|
|
|
|
smoke81
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3000 MHz @ 3200 MHz mit 1.325 Volt
|
Achso... schade um das Board. Hab selbst ein Asrock. War nur als Notlösung (altes kaputt...) gedacht und nun habe ich es schon ca. einem Jahr Ist jedenfalls das stabilste Sockel-A-Board von den dreien die ich hatte... Die K7S8X***-Serie wird leider nicht mehr gebaut. Ich habe bei einem Bekannten ein K7S41 verbaut. Ist günstig und hat VGA-onboard! Also kann man später super zu einem Office-Rechner verarbeiten. VCore im Bios +3% und +6%, VDimm 2,52V/2,65V/2,78V . Das reicht schonmal für moderates OC. Es unterstützt auch offiziell FSB200 im Gegensatz zum K7S41GX (166). Und bei einer gelockten CPU hilft ein Mobile-Mod... Also topp für den Preis
>> Jetway PA78GT3, X4 940 BE @ 3,2 Ghz, HD4890 BE @ 1000/1200 Mhz @ 1,274V >> Asus M3A-H/HDMI, X4 620, 4GB, HD3850 256MB
|
Beiträge gesamt: 4439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7698 Tagen | Erstellt: 15:07 am 7. Jan. 2005
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von allmightyamd am 14:28 am Jan. 7, 2005 @ live1982 gibt noch ein preiswertes N-Furz Board: GIGABYTE GA-7NF-RZ ca.40,00eu´s bei MIX-Comp. oder halt das ECS N-Force
| Bevor ich das ECS nehmen würde, müsste man mir schon Geld für den fast vorprogrammierten Ärger bieten... @ Live Ja, das ist ok. man sollte jedoch bei ASRock immer daran denken, daß sie recht starke Netzteile haben wollen. Aber wenn man daran denkt, dann hat man eine sehr stabile Plattform.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 23:45 am 7. Jan. 2005
|
|
|
|
|
|