Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
@modder also habe 2 maxtor's mit normalem lager im raid , im leerlauf leise im access sind die schlimmer geworden weil die lager ausleierten aber der ton ist noch angenehm gegenueber ibm's wenn auch nicht gerade viel leiser, am anfang waren die leise. Wenn du es wirklich leise willst geht das nur mit s-ata hd's die sind extrem leise. Ich habe auch eine maxtor mit fluessiglager die ist leise weil die neu ist mal sehen in ein paar monaten. Das problem ist im leerlauf kriegt man fast alles mit daemmung leise (hd's), am leisesten im leerlauf sind die seagate barracuda IV aber das access nervt die einzigen die da auch noch leise sein sollen mit ide anschluss sind samsung spinpoints hd's.
@pay mit kann bei maxtor immer beide varianten bekommen , man muss eben genau nachlesen.
@totgezogen naja ist aber so dass bis jetzt die 8mb cache hd's lauter waren als deren brueder mit 2 mb cache , wieso keine ahnung war aber bis jetzt immer der fall und im raid soll das nix bringen das plus an cache.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8353 Tagen | Erstellt: 13:12 am 27. März 2003
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2350 MHz 39°C mit 1.8 Volt
mir persönlich ist die lautstärke der platte egal. habe in meinem rechner 6 SCSI ( 2*15.000 und 4*10.00 U/min) platten und die sind auch etwas lauter. da die rechner in einem raum stehen, denke ich das dann die eine "etwas lautere" IDE platte nicht weiter auffällt.
....bis jetzt war da ne 45er DTLA von IBM drin, davon hab ich nix gehört.
(Geändert von Dirki um 15:42 am März 27, 2003)
**Casemods, da könnt ich brechen** mein Rechner
Beiträge gesamt: 253 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8017 Tagen | Erstellt: 13:36 am 27. März 2003
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
@dirki hehe stimmt aber es gibt auch silent freaks unter uns und da ist der sound erstes kaufkriterium, zb. ibm die koennen messtechnisch leiser sein als andere hd's aber normalerweise gehen mir deren sound mehr auf den sack als iergendwelche andere hd's.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8353 Tagen | Erstellt: 17:21 am 27. März 2003
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2350 MHz 39°C mit 1.8 Volt
ausdem verecken die IBM´s auch alle nase lang, die IDE platten jedenfalls. schnell aber kurzlebig--> nicht zu enpfehlen
**Casemods, da könnt ich brechen** mein Rechner
Beiträge gesamt: 253 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8017 Tagen | Erstellt: 21:54 am 27. März 2003
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 2700 MHz 58°C mit 1.38 Volt
Habe die DM9 von Maxtor in der 2MB 120GB Variante und bin sehr zufrieden. Ausreichend leise (meine alten Platten waren deutlich lauter) und sehr schnell für ne Single-Platte. Im RAID sollen sie auch recht schnell sein. Nur IBM´s sind da schneller.
Über die Haltbarkeit egal welchen Hersteller die Platten haben, kann ich nix sagen. Bisher ist mir nur ne Seagate aufgrund von Temperaturschwankungen (draußen Minusgrade, drinnen 20°C - angeschlossen) verreckt.
Bis denne!Mein PC
Beiträge gesamt: 917 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8479 Tagen | Erstellt: 1:21 am 28. März 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen