» Willkommen auf Hardware «

P4Peiniger
aus Kiel
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Zitat von savior am 20:06 am März 28, 2004
so also
hab noch ne kleinigkeit geändert... und zwar hab ich ne asus 9800xt genommen (20 ? günstiger :lol: ), was festplatte angeht wollte ich wissen welche vorteile serial-ata gegenüber normalo ide bringt, zudem wollte ich nochmal nachfragen, ob ich dann bei einer serial-ata festplatte evtl irgendetwas speziel konfigurieren müsste und was es mit RAID0 auf sich hat... sry bin auf dem gebiet noch nicht so fitt.

nochmal danke
Savior



das meiste hat austi ja schon gesagt, aber Vorsicht bei RAID0 - wenn dann eine Platte von beiden abraucht sind die Daten insgesamt futsch, Geschwindigkeit hat halt ihren Preis :)

ich hätte vielleicht noch ne PATA Platte mit ins System rein genommen...man weiss ja nie.. wenn du zb mal auf die Idee kommst irgendein abenteuerliches Linux oder *BSD zu installieren und dann auch noch son Wald & Wiesen SATA Controller hast dann wird das nix :) (jedenfalls nicht ohne viel Gefummel)

(Geändert von P4Peiniger um 5:03 am März 29, 2004)


think slack!
nethands

Beiträge gesamt: 3604 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 5:01 am 29. März 2004
SirBlade
aus Fulda
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 1992 MHz
39°C mit 1.26 Volt


der SATA Controller is ja integriert. Bei RAID0 stimme ich dir zu, ne normale ATA platte noch rein für datensicherung. Wenn du gern musik hörst würd ich noch ne extra soundkarte nehmen, weil die onBoard dinger sind ja allgemein nich so toll... das kann sich mittlerweile aber geändert haben, da bin ich net aufm neusten stand.

auf jeden fall ganz viel spass mit dem sys, da haste erstma power :thumb:

Beiträge gesamt: 3455 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7878 Tagen | Erstellt: 9:55 am 29. März 2004
Qou89
aus Bad Harzburg
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD Opteron
2000 MHz @ 2600 MHz mit 1.45 Volt


mich würde noch mal interessieren, wie teuer dein system insgesamt geworden ist. da sind bestimmt ein ganz paar euronen übern ladentisch gegangen.


Tilman


@ netzteil: nimm auf keinen fall irgentein billig teil. damit haste nur probleme. (lautstärke, schwankende spannungen, usw) wenn du was gescheites haben willst, nimm ein enermax... sie sollen gut sein. ich kann zwar auch chieftec empfehlen, jedoch kannste mit denen durchaus pech haben.



Beiträge gesamt: 236 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7652 Tagen | Erstellt: 11:49 am 29. März 2004
razzzzia
aus Sektion 31
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9


@ Qou89
nur zur info:
in mehreren hardware-tests hat das Power LC fast alle anderen netzteile weggerockt in sachen Spannungsstabilität. Leise is es auch. Der einzige kritikpunkt den ich da selber gefunden hab ist, daß das Teil über ein paar wenig anschlüsse verfügt, was aber mit Y-kabeln kein problem ist. Da brauch mir keiner mehr mit irgendwelchen enermax oder chieftech zu kommen, da zahl ich nur für den sch**** namen das drei- bis vierfache.


NON EX TRANSVERSO SED DEORSUM

Beiträge gesamt: 8062 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7897 Tagen | Erstellt: 12:38 am 29. März 2004
Xelios
aus Frankfurt am Main
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
4000 MHz


Also von ner 9800XT würd ich abraten. 1. braucht man die Leistung zur Zeit nicht und 2. wenn man die Leistung dann mal braucht, ist die 9800XT bis dahin so billig wie die jetzige 9800Pro.


Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. - Bertold Brecht

Beiträge gesamt: 252 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7677 Tagen | Erstellt: 12:40 am 29. März 2004
xxmartin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Also für den DAU sag' ich immer:

RAID 0 für die Festplatte = DualChannel für den RAM.

Nur mit dem Unterschied (wie bereits hier im Topic gesagt), daß bei den Festplatten im RAID-0 ALLE Daten unwiderruflich weg sind, wenn eine der beiden ausfällt. Aber um z.B. 2x 120 GB S-ATA Platten zu backup'en, würde ich eine 80er IDE nehmen. Bei 'nem Kompressionsverhältnis von 3:1 würde das sogar noch genügen, wenn die 240 GB randvoll wären.

Ohne RAID-0-Betrieb reicht eine/zwei normale IDE-Platte mit 8 MB völlig. Die Unterschiede zu S-ATA sind marginal.

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8255 Tagen | Erstellt: 15:12 am 29. März 2004
savior
offline


Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2300 MHz
44°C mit 1.7 Volt


so also für das system würde ich im ganzen 1400? zahlen...
die XT habe ich genommen, da es hieß der preis spielt kaum eine rolle... was aber nicht heißen soll das ich das ganze "zu teuer" machen sollte, deswegen habe ich auch vom fx51 abgelassen.

die tipps haben mir auf jeden falls weitergeholfen und mich noch einmal einige teie austauschen lassen.

ein großes thx an die community  :thumb:
Savior


JIUHB 1466mhz @ 2300mhz; Thermalright Slk 900A; Enermax 92mm; 512ddr PC3200 Twinmos / Winbound 8 3 3 2,5; idle 38°C last 44°C

Beiträge gesamt: 220 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7956 Tagen | Erstellt: 17:53 am 29. März 2004