AMD Ryzen 7 4450 MHz @ 4500 MHz 70°C mit 1.20 Volt
hast du alle abstandsbolzen gecheckt? vielleicht ist da einer zu viel, und durch die kälte verformt sich bas board und gehäuse und es kommt zu einem kurzschluss. auch umgekehrt ist es möglich, dass ein bolzen zu wenig, bestimmte bereiche des boards nicht auf masse legt und es instabil wird.
Beiträge gesamt: 1671 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7737 Tagen | Erstellt: 1:36 am 19. Sep. 2010
Beiträge gesamt: 25588 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7732 Tagen | Erstellt: 19:17 am 8. Okt. 2010
gabiza7 offline
OC Profi 14 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2700 MHz @ 3700 MHz 46°C mit 1.475 Volt
Oder einfach mal die VCore erhöhen, wenn er mit 2°C wärmer dann ohne Bluescreen bootet. Nee, doofe Idee, das mit dem USB hört sich irgendwie sinnig an. Soweit ich mitbekommen habe, ist das Board recht neu, tausch es doch einfach um, nachdem du jetzt schon soviel versucht hast. Es kann ja wohl nicht sein, dass du dir ne extra USB-Karte kaufen musst, USB darf bei einem neuen Board keine Probleme machen.
Beiträge gesamt: 933 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2010 | Dabei seit: 5473 Tagen | Erstellt: 21:37 am 10. Okt. 2010
Hab jetzt mal am wochenende herumgespielt und kein einziges mal is mehr ien Bluescreen gekommen, aber jetzt auch mit ursprünglicher Einstellung nicht mehr.
Aber eins ist mir aufgefallen. Hatte da Phänomen, das Windows ladet, Mauszeiger taucht auf, aber Hintergrund bleibt schwarz.
Dann bin ich auf die doofe idee gekommen meinen alten ide Brenner abzustecken und siehe da, auf einmal war das Problem weg. Vielleicht war es der Brenner
Ich versteh meinen PC nicht mehr ^^
taucht aber der Bluescreen noch einmal auf, wird das Mainboard getauscht
(Geändert von Maddini um 22:32 am Okt. 10, 2010)
Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7024 Tagen | Erstellt: 22:31 am 10. Okt. 2010
Ich würd mal Hardwaretests drüber laufen lassen und alles unnötige abstecken. Evtl. auch mal ein BIOS Update und zurücksetzen. Wenn das alles nichts bringt, befürcht ich das Board
Übrigens, kannst ruhig ignorieren was wir alle schreiben . Wir posten aus reiner langeweile und Selbstbefriedigung. Wir werden von sowas "high".
Beiträge gesamt: 3254 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6641 Tagen | Erstellt: 12:24 am 14. Okt. 2010
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
in den meisten fällen die ich gefunden habe, tritt der fehler in verbindung mit usb-geräten auf und dann meist irgendwelche treiberinkompatibilitäten.
allerdings nichts genaures und vor allem kein patentrezept zur beseitigung
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 13:42 am 14. Okt. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen