Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
Also wenn das Netzteil mehr als 40 Euro gekostet hat, muss der Verbraucher keine Versandkosten der Ruecksendung tragen. Alles andere sollte in der AGB verankert oder vorher vereinbart sein. Mittels Ruegepflicht hat man den Zustand der Ware zu pruefen, ggf. Maengel festzustellen und sie schriftlich festzuhalten. Unabhaengig von der Qualitaet der Ware darf man innerhalb der 2-Wochen-Frist ohne Angabe von Gruenden vom Kaufvertrag zuruecktreten. Bei Fahrlaessigkeiten, die zur Wertminderung der Ware beitragen, kann der Verbraucher zur Kasse gebeten werden.
MfG -Crusader-
(Geändert von Crusader um 11:41 am März 15, 2007)
E6750 @3333Mhz // MSI P35 Neo2-FR // 2x1GB Crucial Value D9GKX // 7900GTO @700/780 // HPPS+ @55Hz
Beiträge gesamt: 2452 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8129 Tagen | Erstellt: 11:40 am 15. März 2007
Intel Core 2 Duo 2667 MHz @ 3333 MHz mit 1.36 Volt
In den AGB von dem von ihm genannten Versand cssc.de steht genau das, was ich bereits erwaehnt habe.
... (1) Sie haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen den zwischen uns abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen. Dieser Widerruf hat schriftlich, in Textform oder durch Rücksendung der Ware an uns zu erfolgen.
...
Mit der wirksamen Ausübung des Widerrufs sind Sie zur Rücksendung der Ware verpflichtet, wenn die Ware durch Paket versendet werden kann. Diese Rücksendung erfolgt auf unsere Gefahr. Die Rücksendung erfolgt auch auf unsere Kosten, es sei denn, der Preis der zurückzusendenden Sache übersteigt einen Betrag von EUR 40,00 nicht und die gelieferte Ware entspricht der bestellten. In diesem Fall haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen. ...
Ich behaupte felsenfest, dass er keine Kosten tragen wird, die nicht anfechtbar waeren. Ob jemand anders dann Probleme damit haben wird ist nun wirklich nicht sein verschulden bzw. nicht sein Problem.
wenn nich werden die kosten erstattet... solange er den billigsten transportweg nimmt...
enigen wir uns darauf das wir beide recht haben @ spraadhans
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7443 Tagen | Erstellt: 14:11 am 15. März 2007
BigBen offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 3000 MHz mit 1.33 Volt
Ein kurzer Anruf bei Silverstone und ein paar Minuten später war meine Mail beantwortet. Es gibt einen Adapter, der das Fiepen beseitigt, den senden sie mir zu. Ich vermute, es hängt mit folgendem zusammen:
Of more concern was the wheezing electronic squeal that the power supply gave off when there was not enough load on the +5VSB line.
Wahrscheinlich hängt es vom MB ab, ob diese geringe Last auf der Schiene anliegt oder nicht. Ein Kumpel (gleiches NT mit Gigabyte DS4) hat das Fiepen nämnlich nicht.
Beiträge gesamt: 535 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 11:52 am 26. März 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen