|
|
|
|
|
|
|
|
XiroX
offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2600 MHz 49°C mit 2.03 Volt
|
HY, soviel ich weiss, kommt KEIN KT333(A) raus!!! Der KT333 ist bereits der KT333(A) Chipsatz!!! Als nächstes kommt der KT400 raus!!! Also ihr könnt euch ruhig das Epox holen (weil ja eh KEIN KT333(A) rasukommen wird!!) Hier mal eine "kleine" Pressemitteilung!! Viel Spass beim lesen --------------------------------------------------------------------------- Neue VIA-Chipsätze : Auf der russischen Seite Xbit sind neue Gerüchte über kommende VIA-Chipsätze aufgetaucht. Ob nun "Falsch" oder tatsächliche Spezifikationen sei dahingestellt, hier sind die Spezifikationen : Intel-Chipsätze : P4X333 : P4 533Mhz FSB, AGP8X, DDR 266/333, 4 DIMMs (bis zu 8GB), V-Link mit 533Mb/s, März 2002 P4X400 : P4 533Mhz FSB, AGP8X, DDR 333/400, 4 DIMMs (bis zu 8GB), V-Link mit 533Mb/s, VT8235 Southbridge mit ATA133 und USB 2.0, April '02 P4X600 : P4 533Mhz FSB, AGP8X, 128-bit DDR266/333, V-Link mit 533Mb/s, Launch im Mai '02 P4X800 : P4 533Mhz FSB, AGP8X, DDR-II ?, Launch im zweiten Halbjahr 2002 AMD-Chipsätze : KM333 : AMD Athlon 200/266Mhz FSB, DDR 266/333, AGP8X, V-Link 533MB/s, Zoetrope Grafik KT400 : AMD Athlon 200/266Mhz FSB, DDR 333/400, AGP8X, V-Link 533MB/s, VT8235 Southbridge mit ATA133 und USB 2.0, Launch Ende des 2. QUartals K8HTB : AMD ClawHammer, 2x DDR 266, HyperTransport, AGP8X, VLink 8x, HDIT, Samples im zweiten Halbjahr K8UMA : AMD ClawHammer, 2x DDR 266, HyperTransport, AGP8X, VLink 8x, HDIT, Zoetrope GFX, Samples im zweiten Halbjahr Einige Spezifikationen scheinen hier wirklich erfunden zu sein : Eine Adressierung von mehr als 4 GB in einem 32bit-System scheint unsinnig, vor allen Dingen, da es sich bei den P4-Chipsätzen nicht um Serverversionen handelt. Die restlichen Daten zu den P4-Chipsätzen P4X333 und P4X400 kann man jedoch wohl schon als gegeben ansehen. Auch der P4X600 ist bereits mit 128bit DDR-SDRAM-Interface "bekannt", das VIA jedoch schon einen DDRII-Chipsatz in der zweiten Jahreshälfte bringen möchte, scheint uns ebenso unwahrscheinlich : Intel plant beispielsweise DDRII erst für Mitte 2003. Bezüglich der AMD-Chipsätze ist wenig "neues" vorhanden, die Hammer-Chipsätze sollten jedoch wohl eher Ende des 2. Halbjahres kommen. Bezüglich der Southbridges, die angegeben werden, fehlt uns die SerialATA-Unterstützung - alles in allem noch recht vage Daten zu den oben genannten Chipsätzen. --------------------------------------------------------------------------- CU
-->Nethands<--
|
Beiträge gesamt: 1590 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8506 Tagen | Erstellt: 10:03 am 27. März 2002
|
|
|
|
|
|