|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Beomaster um 18:43 am Jan. 23, 2007 achwas, ne 8800GTX will 140W ham, also müssen 12A aufder 12V Leitung genügen
| Nur wenn das NT sie auch im Dauerbetrieb stabil hält! Aber 2x 19A sollten reichen.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 19:03 am 23. Jan. 2007
|
|
|
|
Pierre Noir
aus Zürich offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
|
Hab mir das Teil angesehen und mir gleich bestellt! Schön, dass es auch noch günstig ist; dabei spielt es gemäss Tests in der obersten Liga. Vielen Dank für den wertvollen Tipp! Nun habe ich folgendes Übertakter-System zusammengestellt: - Asus P5B Deluxe - Core 2 Duo 6400 - Thermaltake Sonic Tower - 2048 MB Mushkin DDR 2 800 EM2 RAM - 8800 GTX - Thermaltake Purepower TR2-550W - Hitachi 320 MB Sata HD mit 16 MB Cache - DVD Brenner Double - Layer - Diskettenlaufwerk - Enermax Chakra ECA3050 Midi-Tower Wenn ihr wollt, könnt ihr gerne noch einen Kommentar dazu abgeben. Ich persönlich finde, das System ist nun sehr stimmig ausgefallen. Eine letzte Frage beschäftigt mich noch: Die Lüftersteuerung. Da habe ich echt keine Ahnung von, ausser, dass das Mainboard ja schon eine hat, es aber auch manuelle gibt. Ist es wichtig, sich diesem Thema zu widmen oder ist das Mainboard "clever" genug, um alles selber gescheit zu regeln? Und: Kann man im BIOS die Voltstärke der Lüfter einstellen? Wäre das sinnvoll? Falls nötig, würde ich mir das nötige Wissen dazu aneignen, wäre aber dennoch froh, wenn mir noch jemand eine kleine Starthilfe geben könnte. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps!
|
Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2007 | Dabei seit: 6596 Tagen | Erstellt: 17:23 am 24. Jan. 2007
|
|
|
|