|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Beim K7S41 kannst Du die günstigere Variante K7S41GX nehmen. Einziger Unterschied: sie kann kein FSB400. Sollte aber für die Zwecke unerheblich sein. Der Onboard S3 Savage Pro DDR (bzw. UniChrome) liegt etwa auf dem Niveau einer GF2MX. Die MX4000 so wie die meisten günstigen MX440 haben nur 64bit, da kannst Du auch gleich eine Onboard-Karte nutzen. Alternative wäre dann als Board z.B. ein Biostar M7NCG-400 oder Epox 8RGMI. Optimal in Verbindung mit 2x256MB, da durch DualChannel die Onboard-GF4MX mit 128bit arbeitet. Ist dann auf alle Fälle schneller als eine gesteckte 64bit.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 23:27 am 13. Juli 2004
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von razzzzia am 3:20 am Juli 14, 2004 wie wärs hiermit? K7SOM+ da is der Duri schon druff und die grafik auch. kostet glaub ich um die 80€ da tuste dann noch ma 12€ in nen leisen 80er lüfter und nen 60->80-Adapter investieren, damit das dingen weniger radau macht.
| Was soll das bringen? Ein K7S41GX mit einem Duron 1600 ist nicht teurer aber schneller, und es hat noch einen AGP-Slot, falls man doch mal eine andere Karte draufmachen will. Die CPU auf dem K7SOM+ läuft afaik auch nur mit FSB100. Daher denke ich, daß dies nicht gerade zu empfehlen ist...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8072 Tagen | Erstellt: 9:02 am 14. Juli 2004
|
|
|
|
|
|