» Willkommen auf Hardware «

TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


hallo nochmal,ich habe gerade gesehen,das ich unter windoof 2480mhz habe,warscheinlich weil ich spread spektrum anhabe,aber wie gesagt,die kondensatoren um die spannungswandler kochen,
vieleicht klebe ich einfach einen lüfter auf die kondensatoren,einen 50 oder 60mm,der kühlt dann auch gleichzeitig die spannungswandler,habe jetz doch das gefühl,dass es daran liegt,weil bei 4,6volt dürfte es ja nicht passieren und ich fahre ja die 2500bzw 2480 ja mit der selben spannung,also vieleicht liegts doch net am netzteil,naja werds mal testen :-) war ein guter tipp mit den spannungswandlern


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 12:33 am 29. Sep. 2004
freestylercs
aus Parchim
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 4100 MHz
62°C mit 1.34 Volt



Zitat von Henro am 12:25 am Sep. 29, 2004
öhm ... gibs da nicht n poti im NT ???



Das würde mich auch sehr interessieren, hast Du da paar Infos, wo dieser Poti ist???

free


We use our brains to help yours.nethands

Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7865 Tagen | Erstellt: 17:49 am 29. Sep. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


so habe jetzt einen 5cm auf die kondensatoren geklatscht,habe jetzt 8° niedriogere temps 42° und 2506mhz
geht richtig ab,ich teste nachher noch an zu benchen,aber er ist sogar im win schon stabil,denke bem benchen auch,also macht die uinterspannung nichts,lag also an der hitze der kondensatoren,guter tipp THX


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 19:48 am 29. Sep. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


so,habe jetzt alles durch,ich habe den lüfter draufgeklebt,dachte aber erst,dass es nicht daran lag,er hat trotzdem immer neugestartet,aber er ist öfter abgekakkt als neugestartet dabei,dann ismir aufgefallen,ich hatte 2520mhz,habe dan ein anderes bios drauf gemacht,jetzt steht da zwar wieder k7 processor 2506mhz,aber jetzt habe ich genau 2500 unter windoze,und er is aber immernoch neugestartet,habe dann einfach mal die spannung auf 1,9volt zurück gezogen
habe jetzt 39-41°idle und so 45 bei vollast,
und es ist jetzt endlich stabil,habe alle benchmarks durch,bis 2001
2003 pcmark04,vulpine glmark,prime95 usw,alles schon getestet,läuft 1a und er amcht auch beim zoggen von nfs underground nach senken der spannung keine restarts mehr :-)


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 9:53 am 30. Sep. 2004
Compjen
aus Roßlau
offline


OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 4000 MHz
51°C mit 1.39 Volt


Hab ein ähnliches Problem, 2,56Ghz@1,86V stabiel, schraub ich gegen 2V hoch ohne Mhz zu erhöhen (hab nen 80er auf den soannungswandlern) wird er instabil, liegt bei mir am Prozessor, der ist auch 1000Mhz@2V oder was auch immer instabil, stell ich auf 2,3V geht er sofort! komplett aus!  Mit nem anderen Prozessor sind 2V und mehr kein Problem, Schade, würd ihn gern noch weiter trecken :(


Autoradie+Waschmaschienenpumpe :)
nethands

Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7786 Tagen | Erstellt: 17:02 am 30. Sep. 2004
SchlitzerMcGourgh
aus Bielefeld
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2200 MHz @ 2200 MHz
48°C


kann das sein das trotz der wakü bei 2,3 vcore!!! was ich so auch nie machen würde, das der prozzi zu heiß wird?


Spanky Ham, Ling Ling, Garfield and Angus

Beiträge gesamt: 11475 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8270 Tagen | Erstellt: 17:24 am 30. Sep. 2004
Compjen
aus Roßlau
offline


OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
2500 MHz @ 4000 MHz
51°C mit 1.39 Volt


würde warscheinlich mit den meisten waküs zu heiß werden, aber wen man das in meiner Sig mit nem 40cm Baumarktwentilator bei 15 Grad Zimmer macht hat man bei 2500 Mhz@2,3V TBread B JIUHB DUT3C nach 3 Stunden  65 Grad auf der Uhr, das ging noch gerade so, aber mit dem Duron geht ab 2V nix mehr, egal wie ich den kühl, der will net (villeicht paar Leiterbahnen wo der Strom es ab 2V so langsam rüber schafft=Kurzschluß?)


Autoradie+Waschmaschienenpumpe :)
nethands

Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7786 Tagen | Erstellt: 21:37 am 30. Sep. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


naja ich habe keine ahnung,habe aber damals meinen duron mixib auf 2600mhz gerfahren bei 2,1volt auffn spasst ROCK mainboard


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 21:42 am 30. Sep. 2004
OC Burner
aus Berlin
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 FX
2600 MHz @ 2864 MHz
42°C mit 1.425 Volt


Stimmt im nt gibts nen Poti, funzt auch ganz gut. Der der liegt oberhalb vom Einschaltknopf auf der Platine und ist weiß. Ein kleiner Kreuzschraubenzieher wär nicht verkehrt. Alle Spannungsleitungen werde mit der Aktion angehoben!

P.S. vorhin hat sich das NT mit nen großen knall verabschiedet. Die 12V Leitung fiel nicht unter 12,10V bei Last, zudem war der Lüfter auf 5Volt gedrosselt. Mitten im Benchmark ist das passiert dabei hats aus der Steckdos 250W gezogen (lief auch ne ganze Woche gut so), neue Graka braucht halt nen bissle mehr strom...

Mein Fazit: Bei mir kommt das Teil net mehr rein!




(Geändert von OC Burner um 19:31 am Okt. 1, 2004)

Beiträge gesamt: 91 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7823 Tagen | Erstellt: 19:26 am 1. Okt. 2004
TonyKoi
aus Sibbesse
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Celeron D
3333 MHz @ 4500 MHz
50°C mit 1.525 Volt


welchen poti höher schrauben,erhöht
der alle spannungen?
weil ich habe bei 12volt 12,4 volt,
ist das schlimm,wenn ich dann auf 13volt komme?
wenn das alles eines ist mit den poti?
wil nicht das mein mainboard dann verrekkt oderso


www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---

Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7453 Tagen | Erstellt: 19:38 am 1. Okt. 2004