» Willkommen auf Hardware «

svenska
aus Bärlin :))
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt


lass dein rechner etwas laufen, dann erwärmt sich NB. schalte ihn aus und drehe den kühlkörper nach rechts und link hin und her. dann mit kleiner kraft ziehen. :wink:

einfrieren? :crazy:


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8398 Tagen | Erstellt: 21:52 am 9. April 2003
MaN
aus Freiamt
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1733 MHz @ 2230 MHz
38°C mit 1.725 Volt


so würd ich es auch machen :wink:


Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop:
www.silent-shop.de.vu
wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!

Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8090 Tagen | Erstellt: 22:02 am 9. April 2003
Cynric
aus Freude am Fahren
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2105 MHz
40°C mit 1.4 Volt


kleine frage: ich will nach möglichkeit net die garantie verlieren, aber mehr fsb geben. der kühler wird schon gut heiss.
würde es auch mehr taktbarkeit bringen, wenn ich nur das pad unter dem kühler durch gescheite paste ersetze und den ori kühler wieder drauf mache???


DoomLocks - Wir sind für alles zu haben, aber zu nix zu gebrauchen ;)
a.m.o.k. - Der Clan mit BlackJack und Nutten :D
>-----|/////|---|==|---|\\\\\|-----Nethands-----|/////|---|==|---|\\\\\|-----<

Beiträge gesamt: 373 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8067 Tagen | Erstellt: 15:11 am 10. April 2003
IVI
aus Leipzig
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2750 MHz
46°C mit 1.43 Volt


ich würde mein board nicht ins frostfach schmeißen, nur um den NBK abzubekommen ! mal abgesehen davon, passt es auch nicht rein, irgend wo muss man ja den vodka kühlen.

es lebe die hebelwirkung: flacher, breiter schraubenzieher, abgepolstert mit zahnstocher und küchenpapier -> is doch ganz einfach. da merkt man, dass ihr "wessis" keinen werkunterricht hattet und wenn, dieser vergeudet wurde. "wir" mussten sowas schon in der 1. klasse lernen, denn sonst hätte man bei den pioniernachmittagen probleme bekommen ...


(Geändert von IVI um 11:28 am April 11, 2003)


übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net
wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38

Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8042 Tagen | Erstellt: 15:26 am 10. April 2003
Ichwillspeed
aus Koeln
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2600 MHz @ 4100 MHz



Zitat von Cynric am 15:11 am April 10, 2003
kleine frage: ich will nach möglichkeit net die garantie verlieren, aber mehr fsb geben. der kühler wird schon gut heiss.
würde es auch mehr taktbarkeit bringen, wenn ich nur das pad unter dem kühler durch gescheite paste ersetze und den ori kühler wieder drauf mache???



Sobald Du den Kühler abmachst ist die Garantie sowieso weg! ;) Es kommt doch das gleich dabei raus, wenn du den abmachst, as III draufhaust und noch nen neuen,besseren kühler festmachst. falls was am board ist, einfach alles wieder ab und alten nb-kühler drauf! :)

Beiträge gesamt: 1116 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8178 Tagen | Erstellt: 16:17 am 10. April 2003