|
Marauder25
aus Stralsund offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
|
Hallo liebe Gemeinde, aus Mangel an guten Tipps, habe ich bisher mein E9-CM-680 Watt noch in Betrieb gelassen. Nachdem mir zuvor ein anderes BeQuiet NT abgeraucht ist, wollte ich das aktuelle schnell austauschen. Leider habe ich heute Morgen die Quittung für diese Nachlässigkeit erhalten. Beim Runterfahren des Computers flog plötzlich die Sicherung raus. Also zog ich alle Netzstecker ab, schaltete die Sicherung wieder ein, und steckte ein Gerät nach dem anderen ein und wieder aus. Als der PC an der Reihe war, hab es einen Knall, Schmor-Geruch stieg mir in die Nase, und während ich vom Flur ein leises *KLICK* des Sicherungsautomaten hörte, setzte mein Herz für ca. 1 Minute aus. Der Übeltäter war dank der Geruchsspur schnell gefunden. Das Netzteil... Ich baute dies aus, suchte meine Balkonsteckdose auf, da diese als Einzige seperat abgesichert ist, steckte das Netzteil ein und....*klick* Der Übeltäter war also überführt. Ein anderes Testnetzteil, welches leider nur einen Stromstecker für die Grafikkarte zur Verfügung stellt, zeigte aber zumindest das der PC noch startet und ins Windows bootet. Nachdem ich die RMA Abwicklung angestoßen habe, surfte ich mal etwas durchs Netz unter der Angabe der Suchparameter "Sicherung fliegt" und "BeQuiet". Da bestätigte sich meine Erfahrung die ich mit BeQuiet gemacht habe, nämlich das dieser Hersteller stets versucht solche Defekte auf den Kunden abzuwälzen. Es wurden in dem Zusammenhang von BeQuiet Tipps gegeben die Sicherungsautomaten zu tauschen um einen höheren Anlaufstrom zu kompensieren, usw. *ohne Worte* Ich denke ich meinem Fall wird ein defektes Bauteil die Ursache sein. Aber dies zeigt mir wieder einmal mehr die Finger von der Marke Listan/BeQuiet zu lassen. Es scheint hier geplante Obsoleszenz betrieben zu werden, die meiner Meinung nach zu oft versucht wird dem Kunden in die Schuhe geschoben zu werden. Unabhängig von der RMA schaue ich mich jetzt nach einem neuen Netzteil um. Vielleicht hat jemand ja einen Tipp für mich. EDIT: Habe mich jetzt nach sammeln einiger Infos für das Seasonic SS-760XP2 entschieden. Längere Garantiezeit und anscheinend unkomplizierte Abwicklung hören sich gut an, und diverse Tests klingen auch vielversprechend. Eventuell kennt auch jemand solche vergleichbaren Probleme und kann davon Berichte. Würde mich mal Interessieren. Gruß, Mike (Geändert von Marauder25 um 14:37 am Juli 28, 2013)
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
|
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7134 Tagen | Erstellt: 12:00 am 28. Juli 2013
|
|
|
|
|
Marauder25
aus Stralsund offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
|
Hallo Hendrik, ja bin ich auch. Obwohl ich mir wie gesagt bei der Grafikkarte noch nicht sicher bin. Aber wird schon werden...sie leuchtet zumindest schonmal orange, was daran liegt das keine Stromversorgung angeschlossen ist. Ja wie oben editiert habe ich mir jetzt auch ein Seasonic SS-760XP2 bestellt. Hoffe das läuft zuverlässiger als der Listan Krempel. Leider zehrt Listan mit seiner BeQuiet Serie immernoch von dem damaligen guten Ruf den sie heute zu unrecht inne haben. Eine Schwachstelle im Wohnungsnetz kann ich ausschließen. Die Automaten sind relativ neu, und bisher lief es 1 1/2 Jahre fehlerfrei. In Häusern wie du eins bewohnst (Altbau) wurden häufig Aluminium Kabel verlegt, alte Dosenklemmen, oder Querschnitte von 1 mm² genutzt, was bei dem heutigen Energiehunger der Geräte durchaus zu Problemen führen kann. Aber freut mich zu lesen das du das Problem beseitigen konntest, und deine Erfahrung zeigt mir das ich mit Seasonic doch die richtige Wahl getroffen haben könnte. Gruß, Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
|
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7134 Tagen | Erstellt: 15:36 am 28. Juli 2013
|
|
|
PUNK2018
aus gelaufen offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3000 MHz @ 3000 MHz mit 1.25 Volt
|
Naja, die aktuellen Tests bei CB zeigen eigentlich das BQ diesen Ruf zu recht hat... sehr oft Empfehlungen... die schaffen den Testparkour schon vorbildlich... ich denke, du hast einfach Pech, das Phänomen ist halt auch das bei hohen Verkaufszahlen die Ausfälle natürlich "häufiger" vorkommen. Ich denke Listan wird dir ein Austauschgerät zukommen lassen, ich hab mit den Jungs eig nur gute Erfahrung gemacht und bin auch mit den aktuellen Produkten zufrieden. PS: Mein E9-480W schnurrt ohne Probleme ;-) Trotzdem, ich kann natürlich den Frust verstehen: Alternativen? Naja, du solltest genau schauen... das E9 basiert auf dem FSP Aurum, ergo würde das NT (auch wenn es ebenfalls nen Hammer gutes Netzteil ist) wahrscheinlich für dich rausfallen... mehr als nen anderes Gehäuse ist es nämlich auch nicht ;-) Im Seasonic lager hast du schnell das gleiche, BQ lässt von Seasonic und FSP Herstellen... ergo kaufst du die gleiche Technik... (naja, nicht immer, aber oft ) Das SS-760XP2 bzw. dessen Innereien werden nicht von Listan benutzt ;-) Ist auch nen sauberes gutes Netzteil, eben Seasonic technik. PS: L8, L8-CM, E9, P10 und auch das Systempower 7 haben alle Hervoragend abgeschnitten: http://www.computerbase.de/thema/netzteile/tests/ 3 davon haben auch ne Empfehlung bekommen, nicht ohne Grund ;-) Für dich aber aktuell von Interesse: http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2013/sea-sonic-platinum-series-fanless-520-watt-im-test/ Solides Netzteil, einziges Manko: Teilweise Spulenfiepen...
|
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7435 Tagen | Erstellt: 21:14 am 28. Juli 2013
|
|
|
PUNK2018
aus gelaufen offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3000 MHz @ 3000 MHz mit 1.25 Volt
|
Naja, Listan stellt halt einfach nicht selber her, die kaufen qualitativ hochwertig bei FSP, Seasonic und glaube auch mal bei HEC (dort inzwischen glaube ich nicht mehr?) ein... die Technik wird bei Listan nur nochmal geprüft, in eigene Gehäuse mit eigenen(besseren) Lüftern verbaut. Schlimm ist daran eig nix. FSP + Seasonic bauen wirklich tadelose kisten. Bezügliche "Sponsorendenken" dazu gab es auch lange bei CB "kritik"... jedoch testet CB die Netzteile SELBER in Hamburg bei Listan an der Chroma, kein "Fremdtest" über Mitarbeiter... außerdem werden in einem Testdurchlauf sowohl Geräte von Bequiet/Listan als auch von Enermax, Seasonic, FSP, Sharkoon, Xilence... getestet und dann aus den X Testergebnissen nach und nach berichte geschrieben. Ergo fällt das weg(sonnst würden ja alles NT ähnlich schlecht ausfallen ;-)). PS: du kannst auch die Testberichte von... shit, nun fällt mir die Seite nicht mehr ein >.< Naja, ist Englischsprachig und wirklich sau gut, die Berichte Decken sich zu 99,99% mit CB, der Wahrheitsgehalt ist IMHO damit bewiesen.(Nur als Anmerkung ;-)) Ich hatte und habe immernoch Seasonic Netzteile im Betrieb, ich kann aus vollster Überzeugung ein "OK" geben, gute Netzteile, eines ist mir mal abgeraucht, aber es hat (wie es sein soll) nur sich selber und keine Hardware gekillt: Alles Okay, jeder erwischt mal nen Montagsprodukt Bezüglich Verkaufszahlen und Ausfallquote: Jup, es ist wirklich so, außerdem bleibt negatives immer gut hängen Denke das wird schon klappen, ich drück dir die Daumen. PS: IMHO empfehlenswert ohne Ausnahme: Enermax, Seasonic, FSP, Bequiet!.. Bedingt: XFX (Lüfter qualität scheint mir nich so Pralle zu sein, die Technik ist von FSP), Corsair (da gehen die Usererfahrungen weit auseinander) Nogo: LCPower, Sharkoon und Xilence (xilence ist Pleite -> keine Garantie!, Sharkoon + LCPower betreiben Etikettenschwindel im hohem Maß... teilweise wird mit 80+ Label geworben, aber das NT macht keine 110V mit --> 80 Plus testet mit 110V... ergo kann man von einem Fullrange "goldensample" ausgehen.. dann gibt es wieder Exemplare bei denen die Effizenzwerte um MEILEN verfehlt werden... (bei Xilence ebenfalls ein paar mal passiert)... das ist für mich schon Betrug... (Geändert von PUNK2018 um 0:28 am Juli 29, 2013)
|
Beiträge gesamt: 6304 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7435 Tagen | Erstellt: 0:27 am 29. Juli 2013
|
|
Marauder25
aus Stralsund offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
|
Hallo, danke für deine fundierte Einschätzung. Um die Testplattformen weitergehend zu beurteilen fehlt mir natürlich dein Hintergrundwissen. Das einzige was jedoch fast alle Plattformen gemeinsam haben, ist die Tatsache das sie keine Haltbarkeits- und Langzeittests durchführen. Und genau da liegt wieder der Punkt. Die Kunden führen kontinuierlich solche "Tests" durch, und da zeigt sich leider häufig das eine gewisse geplante Obsoleszenz durchaus vorhanden ist. Das alleine wäre wahrscheinlich kein Grund der Hersteller als einzigen zu verurteilen, bedienen sich nachweislich doch viele Hersteller dieser Methode um dem Kunden Folgekäufe "schmackhaft" zu machen. Dann jedoch mit diesem Wissen im Hinterkopf dem Kunden die Schuld für das Ableben des Netzteiles in die Schuhe schieben zu wollen, finde ich unseriös und unprofessionell. Mir selbst wurde vom After Sales Manager unterstellt der Fehler beim vorherigen Netzteil würde von einem Defekt meiner übrigen Hardware herrühren, obwohl ich bereits ein anderes Netzteil zum testen angeschlossen habe, und der Defekt nicht mehr auftrat. Natürlich kann ich auch verstehen das täglich mehrere Netzteile eingehen die verschuldet zerstört wurden. Wenn jemand jedoch so ausführliche Systemtests durchführt und dies Listan mitteilt, ist es zumindest direkt vorm Kunden unangebracht dies anzuzweifeln. So geht man nicht mit Kunden um die einem seinen Lebensunterhalt finanzieren. Meine Meinung, die keiner teilen muss. Wie gesagt, Morgen kommt mein Seasonic Netzteil, und ich hoffe damit hat der Spuk ein Ende. Das BeQuiet werde ich dann verkaufen, sollte es denn getauscht werden. Gruß, Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
|
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7134 Tagen | Erstellt: 6:58 am 29. Juli 2013
|
|
|
|