Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Am besten wäre es, wenn du erstmal einkreist, woran es denn grob liegt, denn das SPDIF Signal wird ja eigentlich nur relativ primitiv durchgeschliffen. Vielleicht gehst du einfach nochmal über die onBoard GraKa und versuchst darüber erstmal Klarheit zur Störungsursache zu erhalten, mit dem Bild über den anderen HDMI Port hört sich ja nicht wirklich gesund an. Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171426 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8701 Tagen | Erstellt: 18:42 am 21. Mai 2012
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
also gestern Morgen war es wieder und gerade eben als ich zwischenzeitlich vom TV wieder zurück zum PC geswitched habe. Eingrenzen ist hier gar nicht so einfach, da ich in der Regel immer hergehe und Sachen versuche auszuschliessen, was mich aber im Falle dieses Phänomens völlig irritiert Ich denke es muss irgendwie was mit den Ports am TV zu tun haben. Zunächst werde ich mal abwarten was der Adapter auf MiniHDMI bringt, wenn ich dann die Miniports der Graka testen kann. Die HDMI Kabel die ich habe sind 2m und nicht wirklich lang und sind keine 1,99Euro Kabel, obwohl das bei kurzer Distanz völlig Latte ist, ausser das ich mal das Problem bei der xBox360 hatte, dass ein Billigkabel kein HDCP unterstützt hat und somit das zocken net machbar war. Mit dem Onboard HDMI hatte ich diese Probleme nie. Ich werde aber, sollte das trotz gewechselten HDMI Port (Adapter Mini HDMI) weiterhin bestehen, mal die Graka ausbauen und noch mal den Onboard HDMI testen.
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7840 Tagen | Erstellt: 12:22 am 22. Mai 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Die GraKa bräuchtest du noch nichtmal ausbauen. Einfach mal die Reihenfolge im BIOS ändern und danach am PC an den onBoard Anschluss umstecken. Allerdings kann man damit den Fehler nur teilweise einkreisen, denn wenn es dann klappt, könnte es immernoch sein, daß die Signalqualität/stärke durch die Grafikkarte gestört wird und deshalb kein 100%iger Ton mehr möglich ist. Ein HDMI Kabel muß meiner Meinung nach auch nicht viel Geld kosten, um gut zu sein.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171426 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8701 Tagen | Erstellt: 12:49 am 22. Mai 2012
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
so mit dem Onboard HDMI Anschluss gibt es keine Soundprobleme weder beim starten noch beim switchen von TV zu PC, was bedeutet das jetzt?
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7840 Tagen | Erstellt: 18:25 am 22. Mai 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Das es nicht am Soundtreiber liegt. Klappt es denn auch noch aus dem Standby ?
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171426 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8701 Tagen | Erstellt: 20:05 am 22. Mai 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Das heißt es leider nicht unbedingt, das wäre ja auch zu einfach Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171426 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8701 Tagen | Erstellt: 21:49 am 22. Mai 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Bei sporadischen Problemen ist das immer etwas schwer zu sagen. Wenn es immer auftreten würde, könnte man nochmal bei den AMD Grafikkartentreibern ansetzen (erstmal benutzerdefinierte Installation ohne HDMI/DP Audiotreiber durchführen, ältere Treiber verwenden, etc.), allerdings hört sich dein sporadisches HDMI Tonproblem eher nach einem hardwareseitigem Fehler an. Warten wir es mal ab, ob es mit dem anderen Kabel klappt. Wenn du keinen anderen Monitor/TV mit HDMI und integrierten Lautsprechern zum Testen hast, kannst du das Problem nur schlecht weiter einkreisen. Auf Verdacht die Karte zurückschicken ist ja innerhalb der 14-Tage eigentlich kein größeres Problem, aber natürlich nicht gerade gut für den Händler. Das mußt du aber letztendlich selber entscheiden.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171426 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8701 Tagen | Erstellt: 9:26 am 23. Mai 2012
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
einen anderen Monitor habe ich leider nicht, ach wenn das an den MiniHDMI Ports funktioniert, dann solls mir egal sein. Auf der anderen Seite schickt der Händler die Karte ja dann auch ein und bekommt Ersatz, Caseking kann ja auch nix dafür. Hardware hat auch schon mal Fehler. Treiber habe ich gestern noch den 12.5Beta installiert und geändert hat sich nichts und bei AMD viel ältere Treiber zu verwenden ist immer so eine Sache, da die Verbesserungen meistens doch immenz sind.
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7840 Tagen | Erstellt: 9:43 am 23. Mai 2012
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen