Halllo.... Ich habe heute einen neuen pc oder besser einen älteren Gebrauchten gekauft. Es ist ein P1 166 mit 9.1 Gb HDD die ist aber über ISA Port über so ne Karte angeschlossen, also nicht direkt an IDE. Ich habe ihn getestet und er ging. Lüfter lief alles. Nur Monitor hatte ich noch nicht angeschlossen. Dann habe ich alle Teile aus dem Gehäuse rausgebaut und dann wieder zusammengestezt ohne Gehäuse. habe mir aber nicht angeguckt wie die Stecker gesetzt werden müssen. Jetzt habe ich alles ausprobiert und er läuft eifnach nicht. Was soll ich machen? Bitte schnell antworten ist dringen. DANKE
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7773 Tagen | Erstellt: 14:37 am 19. Dez. 2003
naja, wenns mal lief und Du das Bild dabei sehen konntest
(Geändert von Kosmonautologe um 14:46 am Dez. 19, 2003)
--> www.stromeffizienz.de <-- www.dch-faq.de ; http://users.erols.com
Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 14:41 am 19. Dez. 2003
BorisF offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
Habe ich mich auch gefragt..... naja ich würde es ja gerne nachgucken aber wenn ich ihn nich tzum laufen brigine kann,,,, Es ist kein ISA. es ist ein langer Schlitz ( noch ein stück länger als AGP. darin steckt man ne risenplatine-. dann sind da PCI und ISA drinen. und an den PCI steckt man wieder ne KLARTE und daran ist der Anschluss zur HDD........so meinte ich es eher sorry
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7773 Tagen | Erstellt: 14:45 am 19. Dez. 2003
Intel Core 2 Duo 2000 MHz @ 2666 MHz 35°C mit 1.2 Volt
Das klingt eher wie Vesa-Local-Bus (VLB). Das war der Vorgänger von PCI.
E2180@2,66GHz, AsRock 4CoreDual-SATA2, 2GB DDR2 667, AGP X1950Pro + AC S1, 500GB HDD, Antec NeoHE 430, Casetek CK-1019 Alutower, iiyama VM Pro 451
Beiträge gesamt: 846 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7826 Tagen | Erstellt: 15:50 am 19. Dez. 2003
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Yo,das is schon richtig so.
Mein alter HP-Slimline (133er) war genauso gebaut.
Da das Gehäuse eben rechtz flach ist werden die Karten per Riserkarte Horizontal eingebaut. Das ist der Slot den Boris erwähnt hat. (Is länger weil mehr Leitungen)
Eigentlich gibt es da nichts verkehrt zu machen.
Laufen tut er auch ohne LED's,Resettaster usw.
Den einzigen Fehler den de machen kannst ist der Moboanschluß vom NT.
Bei AT sind die beiden Stecker identisch und können vertauscht werden.
Einfache Eselsbrücke: BTB "Black to Black" also die schwarzen Leitungen zueinander dann ergeben sich Links und rechts automatisch.
Macht man es andersrum dann ist das Board beim einschalten zu 99.9999999999999999999999% im Sack (Angeblich soll irgendwo mal eines dabei überlebt haben aber nen Beweis hab ich nie gesehen).
Im Scak aus dem Grunde da sogut wie alle Spannungen Verpolt werden und obendrein die 5 und 12V noch Vertauscht sind.
Das ist der Ultimative Overkill für jedes Board.
Wenn dem so ist dürfteste aber was gehöhrt haben da es nicht Lautlos geht wenn die Eingangskondensatoren sich schlagartig in Rauch auflösen und einige Halbleiter "Splittergranate" speilen
Wenn das nicht zutrifft dann haste irgendwo was vergessen.
Schelte:
Wenn man keine Ahnung hat dann läst man entweder die Griffel bei den Eiern oder man notiert sich alles genau. Das sieht mal wieder nach nem Ergebnis einer "Schnellschnell" aktion aus
@Fiasco
Nö,den Localbus hab ich bei Slimlinern noch nie gesehen und beim P166 erst recht nicht.
Der Unselige LB/VLB ist jottseidank mit dem ersten Pentium (60) ausgestorben. Die 54 Nachfolger hatten schon PCI+ISA
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 16:19 am 19. Dez. 2003
Intel Core 2 Duo 2000 MHz @ 2666 MHz 35°C mit 1.2 Volt
Macht man es andersrum dann ist das Board beim einschalten zu 99.9999999999999999999999% im Sack (Angeblich soll irgendwo mal eines dabei überlebt haben aber nen Beweis hab ich nie gesehen).
Dann hast du jetzt jemanden kennengelernt, bei dem das Board nicht abgeraucht ist
Mein P200-MMX und Board leben heute noch, obwohl die Stecker mehrmals falsch herum drauf waren...
E2180@2,66GHz, AsRock 4CoreDual-SATA2, 2GB DDR2 667, AGP X1950Pro + AC S1, 500GB HDD, Antec NeoHE 430, Casetek CK-1019 Alutower, iiyama VM Pro 451
Beiträge gesamt: 846 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7826 Tagen | Erstellt: 16:36 am 19. Dez. 2003
BorisF offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
Habe s zum lafuen bekommen. Hatte kein Auxilerie Stecker drine. Ich hab eimmer geadhct das das nichts mit dem eigentlich poqeranschluss zu tun hätte. naja habe mich wohl geirrt. Nun komm eich aber schon weider nicht weiter. Es ist IBm Pc. Ich habe zwar im Bios Diskette eingestellt, aber er macht es nicht. Also er liest keine Diskette. Die brauche ich aber......... Wie oamnge dauert es ne SCSU 9.1 GB festplattte zu formatieren bvei 200 Hz????? Hofentlich keine 12 STunde..... :-)
Beiträge gesamt: 112 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7773 Tagen | Erstellt: 16:50 am 19. Dez. 2003
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
@fiasco
Glaub ich aber nicht.
Du wärst der erste der nen Board mit Verpolungsschutz hat
@Boris
Welchen "Auxilerie Stecker" ??
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 22:08 am 19. Dez. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen