» Willkommen auf Hardware «

kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Ach nein?
Nicht nur, daß die Gehäuse identisch sind (bis auf teilweise die Farbe), auch die Leistungsdaten sind verdammt ähnlich bzw. identisch! Warum wohl sind z.B. beide passive NTs mit bis zu 89% Wirkungsgrad getestet worden?


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 22:11 am 19. Juni 2006
tdsangel
aus erlangen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2000 MHz @ 2700 MHz
30°C mit 1.60 Volt


nicht richtig.

das entpsrechnde seat modell basiert idR auf der vorhergehenden plattform.


--------
what is done from love takes place beyond good and evil

Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7952 Tagen | Erstellt: 17:46 am 21. Juni 2006
mastaqz
offline



OC God
22 Jahre dabei !



Zitat von CremeFresh um 18:02 am Juni 19, 2006
bei autos kannste auch gleich sagen.

vw=skoda=seat(=audi)



nope, Audi baut nur Motoren und Kleinkram für VW.

Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8223 Tagen | Erstellt: 18:07 am 21. Juni 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von mastaqz um 18:07 am Juni 21, 2006

nope, Audi baut nur Motoren und Kleinkram für VW.



Es geht doch nicht darum, wer was für wen baut, sondern um die gemeinsamen Gleichteile!
So ist z.B. die Plattform von Golf (IV), A3, Bora, TT, Beetle, Leon, Oktavia und Toledo identisch gewesen (vom etwas verkürzten Radstand des TT abgesehen...). Kann sogar sein, daß ich noch einen vergessen hab. ;)
Die Wagen unterscheiden sich im Pronzip nur in der Karosserie und Innenausstattung, von Feinheiten der Dämpferabstimmung etc. je nach gewolltem Charakter mal abgesehen.
Vergleich z.B. mal das Cockpit des Leon mit dem A3 (Vorgängermodelle, nicht die ganz neuen). Selbst dort siehst Du kaum Unterschiede. Von der Technik ganz zu schweigen...



@ tdsangel
Wo hast Du den Unsinn her?
Der Seat Altea war sogar das erste Auto auf dem Markt, welches die neue Golf-V-Plattform genutzt hat. Da war noch kein einziger Golf V zu sehen, vom direkten Gegenspieler Golf Plus ganz zu schweigen... ;)


P.S.: Hab grad was zu Golf-IV-Plattform gefunden. Das sagt Wikipedia dazu: klick ;)

Wer tatsächlich glaubt, daß man für Seat, Skoda etc. veraltete Technik/Plattformen nutzt, der hat entweder einen extremen VW-Tick oder hat sich von einem VW-Verkäufer Unsinn erzählen lassen, denn anders können die ihre völlig überteuerten Fahrzeuge doch kaum noch verkaufen!
Man schaue sich nur mal den Dodge Caliber an, der übrigens die gleiche 2,0l-TDi-Maschine im Programm hat, wie man sie auch z.B. im Golf findet (denn Dodge kauft den Motor von VW!). Der ist größer als ein Golf Plus, kostet mit 17.590,- aber schlappe 7.500-8.000,- weniger als ein vergleichbar ausgestatteter, normaler Golf 2.0TDi! Und das bei einem Service-Paket, nach dem sich jeder VW-Fahrer alle zehn Finger ablecken würde... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 0:26 am 22. Juni 2006