Intel Core i5 3300 MHz @ 4400 MHz 64°C mit 1.21 Volt
Das mit den Gerüchen ist so ein Ding. Es ist super schwer, die Quelle eines Geruches zu orten, weil ja ein, zwei, drei, Lüfter den Geruch überall hin pusten. Wenn du also was riechst, kann die Quelle bei der CPU liegen, oder genausogut am RAM oder vielleicht ganz woanders.
Aber pass auf: ich hatte bisher nur einmal Geruch am PC. Und bei mir war es auch, nachdem ich Lüfter gewechselt hatte. Ich habe, als ich alten Kühler mit neuem Propeller montierte, die Klammern irgendwie falsch eingeknipst. Der Kühler lag also nicht flach auf dem Prozzi. Eingeschaltet, nach etwa 20 Sekunden war Gestank festzustellen, aber nicht zu orten. Erst, als der PC ganz ausging und ich den Kühler abmachte, merkte ich, dass ich den Proozessor gebraten hatte. Damals ein Duron 1600@2200.
Also sei vorsichtig. Kontrollier doch nochmal, daß dein Kühler richtig auf der CPU liegt.
Intel i5 2500K @ 4400 (44x100 MHz) auf ASrock P67 Pro3
Beiträge gesamt: 2726 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8654 Tagen | Erstellt: 10:56 am 10. Feb. 2006
ich hab den kühler ja nicht mal abgenommen. und temps sind idle 33°C und unter last 44-45°C also alles so wie immer. hab ja gestern uach noch fleissig gezockt Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5727 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 7034 Tagen | Erstellt: 12:57 am 10. Feb. 2006
picknicker0 offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2660 MHz @ 4000 MHz 65°C mit 1.35 Volt
bei mir fiel mal der lüfter vom netzteil teilweise aus ,was dann ab und zu auch am stinken war. hatte erst kein plan warum ? ,bis ich durch zufall gesehen habe wie der lüfter teilweise sein betrieb einstellte. . cya Wer anderen eine Bratwurst Brät, ... hat ein Bratwurstbratgerät ;)
Beiträge gesamt: 487 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7324 Tagen | Erstellt: 16:41 am 10. Feb. 2006
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2500 MHz 62°C mit 1.65 Volt
Wenn es nach verschmorten Plastik stinkt, dann aber oberste Vorsicht. Vor drei Tagen ist im Nachbarhaus durch ein Computer die ganze Bude abgebrannt. Der Junge sachte noch er hätte eine CD gebrannt und ist nach 60% zu seinem Bruder rüber zocken. Kurz darauf brannte die Bude. Hier war die hölle los.
Und ein Kollege ist mal mit seinem verschmorten Netzteil zu mir gekommen hatte glücklicherweise schnell bemerkt. Total eingeschmolzen. Es war ein Bruch an der Buchse wo das Kaltgerätekabel drauf kommt. Absolut vorsichtig sein.
(Geändert von Laude um 18:54 am Feb. 10, 2006)
Beiträge gesamt: 2501 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8683 Tagen | Erstellt: 18:53 am 10. Feb. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen