» Willkommen auf Hardware «

Breaker10
aus Weilmünster
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2933 MHz @ 3800 MHz
46°C mit 1.2 Volt


Deine Temp ist viel zu hoch, mache mal etwas WLP drauf. Wenn Prime gelb

wird hat er abgebrochen, daher auch nicht stabiel  ;)


WIE POSTE ICH FALSCH ?
Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann

Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 19:11 am 30. Nov. 2004
time
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !


Habe leider keine Wärmepaste mehr, wo kriegt man sowas?

Vielleicht würds auch ein besserer Lüfter tun, was gibt es da so in den billigsten Preisklassen?

(hab eben kaum geld wegen den vielen rep. , monitor war auch grad am arsch.. :blubb:)

Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7389 Tagen | Erstellt: 19:16 am 30. Nov. 2004
Breaker10
aus Weilmünster
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2933 MHz @ 3800 MHz
46°C mit 1.2 Volt


Wenn du nicht übertakten willst reicht ein AC den man für max. 10 €

bekommt ;)


WIE POSTE ICH FALSCH ?
Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann

Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 19:22 am 30. Nov. 2004
time
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !


mhh vielleicht kauf ich mir auch gleich eine neue cpu.

sind ja auch nicht mehr so teuer..

zurück zum thema: das mit dem windows bluescreen hat nicht funktioniert. dann liegts wohl am nt?


Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7389 Tagen | Erstellt: 19:33 am 30. Nov. 2004
Breaker10
aus Weilmünster
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2933 MHz @ 3800 MHz
46°C mit 1.2 Volt


Stelle mal den FSB/Speicher auf 100MHZ und versuche es dann nochmal ;)


WIE POSTE ICH FALSCH ?
Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann

Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 20:08 am 30. Nov. 2004
time
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !


Mittlerweile ist der Bluescreen doch mal gekommen, bei einem normalen Absturz (also nicht beim DVD CD Laufwerk). Da stand dann

PAGE_FAULT_IN_NONPAGE_AREA

mhh... FSB ist Front Side Bus, oder?

Wo kann man das verstellen? Im Core Center von MSI?


Beiträge gesamt: 18 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7389 Tagen | Erstellt: 21:37 am 30. Nov. 2004
Breaker10
aus Weilmünster
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2933 MHz @ 3800 MHz
46°C mit 1.2 Volt



Habe mal gesucht:



PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA bzw. 0x00000050  
Diese Stoppnachricht wird angezeigt, wenn angeforderte Daten im Speicher nicht gefunden werden. Dieser Fehler wir erzeugt, da das System in der Auslagerungsdatei nach Daten sucht. Das System stellt jedoch fest, dass sich die fehlenden Daten in einem Speicherbereich der Festplatte befinden, der nicht gelesen werden kann. Das System stellt fest, dass es die Daten nicht finden kann und das eine Wiederherstellung nicht möglich ist. Dieser Fehler kann durch eine fehlerhafte Hardware (z.B. Hauptspeicher), einen fehlenden Systemdienst, Antivirenprogramme oder einen beschädigten NTFS-Datenträger erzeugt werden.

Die in der Stoppnachricht aufgelisteten Parameter sind wie folgt definiert:

   * Virtuelle Adresse die den Fehler verursacht hat
   * Zugriffsart (0 = Lesevorgang; 1 = Schreibvorgang)
   * Wenn ungleich Null, die Befehlsadresse, die auf die Adresse in Parameter 1 verwiesen hat
   * Unklare Information über die Stoppnachricht (interpretiert vom Kernel)

Lösen des Problems:

Fehlerhafte Hardwarekomponente. Die Stoppnachricht tritt gewöhnlich nach der Installation einer fehlerhaften Hardware oder beim Ausfall einer bereits installierten Hardware auf (meist Hauptspeicher, L2-RAM-Cache oder Video-RAM). Wenn Sie das System vor kurzem durch eine neue Hardware ergänzt haben, entfernen Sie diese wieder, und beobachten Sie ob der Fehler erneut auftritt. Wenn eine bereits installierte Hardware ausgefallen ist, entfernen Sie diese oder tauschen Sie sie aus.

Fehlerhafter Systemdienst. Der Fehler tritt gewöhnlich nach der installation eines fehlerhaften Systemdienstes auf. Deaktivieren Sie den Dienst und beobachten Sie, ob der Fehler erneut auftritt. Sollte dies der Fall sein, erkundigen Sie sich beim Hersteller, ob ein Update für den Systemdienst erhältlich ist. Wenn der Fehler beim Start des Computers auftritt, starten Sie den Computer neu und warten Sie bis der Bildschirm mit der Aufforderung Problembehandlung und erweiterte Windows-Startoptionen: F8-TASTE drücken erscheint. Drücken Sie dann F8 und wählen dann im Menü Erweiterte Windows-Startoptionen die Option Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration aus. Dies ist meist wirkungsvoll, wenn Dienste einzeln und nacheinander installiert werden.

Antivirenprogramm.Deaktivieren Sie das Programm und beobachten Sie, ob der Fehler erneut auftritt. Sollte dies der Fall sein, erkundigen Sie sich beim Hersteller, ob ein Update erhältlich ist.

Beschädigter NTFS-Datenträger. Starten Sie Chkdsk /f /r, um stukturelle Be-schädigungen des Dateisystems zu erkennen und zu beheben. Booten Sie das System neu, damit die Überprüfung bei einer Systempartition beginnen kann. Wenn sich das System Aufgrund des Fehlers nicht neu starten lässt, führen Sie über die Wiederherstellungskonsole Chkdsk /r aus. Wenn es sich um eine SCSI-Festplatte handelt, überprüfen Sie, ob die Datenübertragung zwischen SCSI-Controller und Festplatte einwandfrei funktioniert.

WARNUNG

Wenn die Systempartition mit FAT16 formatiert wurde und eine Datenträger-bereinigung mit einem MS-DOS-basierten Festplattentool durchgeführt wird, kann es zu Beschädigungen der von Windows verwendeten langen Datei-namen kommen. Daher sollten Sie Windows-Festplatten nur mit der dazu passenden Chkdisk-Version überprüfen.

Die Ereignisanzeige (Systemprotokoll) gibt eventuell zusätzliche Hinweise auf das verursachende Gerät oder Dienst.


WIE POSTE ICH FALSCH ?
Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann

Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 22:04 am 30. Nov. 2004
Judgi
aus Lara's Diner
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4800 MHz
66°C mit 1.336 Volt


naja...irgendwie grillst du gerade das gesamte Innenleben deines Rechners wenn ich deine Temps so sehe...
Da kann jede Komponente Fehler produzieren!
Nimm doch einfach mal die Seitenwand vom Gehäuse ab und lass die Kiste offen....

(Geändert von Judgi um 22:53 am Nov. 30, 2004)

Beiträge gesamt: 1003 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7674 Tagen | Erstellt: 22:52 am 30. Nov. 2004