» Willkommen auf Hardware «

MCmars
aus Stuttgart
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz mit 1.9 Volt


aso, der kann nur mehr haben:noidea: dachte der hätte 2ohm oder so, am besten ich guck erst was der verstärker hat oder, und dann schließ ich ihn an, was sagst du zum denon avr 1705


            /////
          ( x x )
----ooO-(_)-Ooo----

Beiträge gesamt: 2110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7993 Tagen | Erstellt: 21:51 am 30. Okt. 2004
Philly
aus Neersen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
1700 MHz @ 2600 MHz
55°C mit 1.15 Volt


Wie gesagt...mit dem kommste m.M. nach nicht weit. Entweder du sparst weiter, oder verzichtest einfach auf Dolby.

Was soll der Mist? Wie oft machste Dolby an? ....Fast nie.

Klar am Anfang...jeeede DVD rein....boah klingt das toll.


Nach einer Zeit...hörste eh deine normalen CDs, MP3s etc.

DANN isset aber nur Stereo...

Sowas ist echt top. Power, und Sauberster Klang, den nichtmal die teuren AV Reciever hinbekommen. Der Klang ist spürbar kräftiger etc.


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=75966&item=3849203747&rd=1


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23960&item=3847912033&rd=1


Dem AX730 hatte ich vorher...vor meinem H&K 8500. Der H&K kostet weit über 1000€. Der AX730 nur noch 199€...


Na? Der AX730 klang min. genauso stark wie mein jetziger H&K.



Überlege es dir SEHR GUT! Wer falsch kauft, kauft doppelt und dreifach!



Zu Lang.

Beiträge gesamt: 7933 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 21:57 am 30. Okt. 2004
MCmars
aus Stuttgart
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz mit 1.9 Volt


lol, daolby hängt am pc, und die boxen sollen nur stereo werden.

und was ist mit dem yamaha rxv 450, ps ist nur ne frage net ausrasten:lol:


            /////
          ( x x )
----ooO-(_)-Ooo----

Beiträge gesamt: 2110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7993 Tagen | Erstellt: 22:00 am 30. Okt. 2004
Philly
aus Neersen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
1700 MHz @ 2600 MHz
55°C mit 1.15 Volt


Nein, auch nix...

Wenn du Stereo willst:

Einen guten Marantz aus den 80ern...oder Yamaha aus den 90er. Auch mal Denon gucken...


Warum? Früher haben sich die Hersteller echte Materialschlachten geliefert...da wurde das Netzteil, bzw der Trafo DEUTLICH zu groß dimensioniert...da hasste Power.

Dann sind die Potis noch echte ALPS, die bekommste heute fast nicht mehr. Dicke Kabel, Ordentliche Kühler etc.


Sowas bekommste heute nur noch bei den Amps über 1000€.


Somit ist auch der Yammi 450 echt nix. Für 5 Satelitten + Aktiv Sub okay...aber imo nix für gute Standlautsprecher.


Zu Lang.

Beiträge gesamt: 7933 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 22:10 am 30. Okt. 2004
tam
aus Beckedorf
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Barton
1836 MHz @ 1836 MHz


also es ist doch kein richtiger hifi verstärker, sondern so ein billig sorround kram, oder sehe ich das falsch??
dann würde ich auch sagen nimm erstmal den verstärker von deinem onkel.

mfg tam


AMD Barton 2.5 - Elitegroup N2u400-A - 512 twinmos 400mhz - 9800pro powercolor // MacBook - 2Ghz Dualcore - 1gb Arbeitsspeicher - 80gb Hdd // HTPC - 700Mhz Amd - geforce 2 mx400 (passiv)

Beiträge gesamt: 355 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7626 Tagen | Erstellt: 22:26 am 30. Okt. 2004
Merlyn
aus Bremerhaven
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2700 MHz
57°C mit 1.40 Volt


Moin

Ich sag nur als verstäker nix besseres als Yamaha DSP-A1 oder A2. :godlike:

Hab selber hier nen Teufel Teather 2 mit nem DSP-A1. Junge junge da geht die post ab. Nicht zu vergleichen was aus denn Boxen rauskommt wenn man nen "richtigen" verstärker hat.

Als Faustformel gilt jedoch immer --> Verstärker muss mehr leistung haben als auf denn boxen angegeben. Wenn die boxen mehr aushalten als der Verstärker kann, dann klingt das ganze echt bescheiden ;)

Schau dich mal bei egay um nach nen yamaha verstärker der alter bauart. Sprich nix neuere. Die sind klanglich top.

(Geändert von Merlyn um 22:59 am Okt. 30, 2004)


A64 3000+ Venice E6 @ 2700mhz , Asus A8N SLI Deluxe, Twinmos Twister CL2 2x512MB, Gigabyte 6600GT PCIe , Tagan TG 380U1

Beiträge gesamt: 286 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7522 Tagen | Erstellt: 22:58 am 30. Okt. 2004
MCmars
aus Stuttgart
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz mit 1.9 Volt


hmm, 80er 90er, da sah das doch alles noch so uncool aus:lol:

meint ihr echt???ich euch ja das, aber ich wollte halt ein guensitgen souroundverstärker kaufen, da ihc später mal updaten will,sprich 2 rear und ne center und ein sub


            /////
          ( x x )
----ooO-(_)-Ooo----

Beiträge gesamt: 2110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7993 Tagen | Erstellt: 23:13 am 30. Okt. 2004
tam
aus Beckedorf
offline



Enhanced OC
20 Jahre dabei !

AMD Barton
1836 MHz @ 1836 MHz


was hast du dafür aufgegeben??
nahe 2000€ oder??

mfg tam


AMD Barton 2.5 - Elitegroup N2u400-A - 512 twinmos 400mhz - 9800pro powercolor // MacBook - 2Ghz Dualcore - 1gb Arbeitsspeicher - 80gb Hdd // HTPC - 700Mhz Amd - geforce 2 mx400 (passiv)

Beiträge gesamt: 355 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7626 Tagen | Erstellt: 23:18 am 30. Okt. 2004
MCmars
aus Stuttgart
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz mit 1.9 Volt


was wie hä???

also ich hab mal 400€ für doe boxen gezahtl, weil sie im angebot waren, aber aufgegeben???


            /////
          ( x x )
----ooO-(_)-Ooo----

Beiträge gesamt: 2110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7993 Tagen | Erstellt: 23:21 am 30. Okt. 2004
Philly
aus Neersen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
1700 MHz @ 2600 MHz
55°C mit 1.15 Volt


Also...


Vorschlag:


Du kaufst dir jetzt einen Verstärker von Marantz z.B. wenn der aus den 80ern ist...gibbet da auch schöne Modelle. Sehr schwer, und solide. Schönster Klang und perfekte Leistung


Wenn du da was für 240€ bekommst...bisse gut dabei und hast en Tollen Stereo Verstärker.


Wenn du dann mal aufrüsten willst, kannst du den Verstärker fast immer ohne Verlust wieder verkaufen und dir für ~ 400€ aufwärts einen Dolby Digital Verstärker kaufen.


Der Klingt dann auch gut und satter als wenn du  jetzt so eine Billigschleuder kaufst ( und das sind alle unter 300€ )


Zu Lang.

Beiträge gesamt: 7933 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8176 Tagen | Erstellt: 23:51 am 30. Okt. 2004