» Willkommen auf Hardware «

blueart
aus Bielefeld
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz @ 2700 MHz mit 1.475 Volt


hi,
wenn ich meine beiden 256mb riegel in den 1 + 2 slot stecke, habe ich ja 512mb im singlechannel. was ist wenn ich einen 512er riegel in den 3. slot stecke, hab ich dann eigentlich 1gb im dualchannel, oder ist das dann immer noch singlechannel?

würde mich ja ne menge sparen wenn ich demnächst aufrüsten will!
weil das duachannel würde ich ja schon gerne weiternutzen.

weiß das zufällig jemand?


..:: Wer keinen Vogel hat, hat ein leeres Nest im Kopf ::..

Beiträge gesamt: 800 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7910 Tagen | Erstellt: 23:50 am 2. Okt. 2003
Rockshox
aus Hamburg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2520 MHz
55°C mit 1.825 Volt


wenn du ein DualChannelBoard hast hast du 1GB Ram im DualChannel, wenn 2x256MB in Slot 1. und 2. und 1x512MB in Slot 3. sind!!!


Abit NF-7 Rev.2.0, 120GB Samsung  SP1203N 2x512MB MDT PC3200, Club3D 9700np (275/270Mhz@350/303Mhz), NT 550W

Beiträge gesamt: 1126 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8085 Tagen | Erstellt: 0:08 am 3. Okt. 2003
blueart
aus Bielefeld
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz @ 2700 MHz mit 1.475 Volt


ah ja, danke schön!
hab ich mir das ja doch richtig gedacht! :)


..:: Wer keinen Vogel hat, hat ein leeres Nest im Kopf ::..

Beiträge gesamt: 800 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7910 Tagen | Erstellt: 0:25 am 3. Okt. 2003
IVI
aus Leipzig
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2750 MHz
46°C mit 1.43 Volt


also bei 3 slots und 3 riegeln kann nur DC rauskommen


übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net
wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38

Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8107 Tagen | Erstellt: 1:45 am 3. Okt. 2003
CyberdyneInc
aus 127.0.0.1
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3400 MHz
48°C mit 1.4 Volt


noch ein kleiner tip:
der dualchanel modus läuft am besten, wenn der 512er von der gleichen marke/serie ist wie beide 256.

greetz CyberdyneInc

Beiträge gesamt: 1706 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7945 Tagen | Erstellt: 5:55 am 3. Okt. 2003
IVI
aus Leipzig
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2750 MHz
46°C mit 1.43 Volt



Zitat von CyberdyneInc am 5:55 am Okt. 3, 2003
noch ein kleiner tip:
der dualchanel modus läuft am besten, wenn der 512er von der gleichen marke/serie ist wie beide 256.

greetz CyberdyneInc



also 2x 256 + 1x512 ist am besten bei 2x singlesided + 1x doublesided und scharfen latenzen

die marke ist an sich egal, latenz-unterschiede der riegel gibts im betrieb ja eh net


übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net
wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38

Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8107 Tagen | Erstellt: 11:14 am 3. Okt. 2003
blueart
aus Bielefeld
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz @ 2700 MHz mit 1.475 Volt





also 2x 256 + 1x512 ist am besten bei 2x singlesided + 1x doublesided und scharfen latenzen

die marke ist an sich egal, latenz-unterschiede der riegel gibts im betrieb ja eh net



ich hab die einfachen twinmos riegel drin, also keinen winbound, oder twister, ist aber singlesided!
dann könnte ich also aich einen 512er infineon doublesided nehmen??
weil der ist nämlich billiger!


..:: Wer keinen Vogel hat, hat ein leeres Nest im Kopf ::..

Beiträge gesamt: 800 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7910 Tagen | Erstellt: 12:39 am 3. Okt. 2003
subson
aus NRW
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II


Also das müsst Ihr mir mal genauer erklären :

Dualchanel heißt doch, das 2 Kanäle zusammengelegt werden, und nicht 3. Wiso ist es Singlechanel, wenn im 1. und 2. Slot gleiche Rams stecken ?

Meine Info ist, das bei einer Belegung von 3 Speicherbänken die Performance zurückgeht, oder war das nur bei den älteren NForce Boards ?

Gruß subson.


AMD Phenon II X4 955
(immer noch :) - reicht für Linux)
Gigabyte HD7870

Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8132 Tagen | Erstellt: 12:59 am 3. Okt. 2003
blueart
aus Bielefeld
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz @ 2700 MHz mit 1.475 Volt


wenn du 2 riegel hast musst du folgende slots belegen: 1+3, o.2+3
slot 1+2 ist ein kanal und slot 3 ist ein kanal.
wenn die auf 1+2 jeweils 256mb und auf 3 512mb hast, hast du auf jedem kanal 512 mb, d.h. 1bg im dualchannel, weil beide kanäle mit 512mb belegt sind!

ich hoffe, daß war jetzt verständlich!

ich hätte gestern nicht so viel saufen sollen!!! :blubb::lol:


..:: Wer keinen Vogel hat, hat ein leeres Nest im Kopf ::..

Beiträge gesamt: 800 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7910 Tagen | Erstellt: 13:12 am 3. Okt. 2003
subson
aus NRW
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II


Sehr verständlich ;) .

Hab mal wieder was dazu gelernt, hatte es bisher warscheinlich falsch verstanden. Aber das mit der Performance bei den alten Boards war doch richtig oder?

Gruß subson.


AMD Phenon II X4 955
(immer noch :) - reicht für Linux)
Gigabyte HD7870

Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8132 Tagen | Erstellt: 13:46 am 3. Okt. 2003