» Willkommen auf Hardware «

Sneje
aus Göttingen
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core mit 1.4 Volt


Artcilüfter ohne blau

Wenn der dir zu laut ist sagst bescheid, ok ;)

Da du hinten einen 120mm Lüfter montieren kannst wäre es nicht schlecht sein, wenn du auch mal hier vorbeischauen würdest.


World of Dungeons

Beiträge gesamt: 188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7809 Tagen | Erstellt: 20:34 am 15. Sep. 2004
Kosmonautologe
aus Berlin, Flughafen TG
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Celeron
2400 MHz mit 1.15 Volt


:nabend:

- den Arctic Lüfter gibts auch in einer nicht leuchtenden Version --> hab ich selbst, so gut wie unhörbar wenn man das Ohr ranhält bei wenig CPU Power ---> www.arctic-cooling.com
- als CPU dürfte n Sempron (FSB 333 bzw. 400, aber 400 bestimmt heftig teurer) oder Duron (Applebred) @ FSB 100 gehen zum DVD guggen - also ~ 800 MHz dafür ausreichen (wenn möglich die VCore absenken, die Leistung nimmt quadratisch mit der VCore also Spannung zu

Jede Anstrengung den CPU-Lüfter leiser zu machen bringt eigentlich nix, da die WD HD, aktive NB Kühlung und ggf. das NT n Strich durch die Rechnung machen mit ihrer Lautstärke. Und der Arctic Lüfter TC ist bei geringer Drehzahl sowieso schon so gut wie unhörbar ;).

Als NT hab ich n Coba 350 Watt TC drin, is recht leise (war schon im Gehäuse drin) . Aber mit NT kenn ich mich ehrlich gesagt kaum aus.

(Geändert von Kosmonautologe um 21:03 am Sep. 15, 2004)


--> www.stromeffizienz.de <--
www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7789 Tagen | Erstellt: 20:35 am 15. Sep. 2004
bObB3s
aus Büdingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz


Das Tagan TG380W ist ein sehr leises Netzteil. Habisch bei mir drin und ist, wenn der Rechner nur läuft eigentlich unhörbar, wenn man nicht grad das Ohr drandrückt ;) Und bei dem "Low-Power"-Rechner, der nicht grad viel Strom zieht, werden sich die Lüfter nur sehr langsam drehen.

Beiträge gesamt: 1267 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7710 Tagen | Erstellt: 21:07 am 15. Sep. 2004
AMDuron
aus in Wafer
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz mit 1.35 Volt



Zitat von Xzibit am 20:28 am Sep. 15, 2004
Stimmt hast recht. Dann nehm ich wohl doch eher die guten alten Papst, oder gibts noch ne günstige alternative?



@Xzibit

Genau @Sneje und @Kosmonautologe    :thumb:
 ohne Blaulicht   :lol::lol:  
Hab ich auch 3 Stück drinne, und wirklich nich zu hören und nichts zu sehen :noidea:  gabs mal im Angebot für 2,- € das Stück  :godlike::godlike:

MfG


ASRock AOD790GX/128M, Phenom II X3 @X4 20 2.8 GHz, Sata II Seagate ST3500418AS, 2x2Gb Kit OCZ DDR2 800@1066 @2.0V  5-5-5-15
Cargolifter fliegt wieder www.cargolifter.info... und auch die Bälle in  www.pfeffis-ballshop.de

Beiträge gesamt: 423 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7812 Tagen | Erstellt: 21:38 am 15. Sep. 2004
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Netzteil: LC Power LC-6350, 350W, 120er Lüfter
Kühler: AC Copper Silent 2TC
Lüfter: AC Pro Fan 2L TC

Leiser geht es für das Geld nicht (auch nicht für den dreifachen Preis....). ;)
Der unbeleuchtete AC Gehäuselüfter hat z.T. beim Anlaufen einen Pfeifton, der beleuchtete nicht mehr.

Ach ja: Auf die Northbridge eine Zalman NB47J, falls sie aktiv gekühlt wird.
Und schmeiss die WD raus (dafür eine Hitachi HDS-Serie), sowas hat für einen Silent-PC keinen Wert...

(Geändert von kammerjaeger um 23:13 am Sep. 15, 2004)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 23:10 am 15. Sep. 2004
Cr0w
aus Hannover
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz @ 3146 MHz
34°C mit 1.39 Volt


Schließe mich Kammerjaeger an bezüglich NT/Kühler/Lüfter. Die NB Deines Boards is bereits passiv gekühlt, also np. Die GraKa is bereits passiv gekühlt? Ansonsten runter mit dem Lüfter und den Zalman Fächerkühler druff. Einen leisen Gehäuselüfter unten vorne draufblasen lassen, absaugen tut das NT genügend.

Da Du ja ein recht gutes Board hast, wäre es dumm Leistung durch zu geringen FSB zu verschenken. Deshalb meine Empfehlung:

AMD Sempron 2300+ für €50,- (FSB auf 200 ziehen, eventuell nachts runtertakten)
512MB MDT DDR400 für €78,-  (billiger gehts kaum, trotzdem noch schnelle Timings)

Andere Variante:

- Das teure Board bei eBay verkloppen und dafür nen gebrauchtes System mit KT133a Board, altem Duron 1300 oder XP1800+ und gebrauchtem DDR266 RAM zulegen. Neu kaufen macht bei deinen Ansprüchen eigentlich keinen Sinn....


Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!!
Welcher RAM? --> Hier Aussuchen!
Mein System bei <<NetHands>>

Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7649 Tagen | Erstellt: 2:17 am 16. Sep. 2004
MisterFQ
offline



OC God
23 Jahre dabei !


als graka kannste auch ne geforce 2 mx hohlen. wenn du nicht zocken willst sind die top. haben meistens nen tv out und passiv kühlung. bei ebay kosten die keine ahnugn 2 euro :lol:

Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8679 Tagen | Erstellt: 17:27 am 16. Sep. 2004
Philipp Stottmeister
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


Hab mal ein 350W Coba Netzteil umgebaut. Lief super mit nem 12db Papst. Wurde auch ciht besonders warm, echt zu empfehlen, und die nts bekommt man fast geschenkt ;)

Für so ein kleines sys müsste das NT 100%ig ausreichen ...

Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7733 Tagen | Erstellt: 17:34 am 16. Sep. 2004
Meldir
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2500 MHz
45°C mit 1.72 Volt


hm, also bevor du die Platte vertickst, häng sie einfach mal an "fäden" in dein Gehäuse! das wirkt wunder, praktisch ne Entkopplung für lau!

Ahja, schau aber, dass es halbwegs starke "Fäden" sind, sprich mehrere lagen Garn!

Mfg
Meldir


Veni. vidi, overclocki..... *ggg*

Beiträge gesamt: 631 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7517 Tagen | Erstellt: 17:54 am 16. Sep. 2004
B33BA
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium M
2000 MHz @ 2500 MHz
48°C mit 1.415 Volt


Mein Vorschlag:

Thermalright SLK800 + 12db Papst @7v
das ganze mit nem Duron Applebred 1400 @ 800MHz mit 1,1v (aber ich glaube mit dem Board kann man gar nicht undervolten)

800Mhz @ 1,5v geht natürlich auch.

Passiven Chipsatzkühler hat das Board ja schon.

Ansonsten ein Fortron Source 300Watt mit 120mm Lüfter (hab ein neues zu verkaufen wenn du brauchst)

Grafikkarte, sollte natürlich auch passiv gekühlt sein.
Gehäuselüfter würde ich auch nur einen nehmen evtl. Papst 12db

Festplatte Samsung 5400RPM


Notebook 12" WXGA MSI S260
Pentium M 1,2GHz ULV / 1024MB / 60GB

Beiträge gesamt: 2192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7941 Tagen | Erstellt: 19:59 am 16. Sep. 2004