» Willkommen auf Hardware «

zwiebel
aus Stuttgart
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !


Ich hab mir gerade ein neues Mainboard mit Athlon XP1600+ ersteigert.
Das Board unterstützt DDR und SD Ram.
Muss ich jetzt extra neues DDR Ram kaufen (wird ja gerade wieder richtig teuer) oder kann ich auch das alte SD Ram weiter verwenden?
Technisch wirds wohl gehen, aber lohnt es sich, oder bremst es das ganze System aus?

Beiträge gesamt: 21 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8240 Tagen | Erstellt: 16:01 am 17. Juli 2002
webmp3
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz mit 1.85 Volt


Sag doch das du das K7S5a ersteigert hast...:-)

Hmm also wenn du noch SDRAM hast würde ich net unbedingt wechseln!

Bei dem Board lohnt es sich nicht sehr viel!


Spare das Geld und rüste in einem Jahr dann auf DDR2 auf!


webmp3

Beiträge gesamt: 425 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 16:10 am 17. Juli 2002
zwiebel
aus Stuttgart
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !


*g*
kann sein, Du. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht welches Board es ist.
Is mir eh zu doof, da nocch auf Qualität zu achten, nachdem ich ich mit dem Asus A7V so verarscht wurde (nur 100MHz FSB, obwohl 133 auf der Schachtel steht).

Beiträge gesamt: 21 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8240 Tagen | Erstellt: 16:25 am 17. Juli 2002
webmp3
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz mit 1.85 Volt


Kommt drauf an!

Ich weis jetzt nicht was genau für ein ASUS das war doch bei manchen Boards gibts einen Jumper zum wechseln zwischen 100 und 133 FSB!

Doch natürlich kann es auch ne Alte Version sein - wo das nicht geht....


webmp3

Beiträge gesamt: 425 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 16:42 am 17. Juli 2002
Shogun
aus Lüneburg
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz @ 2000 MHz
57°C


Hi,

also ich kann berichten, dass vom Wechsel von Asus P3B-F 100 MHz SDRAM auf Asus A7v333 mit DDRRAM ein Heidenunterschied bestand - und nicht nur wegen der neuen CPU (Ich hab´zu derzeit viele große Grafiken bearbeitet).

Wenn du aber sowieso irgendwann ein neues Board kaufen willst und "nur" spielst (oder so) reicht auch SDRAM. (dann aber vielleicht aufrüsten?)

Shogun


----------- FEAR me!-------------

Beiträge gesamt: 425 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 17:53 am 17. Juli 2002
webmp3
offline



Enhanced OC
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2200 MHz mit 1.85 Volt


Er hat doch 133 FSB!! Nur das alte net!



webmp3

Beiträge gesamt: 425 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 18:26 am 17. Juli 2002
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


wiso verarscht ...beim Asus A7V steht ja nicht FSB133 sondern PC133 Supportet ..d.h. im asycronen betieb konntest du den Speicher mit 133MHz fahren ... hehe ich hatte angeblich ein norales A7V was sich später als A7V133 herrausstellte ... musste nur das bios vom A7V133 flashen und gut wars ...


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 18:59 am 17. Juli 2002