|
|
|
|
|
|
gabiza7
offline
OC Profi 15 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2700 MHz @ 3700 MHz 46°C mit 1.475 Volt
|
Also bei Windows 7 kannst du das Board meist ohne Probleme tauschen und es funktioniert danach trotzdem noch ohne Neuinstallation. Zu deinem System würde ich sagen: Ja, vielleicht schon etwas angestaubt, aber dennoch performant. Die einzige Spaßbremse ist eigentlich das Board - Elitegroup - wäh :-( Deshalb hab ich mich auch irgendwann dazu entschieden meine PCs selbst zu bauen, da die verbauten Boards teilweise echt schon ne Frechheit sind, zumindest wenn man den PC bei so bestimmten großen Herstellern kauft. An sich würd ich dir vom Aufrüsten abraten, lass es so, installier Win 7, wenn du willst und steck das Geld in ein zwei Jahren in ein komplett neues System, da hast du mehr davon. Wenn du jezt unbedingt was umrüsten willst, kauf dir ein vernüftiges LGA775-Board mit P-Chipsatz und DDR3 und 8 GB DDR3-Speicher (selbst der OC-Speicher ist derzeit mit rund 80 Euro unschlagbar günstig). So ist das Geld dann auch nicht ganz rausgeworfen, da du den DDR3-Speicher zumindest bei nem späteren System verwenden können wirst. Ne SSD wäre natürlich auch ne Idee, aber wie bei was neuem so sollte man noch warten, denn momentan sind die einfach noch unverschämt teuer. Warum sie so teuer sind? Naja, ist halt nicht einfach nur ne rotierende Platte drin, die magnetisiert wird, sondern es sind mehrere Speicherchips verbaut, die in der Produktion momentan einfach noch einiges kosten. (Geändert von gabiza7 um 21:36 am Mai 14, 2011)
|
Beiträge gesamt: 933 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2010 | Dabei seit: 5480 Tagen | Erstellt: 21:23 am 14. Mai 2011
|
|
|
|
|
|
|
|