|
|
|
Eisenblut
offline
OC God 22 Jahre dabei !
|
Da sind aber noch eine Menge Fragen offen, z.B. welche Bauform es haben soll, ob Ausfallsicherheit wichtiger ist oder Erweiterbarkeit. Dann das OS, W2k3, Linux, Unix, Solaris, AIX oder was? Ansonsten schau dich auf hp.com oder Fujitsu-Siemens.de nach deren Opteron-Systemen um, Alternative ist dann selberbauen, wobei dabei meist keine "richtigen" Server rauskommen, denen ich eine unternehmenskritische Anwendung anvertrauen würde.
With all due respect Sir, but...
|
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8178 Tagen | Erstellt: 20:15 am 24. Sep. 2004
|
|
|
Eisenblut
offline
OC God 22 Jahre dabei !
|
Oben schreibst du noch SCSI, unten S-ATA. Was denn nun? FTP-fähig ist jeder Server. Ich würde die Wahl von dem Händler abhängig machen, bei dem du bestellst. Opteron ist klar, da der Itanium zu teuer ist und der XEON keine 64-Bit unterstützt. DELL hat keine Opterons, Fujitsu-Siemens wäre also eine gute Alternative, ich weiss aber nicht, ob die auch Opteron anbieten. Bei IBM gibt es auch nur 1U-Racks mit 2 CPUs, aber HP hat einen 4-Way Opteron-Server, jedoch mit 4U Höhe. In der 11/04er iX kommt ein Bericht über den optimalen Linux-Server, erscheint am 14.Oktober. Wenn du bis dahin warten kannst, ansonsten ist dein Händler der wichtigste Ansprechpartner, denn so etwas kauft man sich nicht aus verschiedenen Quellen zusammen, das gibt hinterher nur Ärger.
With all due respect Sir, but...
|
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8178 Tagen | Erstellt: 0:42 am 25. Sep. 2004
|
|
|
|
|
|
|
|