» Willkommen auf Hardware «

Surfer from Zorch
aus Baden
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2323 MHz
36°C mit 1.75 Volt


@Svenska, allein die GPU einer GF 3 Ti 500 und einer GF 3 TI 200 unterscheiden sich schon.

EDIT:

Auserdem gibt es Epox EP-8K3A Boards die von NMC gebaut werden, wenn Du da die Epoxaufkleber runtermachst hast Du wieder nen Emnicboard.

(Geändert von Surfer from Zorch um 22:59 am Okt. 6, 2002)

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8336 Tagen | Erstellt: 22:58 am 6. Okt. 2002
svenska
aus Bärlin :))
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt


@ Surfer

vergiss es!!

die GPU von der elsa gf3 Ti500 ist exakt zu 100% die gleiche wie von der gf3ti200. guck doch mal ins netz...und beweise mir das gegenteil, du wirst es aber sicherlich nich finden. die gf3 core ist die selbe, wird nur mit mehr spannung versorgt. ist doch dasselbe wie mit der gf4ti4200, die kann ich auch bis auf eine gf4ti4600 ocen. ist da die core anders? nee.


gruss. svenska


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 15:41 am 7. Okt. 2002
Michal S
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1533 MHz @ 1913 MHz
52°C mit 1.6 Volt


ich hab mal gelesen das welche die alten kt133a boards geflashed haben das soll funktionieren, da die ja auch baugleich sind. wie das mit neueren boards aussieht weiß ich leider auch nich. jedenfalls produzieren epox und enmic im gleichen werk war zumindest mal so.

cya


AthlonXP 1800+ @ 2400+ / MSI K7N2 Delta / 1024 mb ddr ram  / ATI Radeon 9800 PRO

Beiträge gesamt: 732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8643 Tagen | Erstellt: 15:47 am 7. Okt. 2002
GemeTO
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !


Und? Hat es schon einer probiert?
Macht mal, würde mich interessieren...
Weiss natürlich, dass man da leicht reden kann, wenn man es nicht
selber machen muss...

Beiträge gesamt: 470 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8430 Tagen | Erstellt: 17:10 am 7. Okt. 2002
darkcrawler
aus cottbus
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt


ich hab ein 8kax+ hier, mit n bios von 8k7a+

da hab ich auch den aufkleber abgemacht und unterm 8kax+ stand 8k7a+


und n 500er bios hab ich auch schon auf ne 200er geflasht

Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 18:55 am 7. Okt. 2002
svenska
aus Bärlin :))
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt


@ darkcrawler

danke. endlich mal eener der mich unterstützt!! :smile:


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 20:30 am 7. Okt. 2002
cobera
aus der mitte vom Volk
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1700 MHz @ 3200 MHz
-5°C mit 1.84 Volt


das bios vom mainboard kannst du ruhig flashen

kapputt gehen wird da nix

hab selber das k7s5a und das läuft mit AMI bios

von dem k7s6a Award bios hab ich mal drauf geflasht

und das lief weil der gleiche chipsatz drauf ist

dadurch kann das bios keinen schaden anrichten

weil die register im chipsatz ja die gleichen sind

die angespochen werden


Cobera    http://www.caseumbau.de
AK37GTR 440FSB   K7S5A 333 MHz FSB DDR-Ram

Beiträge gesamt: 591 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8624 Tagen | Erstellt: 21:47 am 7. Okt. 2002
svenska
aus Bärlin :))
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
45°C mit 1.55 Volt


@ cobera


und ob dein mainboard nen "schaden" nehemn kann....wenn du dit flasche flashst, dann kannste pech haben, das dein ganzes system nicht mehr bootet, egal ob gleicher chipsatz, es werden ja auch noch andre dinge übers bios gesteuert, nicht nur die register!!!


"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen."
"Und?"
"Der AMD Athlon war wirklich schneller!"

Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8390 Tagen | Erstellt: 23:12 am 7. Okt. 2002
cobera
aus der mitte vom Volk
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1700 MHz @ 3200 MHz
-5°C mit 1.84 Volt


es kann auch was kaputt gehen

wenn man das orginale bios flasht:killer:

und durch übertackten kann man auch die hardware zerstören

am besten finger weg

wenn so verfahren worden wäre würde der mensch noch in höhlen wohnen:knips:


Cobera    http://www.caseumbau.de
AK37GTR 440FSB   K7S5A 333 MHz FSB DDR-Ram

Beiträge gesamt: 591 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8624 Tagen | Erstellt: 0:41 am 8. Okt. 2002
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt


geile antwort @cobera :lolaway: find ich echt cool die antwort *respekt*


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8296 Tagen | Erstellt: 0:49 am 8. Okt. 2002