» Willkommen auf Hardware «

Cr0w
aus Hannover
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 3146 MHz
34°C mit 1.39 Volt


Du müsstest mal für ne anständige Kaufberatung mehr Infos rüberwachsen lassen. Will er übertakten? Will er eXtrem übertakten? Will er anspruchsvoll gamen? Oder will er nur ein nen neuen Rechner mit akzeptabler Grafikleistung? Will er Videos encoden und brauch derbe Festplatten im Raid und und und...

Also ohne diese Infos kann man kaum ernsthaft Vorschläge unterbreiten, schließlich gibts da reichlich Variationsmöglichkeiten.

1. Den Shop kannste odch inner Pfeife rauchen, der ist in einigen Bereichen viel zu teuer und hat in anderen kaum Auswahl / gute Komponenten. Z.B. nur 3(!) PCI-E GraKas, 0815-Ram, zu teure CPUs etc. etc. Garantie bekommste überall und es ist ja nicht so, dass Du alle zwei Wochen mit irgend ner Reklamation zum Shop rennen musst. Versand ist also nicht wirklich nachteilig. Vorschlag: Über Geizhals.net zwei Shops raussuchen, die Deine Wunschkomponenten günstig im Angebot und verfügbar haben (z.B. Mindfactory, JES, VV-Computer, Comtech...) und bestellen.

2. Trotz fehlender Infos gebe ich gerne meine Standard-Empfehlung für S939, orientiert an Preis/Leistung und guter Übertaktbarkeit sowie einer hauptsächlichen Verwendung als Gam0r-PC:

- DFI-NF4 Ultra
- A64 Venice 3000/3200
- 2x512MB BH-5/UTT
- Zalman CNPS 7000B
- X800XL
- LC Power 550W (alternativ beQuiet P5 470W)
- 2x80GB HDD SATA Raid 0 (z.B. Hitachi, Samsung, Maxtor)
- 16x DVD Brenner
- Gehäuse etc. evtl. noch?

Kostet in etwa €1.000,- und is was ganz feines. Besser gehts nicht für das Geld, orientiert an den o.g. Punkten. Über die genannten Komponenten habe ich mich seit Wochen schlau gelesen in unzähligen Foren/Reviews/Roundups und bin recht überzeugt davon. Falls Dein Kumpel andere Bedürfnisse hat, ergeben sich natürlich auch andere Möglichkeiten.

Ohne OC, billiger und trotzdem gut wären z.B. Gigabyte NF4 + Venice 3000 + PC3200 Value-RAM + 6600GT und dafür dazu ne Audigy2 mit Teufel Concept Magnum oder oder oder...

Ach ja, stimme Kammerjäger in punkto SLI zu. Man braucht es nicht, frisst mehr strom, ist schlechter zu kühlen, raubt Platz und ist für das Geld einer einzelnen Karte nicht Leistungsstärker. Einzig für Hardcore-Systeme mit 2x6800GT ist SLI erforderlich...

Cu Cr0w :thumb:

(Geändert von Cr0w um 22:38 am April 5, 2005)


Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!!
Welcher RAM? --> Hier Aussuchen!
Mein System bei <<NetHands>>

Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7409 Tagen | Erstellt: 22:33 am 5. April 2005
poschy
aus die Maus :D
offline



Real OC or Post God !
19 Jahre dabei !

Intel Core i7



Ich würde auf SLI verzichten.
Die meisten Spiele unterstützen es nicht und Du hast einen zusätzlichen Stromfresser im Rechner, das können auch Benchmarks nicht schönreden...



Naja, denke das ist eher erst noch nen Treiber problem. Um Aktuell alles Spielen zu können reicht ne 6600gt.. und bis man damit nicht mehr alles spielen kann dürfte sli soi ausgereift sein das man mit ner 2ten wieder alles spielen kann!


42

Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7181 Tagen | Erstellt: 22:54 am 5. April 2005
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Das war auch mein Gedanke.

Ich mach mich noch mal schlau.

@Crrow Ansonsten wäre deine Zusammenstellung genau das richtige für ihn.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7475 Tagen | Erstellt: 23:01 am 5. April 2005
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


@ poschy
Wenn es nur ein Treiber-Problem wäre, hätte NVidia schon viel mehr Spiele unterstützt. Aber sie können nunmal nicht jede Engine ändern... ;)

Bis man mit einer 6600GT (oder gar einer X800XL) nicht mehr alles flüssig spielen kann, bekommt man eine einzelne Karte, die ein 6600GT-SLI-Sys unangespitzt in den Boden rammt, für <150,- hinterhergeworfen.
Wozu also jetzt unnötig viel Geld für ein passendes SLI-Board (und wesentlich stärkeres Netzteil) ausgeben, wenn man es besser in eine stärkere Karte investiert?

Daher bin ich mir wohl mit CrOw in den Empfehlungen einig. :thumb:


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7830 Tagen | Erstellt: 0:03 am 6. April 2005
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Also wirds kein SLI.....

Werd wohl den Vorschlag von Crow verwärten.

Welchen Speicher könnt ihr mir denn empfehlen?

(Geändert von The Papst um 14:43 am April 7, 2005)

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7475 Tagen | Erstellt: 14:29 am 7. April 2005
Netterzyp2004
aus dem Odenwald
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Core i7
3500 MHz



Zitat von allmightyamd um 20:20 am April 5, 2005
Diesen Brenner hier

Bestes Preis/Leistungverhältnis:thumb:



jop den hab ich auch hol dir den iss super!

Beiträge gesamt: 7416 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7128 Tagen | Erstellt: 14:47 am 7. April 2005
Cr0w
aus Hannover
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 3146 MHz
34°C mit 1.39 Volt


Wenn's ein DFI wird am besten TwinMos Winbond UTT oder BH-5, gibts bei Overclockers.de.

Wenn Dein Kumpel nich so gerne mit 3,2 - 3,6V VDimm arbeiten möchte, dann halt Samsung TCCDs. Die kosten aber €200-280,- pro GB. Am besten schaust Du mal auf diese Ram-Liste hier, da steht unten sogar die wahrscheinliche Übertaktbarkeit *klick*


Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!!
Welcher RAM? --> Hier Aussuchen!
Mein System bei <<NetHands>>

Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7409 Tagen | Erstellt: 15:09 am 7. April 2005
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Danke.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7475 Tagen | Erstellt: 16:24 am 7. April 2005
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Da er nicht wirklich ocen will und dachte ich, ich hau im da MDT rein. Spricht da was gegen?

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7475 Tagen | Erstellt: 17:47 am 8. April 2005
Cr0w
aus Hannover
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 3146 MHz
34°C mit 1.39 Volt


Nen A64 S939 mit DFI nicht OCen wollen ist wie n Ferrari kaufen und auf 55 PS drosseln, das spricht dagegen ;)

Wenn er Leistung will, ist OC fast schon Pflicht. Es ist einfach, kostet nix und bringt ne Menge. Das Risiko, etwas kaputt zu machen, ist kalkulierbar und gering.

Wenn er keine Leistung will, kann er sich auch n low-budget System kaufen und seiner Freundin von dem gesparten Geld Blumen kaufen. Da hat er im Endefekt mehr davon :thumb:

Spass beiseite, sicher tuts MDT auch, aba das dabei gesparte Geld steht in keiner Relation zum Verlust der OCbarkeit.

Muss aba jeder selber wissen...


Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!!
Welcher RAM? --> Hier Aussuchen!
Mein System bei <<NetHands>>

Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7409 Tagen | Erstellt: 19:49 am 8. April 2005