machen und es kam die Meldung "Fehler beim Laden des Betreibssystems".

Ich hab mir nichts dabei gedacht und ging davon aus die HDD sein wohl nur defekt. Also bin ich fix zum pcanymore (gleich um die Ecke) und hab mir ne neue WD 160er geholt.

Diese hab ich an mein altes Epox rangehangen und das WinXP Setup funzte auf Anhieb, doch als ich das DFI mit der 160er in Betrieb nehmen wollte. Kam wieder bei WinSetup "Fehler beim Laden des Betriebssystems" Mit dem Epox kam dieser Fehler anschliesend dann auch. :blubb:

Hat der evtl. defekte IDE Controller oder das virenverseuchte Bios vom DFI vielleicht die Bootsektoren der Platten beschädigt?


(Geändert von leuchti um 5:08 am Aug. 1, 2004)

Beiträge gesamt: 770 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8045 Tagen | Erstellt: 2:05 am 1. Aug. 2004
leuchti
aus Chemnitz
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz


Dabei hatte ich aus einem Zalman NB Kühler so einen schönen Spannungswandlerkühler vorbereitet. Schaut mal.




(Geändert von leuchti um 2:23 am Aug. 1, 2004)

Beiträge gesamt: 770 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8045 Tagen | Erstellt: 2:23 am 1. Aug. 2004