AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
@ Surfer
vergiss es!!
die GPU von der elsa gf3 Ti500 ist exakt zu 100% die gleiche wie von der gf3ti200. guck doch mal ins netz...und beweise mir das gegenteil, du wirst es aber sicherlich nich finden. die gf3 core ist die selbe, wird nur mit mehr spannung versorgt. ist doch dasselbe wie mit der gf4ti4200, die kann ich auch bis auf eine gf4ti4600 ocen. ist da die core anders? nee.
gruss. svenska
"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 15:41 am 7. Okt. 2002
Michal S offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1533 MHz @ 1913 MHz 52°C mit 1.6 Volt
ich hab mal gelesen das welche die alten kt133a boards geflashed haben das soll funktionieren, da die ja auch baugleich sind. wie das mit neueren boards aussieht weiß ich leider auch nich. jedenfalls produzieren epox und enmic im gleichen werk war zumindest mal so.
cya
AthlonXP 1800+ @ 2400+ / MSI K7N2 Delta / 1024 mb ddr ram / ATI Radeon 9800 PRO
Beiträge gesamt: 732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8643 Tagen | Erstellt: 15:47 am 7. Okt. 2002
GemeTO offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
Und? Hat es schon einer probiert? Macht mal, würde mich interessieren... Weiss natürlich, dass man da leicht reden kann, wenn man es nicht selber machen muss...
Beiträge gesamt: 470 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8430 Tagen | Erstellt: 17:10 am 7. Okt. 2002
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
@ darkcrawler
danke. endlich mal eener der mich unterstützt!! "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 20:30 am 7. Okt. 2002
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
@ cobera
und ob dein mainboard nen "schaden" nehemn kann....wenn du dit flasche flashst, dann kannste pech haben, das dein ganzes system nicht mehr bootet, egal ob gleicher chipsatz, es werden ja auch noch andre dinge übers bios gesteuert, nicht nur die register!!!
"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 23:12 am 7. Okt. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen