|
|
olo
offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3400 MHz mit 1.36 Volt
|
Hallo. Bin grad wieder am basteln. Jetzt hab ich PC2700 RAM rein gemacht und es ist etwas besser. Abstürze kommen aber trotzdem immer wieder. Hab auch schon ein anderes Netzteil versucht. Genau das gleiche. Seltsam find ich, dass im Windows der Rechner besser läuft wie wenn ich nur ins BIOS geh. Den FSB hab ich jetzt auf 166 stellen können. CPU wird auch richtig erkannt. Ich hab auch schon versucht, die V-Core zu veränder. Aber nur auf 1,7 Volt und auf 1,6 Volt. Hat aber nix gebracht. Ist es normal, dass der 2700+ mit 1,65 Volt läuft oder ist da irgendwass falsch? Bei automatischer Erkennung stellt das Board immer auf 1,65 Volt. Ich weis einfach nichtmehr weiter. Kann evtl. die CPU defekt sein? Grüsse, Olo
Asus M4A785TD-V EVO, AMD Phenom II X4 965BE, 2X2GB GEIL, Sapphire HD5770 Vapor-X, 500GB SATA HDD, Zalman Reserator1 35°/55°
|
Beiträge gesamt: 62 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7406 Tagen | Erstellt: 17:30 am 12. Jan. 2005
|
|
allmightyamd
aus Mahlow offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
AMD A 3000 MHz mit 1.35 Volt
|
wenn deine CPU kaputt wäre, dann würde dein Bildschirm schwarz bleiben. Lösch erstmal deine BIOS-Einstellungen mit CMOS-Clear ist meistens JP1, einfach den Rechner ausschalten, vom Netz trennen und den Jumper von PIN 1,2 nach 2,3 setzen ca 10sec. warten und wieder zurück stecken und den Rechner wieder hochfahren. (Beschreibung von CMOS-Clear steht auch im Board-Handb.) Wenn du das gemacht hast, dann kannst Du alle Einstellungen wie FSB,Speicher (-Timings) usw. nach und nach vornehmen. CPU Vcore sind 1,65 V Viel Spass (Geändert von allmightyamd um 20:06 am Jan. 13, 2005)
Warum einen Sixpack, wenn man einen Kasten haben kann !
|
Beiträge gesamt: 14486 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7783 Tagen | Erstellt: 20:04 am 13. Jan. 2005
|
|
|
|
olo
offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3400 MHz mit 1.36 Volt
|
Hallo. Laut Epox geht das Board bis 2700+ Thoroughbred. Neuestes Bios hab ich schon drauf. Ob das Board den 2700+ erkennt? Ich denke schon, da ich im Windows ja den Prozi auch erkennen kann. Mit dem PC2700er RAM sind die Abstürze etwas besser. Das heist, ich hab einige Sekunden mehr, um im Bios etwas um zustellen. Da hab ichs schon geschafft, den FSB der CPU auf 166MHz zu stellen. Dann erkennt AIDA32 den Prozi auch als 2700+. Ich krieg jetzt bald plag. Hab mir jetzt nen neuen 2600+ bestellt. In der Hoffnung, dass der 2700+ ne Macke weg hat. Wenn ich den 2600+ drinne hab, werd ich mich auf jeden Fall wieder melden. Grüsse, Olo Asus M4A785TD-V EVO, AMD Phenom II X4 965BE, 2X2GB GEIL, Sapphire HD5770 Vapor-X, 500GB SATA HDD, Zalman Reserator1 35°/55°
|
Beiträge gesamt: 62 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7406 Tagen | Erstellt: 21:54 am 14. Jan. 2005
|
|
|
|