habe folgendes Problem: Ich habe einen alten P4-Rechner (Asus P4PE) übernommen. Wenn ich den Startknopf drücke und der Rechner zuvor vom Netz getrennt war, dann dauert es mehrere Minuten bis der Rechner sich starten lässt. Zuerst dachte ich dass das ev. mit alten Kondensatoren zusammenhängt und habe deshalb ein anderes Netzteil eingebaut, welches einen anderen Rechner (mit einem Asus P4P800) sofort in Betrieb nahm. Nun habe ich aber im ersten Rechner (den mit dem P4PE-Board) trotzdem wieder diese Verzögerung beim Starten. Ich habe keine Ahnung ob das ev. auch mit einer Bios-Funktion zusammenhängen könnte. Kann das auch mit alten Kondensatoren auf dem Board zusammenhängen?
Hat da jemand ev. einen Tipp oder auch schon mal so ein Problem gehabt?
(Geändert von moscher72 um 20:35 am Jan. 23, 2011)
(Geändert von moscher72 um 21:11 am Jan. 23, 2011)
Beiträge gesamt: 125 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7595 Tagen | Erstellt: 20:34 am 23. Jan. 2011
moscher72 offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon II
so Leute,
keiner eine Idee? Naja, ist halt doch ein sehr spezielles Thema wo nicht jeder was dazu sagen kann...
Beiträge gesamt: 125 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7595 Tagen | Erstellt: 18:55 am 24. Jan. 2011
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
bios - batterie leer?
Stimmen denn nach dem Trennen vom Netz Datum & Uhrzeit noch ?
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 13:13 am 25. Jan. 2011
moscher72 offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon II
Hi,
also ich kann mir das nur mit den Kondensatoren auf dem Board erklären. Das ausgetauschte Netzteil lief auf einem anderen Rechner sofort an. Und die Bios Batterie habe ich auch getauscht, ohne das es irgendwie besser wurde. Allerdings waren die Bios-Einstellungen nach dem Netzteilaustausch weg. ????
Beiträge gesamt: 125 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7595 Tagen | Erstellt: 19:52 am 25. Jan. 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen