AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Oder das ist doch goil! Man könnte dann auch gute Timings fahren wenn man bisl Spannung drauf prügelt.
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 16:10 am 3. Jan. 2004
austi offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
siehtst du, du verzichtest auf 3% vom Dual Channel, aber der Level I ist nur 1% langsamer als der Level II.
Brauchen wir überhaupt high performance RAM???
Aber das muß jetzt letztlich jeder selbst wissen. Takten lassen sich die beiden echt gleich.
Also bei 220 FSB kam ich mit dem Level II auf 5-2-2-2 Timings und beim Level I auf 6-3-2-2 und das machte echt so gut wie keinen Unterschied. bei 3300 MB/s. fallen so ~30 MB/s. fast in den Bereich der Messtoleranz.
Ach, der Level I hat selektierte CH-5, der Level II hat BH-5
(Geändert von austi um 16:20 am Jan. 3, 2004)
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7944 Tagen | Erstellt: 16:15 am 3. Jan. 2004
jo der ch5 hat eine "sperre" die mehr als 2.8,2.9 V unnütz macht, sprich selbst bei 3v geht der speicher gleich hoch und auch bei 3.5v.
der bh5 hingegen geht auch noch bei 4v höher, würds zwar net versuchen ausser vl im winter bei -50° rausstellen ***AMD Phenom II X4 965 C3 xPMW***Selbstbau Wakü (Profil) ***DFI LANparty DK 790FXB-M3H5 ***ATI Radeon™ HD 4890***My sysProfile !
Beiträge gesamt: 3510 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8207 Tagen | Erstellt: 17:01 am 3. Jan. 2004
AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Jo sollte mit 2.9V schon bisl mehr drin sein. So über 230. Meine PC2700 Rams schaffen mit 2.9V auch 225Mhz.
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 17:50 am 3. Jan. 2004
austi offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
Mushkin Level II auf nForce2 Die PC3500 gehen nicht besser als die 3200er, die sind gleich. Zur Entschuldigung der schlechten NF2 Ergebnisse. Das verwendete Asus Board war am Ende
und auf INTEL
die CH-5 kriegst du nur schwerlich über 220 FSB, dafür sind sie nunn mal nicht gedacht
(Geändert von austi um 18:10 am Jan. 3, 2004)
(Geändert von austi um 21:00 am Jan. 3, 2004)
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7944 Tagen | Erstellt: 18:06 am 3. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen