|
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
wieder so ne leichte aufgabe für mich als Kopierer/Drucker Fachman das sind geisterbilder die 1. Trommel verursachen kann, aber daran ist nicht direkt die trommel selber schuld, sondern viel mehr der Trommelabstreifer, ist eine absolut gerade gummilippe, die hinten an die trommel drandrückt, und den resttoner abstreift. Obs wirklich daran liegt, kannst du ganz einfach feststellen, indem du mal was ausdrucken läst, und mittem während dem druck das dingens einfach ausschalten, sodas das Blatt im endefekt im gerät drinnen liegt, und bereits was draufgedruckt wurde, aber noch nicht fixiert wurde. Dan nimmst du die trommel raus, und drehst die Trommel in laufrichtung, aber nur ganz links oder rechts anfassen zum drehen, also da wo das zahnrad an der trommel ist weist ja, trommel ist extrem empfindlich, da darf nix anderes als toner ran... So, und die drehst du dan, dan müstest du das Bild was aufs blatt sollte auch mit auf der OPC Trommel sehen können, dan drehst du einfach mal weiter, solange, biss die trommel eine ganze umdrehung gemacht hatt. wenn dan immer noch das Bild leicht zu erkenen ist auf der Trommel, dan liegts daran. 2. Es kann die Fixierung sein (die Heizwalze), das da die Teflon beschichtung runter ist, und somit der Toner an der Heizwalze kleben bleibt (da würde ich als erstes mal nachschauen, weil das immer wieder kommt, und nicht nur einmal pro seite) Die restladungslöschlampe wirds nicht sein, da müste mehr drauf bleiben einfach nur dreck im gerät ist das jedenfals nicht . Wie gesagt, kann der Trommelabstreifer (drumcleaningblade) sein, oder die Heizwalze wo sich schön der toner festgebrannt hatt... (Geändert von AssassinWarlord um 12:52 am Nov. 5, 2005)
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8606 Tagen | Erstellt: 12:48 am 5. Nov. 2005
|
|
|
|