|
daniel
aus wien online
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
|
Im Sommer habe ich meinen neuen Gaming PC zusammengebaut. Board: Asus TUF B450M-Pro Gaming CPU: Ryzen 5 2600 RAM: 2x 8GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 CL16 @1,35V Der RAM war damals das günstigste Kit mit 16GB und 3000MHz, das zu finden war. Dementsprechend niedrig war meine Erwartungshaltung bzgl. OC. Das bestätigten auch schon die ersten OC Versuche im Sommer. Statt 3000MHz CL16 waren 3066MHz nur mit CL18 möglich und 3133MHz waren schon komplett unmöglich. Außerdem lief das System anfangs nie 100% stabil, weswegen ich den RAM trotz Standard Takt + Timings immer auf 1,38V laufen hatte, um das System stabil zu halten. Nachdem ich gestern ja etwas mit Männergrippe angeschlagen war, dachte ich mir am Nachmittag, dass ich mich ja ein wenig von Memtest berieseln lassen könnte. Gesagt, getan. Die RAM Spannung hab ich auf 1,4V gesetzt und mich bei immer gleichen Timings beim Takt hochgetestet. Das Ergebnis war dann doch sehr positiv, denn anscheinend haben die letzten BIOS Updates nicht nur die Kompatibilität mit Zen 2 CPUs verbessert, sondern auch die RAM Kompatibilität. Mit den gleichen Timings läuft der RAM jetzt absolut stabil mit 3333MHz Auch Prime95, 3D Mark und Cinebench liefen in etlichen Durchgängen immer problemlos. Jetzt muss ich mich nicht mehr ärgern, dass die 3200MHz Kits so günstig geworden sind Also, immer brav BIOS Updates machen und nochmal testen LG
|
Beiträge gesamt: 10903 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8613 Tagen | Erstellt: 8:58 am 15. Dez. 2019
|
|
|
|
|
|
|
|
|