» Willkommen auf Hardware «

d2fan
aus bonn
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2833 MHz @ 3600 MHz
54°C mit 1.30 Volt


es ist definitiv besserung zu erwarten.... wie gesagt ist der unterschied zwischen bios version A07.1 und A08 schon sehr groß (7.1 ist viel besser).

bei der onboard karte hab ich keine ahnung, die hab ich nie benutzt.... ich meine mich aber zu erinnern, dass man den wert von auto bis sehr hoch einstellen kann... ich reboote nachher mal dann kann ichs genau sagen...

tja ob ich das board empfehlen kann ist so ne sache... die einstellungsmöglichkeiten sind wirklich super, aber dieser cold-boot-bug ist schon recht ätzend. allerdings weiß ich nicht, ob es eine bessere alternative bei 690g boards gibt! es gibt natürlich boards von gigabyte und asus und co, aber ich weiß nicht, wie die OC-technisch sind. vielleicht findest du dazu ja was im internet. wenn es ein anderes board gibt, was sehr gut für OC sein soll, würde ich wohl nicht das jetway nehmen. von den kosten her tut sich da nicht viel, die 690g boards sind alle sehr billig.

abgesehen von diesem cold-boot-bug funktioniert aber alles einwandfrei. ich nutze jetzt auch den onboard sound (weil es für meine sb live keine vernünftigen treiber für vista gibt) und dieser ist wirklich ausgesprochen gut und frisst überhaupt keine ressourcen. habe extra alles mit und ohne getestet und habe keinen frame unterschied. nur ärgerlich, dass er keinen digital-ausgang hat. aber ich betreibe den rechner eh nur mit stereo. für dts und ac3 gibts dvd-player und av-verstärker, die können das eh besser! ^^

wenn es irgendwann mal ein vernünftiges bios ohne cold-boot-bug gibt, würde ich das board weiterempfehlen aber so ist es einfach zu viel stress (2xshutdown, 2xboot) und deswegen keine kaufempfehlung meinerseits momentan, es sei denn die cpu soll eh nicht über 2800mhz. denn da ist die grenze des bugs.

Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 15:04 am 8. Sep. 2007
toni77
offline



OC Profi
17 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz


Naja, ich finde 2800 wären schon gänz ordentlich.
bei einem FSB von 311,11 (x9) wäre mein 4600+ mit 2,4 Ghz schon nen takken schneller als urspr. mit 200fsb...  aber Besserung ist ja auch noch abzuwarten...also werde ich es mir warscheinlich zusätzlich kaufen.


Es gibt derzeit eins von Gigabyte das ebenfalls einen 690g ATI Chipsatz hat, es läßt sich aber anscheinend der FSB nicht ganz auf 300 treiben.
Ab 290 ist anscheinend bei dem Gigabyte die Stabilität auch nicht mehr das wahre. Allerdings ist es Testsieger bei PC-Hardware (oder Games?).
Beim Jetway dagegen ist vielleicht noch Platz für noch mehr, wäre da nur nicht dieses Bug.
Preislich gesehen ist das Gigabyte (das Modell heißt MA69G-SH3) ca 10-15 € teurer hat aber vielleicht aufgrund des Namens auch einen höheren Wiederverkaufswert, falls man es in Zukunft durch ein a2+ ersetzen möchte. Verzichtet man auf die Onboardgrafik kann man zu dem Preis  sogar eine etwas flottere Gigabyte bekommen.

Ich denke es ist auch etwas eine Geschmacksfrage...als tüftler und "oc-god" sollte man vielleicht eher bei Jetway bleiben :thumb:

Ich hab mir jedenfalls inzwischen aufgrund der Sockelposition das günstigere Jetway mit nforce Chipsatz bestellt...dazu könnte ich dann ab nächster Woche ebenfalls einige Infos geben.

Gib aber bitte nochmal bescheid wegen der Onboardgrafik...die würde mich ehrlich gesagt nochmal interessiern...habe gehört sie läßt sich bis auf 1GB Speicher hochtreiben :punk:


Der Sinn des Lebens ist deinem Leben Sinn zu geben

Beiträge gesamt: 841 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2007 | Dabei seit: 6401 Tagen | Erstellt: 16:58 am 8. Sep. 2007
d2fan
aus bonn
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2833 MHz @ 3600 MHz
54°C mit 1.30 Volt


reftakt 311 kannst du knicken, das macht das jetway auch nicht stabil. meins jedenfalls nicht.
prime läuft grad, weil sich die cpu etwas doof verhält und ich noch viel am testen bin, deswegen kann ich grade nicht neu starten, aber ich meine der grakaspeicher ging bis 1280. aber was soll so toll daran sein? wird sie dadurch eiine gute karte? nein.

außerdem kannst du noch so oc erfahren sein, so ein sch**** bug geht ja wohl jedem auf die eier oder? da kann man tüfteln so viel man will, es tut sich nichts. ich habe 3 tage nichts anderes gemacht als jede bioseinstellung durchzutesten, da ist nichts zu machen. und sich auf die glaskugel wegen des bios zu verlassen... naja...
ich habe jetzt das board und es ist mir einfach zu viel stress alles nochmal auseinanderzubauen, aber wie gesagt, als neukauf würd ich es mir gut überlegen!

Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 17:25 am 8. Sep. 2007
NoBody
aus Hamm/Westfalen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4400 MHz
80°C


Bei wieviel Ref Takt macht das MoBo denn solche mucken?:noidea:


Nobody is perfect!
I'm NoBody!

San Diego @ 4400MHz rest in peace...

Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 17:37 am 8. Sep. 2007
toni77
offline



OC Profi
17 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz


@d2fan


ich meine der grakaspeicher ging bis 1280. aber was soll so toll daran sein? wird sie dadurch eiine gute karte? nein.


Also ich kenne mich jetzt zwar nicht sooo gut mit Grafikkarten aber ich weiß trotzdem dass eine Karte nicht nur nach dem Chip sondern auch durch den Ram Speicher spezifiziert wird. Und dieser hat bei neuern Karten schon die 5-fache Taktrate als dein ddr2 Ram der nur mit 400Mhz taktet.
Um dies auszugleichen könnte ein insg größerer Speicher vielleicht behilflich sein, ich bin mir aber nicht sicher!
Deshalb würde ich die Onboardgrafik, schon gerade wenn ich das Board neu habe, testen. Aber dass du im Moment ganz andere Sorgen hast ist mir natürlich klar.

Da würde es mich wirklich interessieren wie sich die 10€ günstigere mit nforce macht...:noidea:

(Geändert von toni77 um 4:06 am Sep. 9, 2007)


(Geändert von toni77 um 4:06 am Sep. 9, 2007)


Der Sinn des Lebens ist deinem Leben Sinn zu geben

Beiträge gesamt: 841 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2007 | Dabei seit: 6401 Tagen | Erstellt: 3:36 am 9. Sep. 2007
d2fan
aus bonn
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2833 MHz @ 3600 MHz
54°C mit 1.30 Volt


@nobody wenns wenigstens am reftakt läge! aber der cold-boot-bug tritt bei JEDEM raftakt aus, solang die cpu über 2800mhz getaktet wird. es ist traurig aber wahr...
egal ob 9,5x297, 10x281, 10,5x268, 11x256 oder sogar 11,5x245.

hat damit leider nichts zu tun... ist ist als ob das board bei 2800mhz eine kalt-start sperre hat ^^. gebootet krieg ichs auch wunderbar mit 3000mhz und mehr. nur muss dann eben meine 2xboot/2xshutdown technik herhalten ^^.

Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 15:06 am 9. Sep. 2007
t4ker
offline


OC God
18 Jahre dabei !


wo ist da das Problem den auf 2,8 Ghz zu lassen? Ist doch mehr als genug.....

Und 1. kann es auch an vielen anderen sachen liegen
-Kann am Netzteil liegen
-Kann am Prozessor liegen

--->das also direkt aufs Board zu schieben geht ne......

probiere deshalb ma 300x multi 6 aus und dann weist du was es ist :>

Kann trotzdem immernoch sein, dass der Proz dann wie bei Intel ne leichte FSB-Wall hat :>

mfg

Beiträge gesamt: 2483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6810 Tagen | Erstellt: 17:48 am 9. Sep. 2007
d2fan
aus bonn
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2833 MHz @ 3600 MHz
54°C mit 1.30 Volt


ich verstehe jetzt irgendwie den sinn den ganzen posts nicht...?

1. habe ich doch gesagt, dass der reftakt offensichtlich nicht das problem ist, sondern diese 2800mhz schwelle
2. wenn es an der cpu läge, würde sie ja wohl mit 2900mhz nicht primestable laufen oder?
3. wie kann das netzteil die ursache für ein kaltstartproblem sein? zumal ein anderes bios einen deutlichen unterschied gemacht hat?

und wieso 300x6? ich habe doch schon gesagt dass das board so ca. 305 stabil macht?! erst bei 310+mhz ging es nicht an. egal ob 1,3v oder 1,25v.

dem proz ist sch****egal was ich mache, den interessiert nicht die bohne mit welchem multi ich ihn auf den gewünschten takt bringe. das ergebnis ist immer das selbe.

Beiträge gesamt: 1595 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7660 Tagen | Erstellt: 17:57 am 9. Sep. 2007
t4ker
offline


OC God
18 Jahre dabei !


dann wird es meiner Meinung nach nicht am Board liegen.....bin ich mir zu 90% sicher

Beiträge gesamt: 2483 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6810 Tagen | Erstellt: 22:40 am 9. Sep. 2007
toni77
offline



OC Profi
17 Jahre dabei !

Intel Core i5
3500 MHz


@ t4ker

was hat denn deins mit nforce chipsatz für eine Onboardgrafik? wie hoch geht da die Speicherzuteilung?

Ich werd mir dann jetzt das xxxxgt3 bestellen und dann gucken wir mal wie hoch dieses sich treiben lässt.


Der Sinn des Lebens ist deinem Leben Sinn zu geben

Beiträge gesamt: 841 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2007 | Dabei seit: 6401 Tagen | Erstellt: 22:56 am 9. Sep. 2007