AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Hallo zusammen,
ich würde gen an meinem Laptopp (Zweitrechner) das hypertrading des P4 ausschalten. Leider geht das nicht im Bios, da dies nicht angezeigt wird - geht es sonst irgendwie????
Gruß Kalli
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 17:21 am 14. Juni 2004
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
nee kannste nicht einfach so "on the fly ausschalten", da dass BSauch mit drinhängt. bringt auch nix das auszuschalten "Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8402 Tagen | Erstellt: 3:16 am 15. Juni 2004
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Es würde ein wenig bessere Resultate bei Seti bringen. Jetzt hab ich, damit die Menge stimmt, 2 am rechnen - aber mit schlechten Zeiten. Ohne HT könnt ich eine rechnen lasssen mit guten Zeiten.
Alles in allem = nicht wichtig - wollt´s nur wissen, da ich dachte man kanns auch irgendwie in der Regestry oder sonstwo ausschalten.
Vielen Dank für Die Info!!
Gruß Kalli
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 9:27 am 15. Juni 2004
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Ich weiss zwar nicht, ob es funktioniert, aber du könntest den Singleprozessorkernel bei XP und 2000 forcieren. Mit dem Schalter /ONECPU in der Boot.ini erzwingst du die Nutzung von nur einer CPU, behältst aber erst einmal die HAL vom SMP. Wechseln auf die HAL für einen Single-CPU Kernel geht auch, ist aber aufwändiger. Probiere erst das einmal aus.
Ich bin mir im Moment aber nicht einmal sicher, welchen Kernel er für einen P4 HT lädt, den ntoskrnl oder den ntkrnlmp. Das kannst du ja mal nachsehen.
With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8178 Tagen | Erstellt: 11:08 am 15. Juni 2004
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
erinnert mich an "wo ist denn der anykey?"
nun hab auch ich es gefunden: Arbeitspatz, rechtsklick - Eigenschaften. bei Sytemeigenschaften auf erweitert - dann unten auf Einstellungen von "Starten und Wiederherstellen". ganz oben stehts
.... nur falls jemand mitliest der genauso doo.... äh .. genauso auf dem Schlauch steht wie ich.
Gruß Kalli
- ich probier´s gleich aus.....
(Geändert von Kalli um 14:48 am Juni 16, 2004)
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 14:33 am 16. Juni 2004
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
So - da bin ich wieder ´s hat funktioniert!!! Danke!!!!!
jetzt ist nur die Frage ob nicht 50% des Prozessors einfach ausgeschaltet wurden und nun brach liegen oder ob der eine P4 nun alles rechnet.
Gruß Kalli
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 14:51 am 16. Juni 2004
Eisenblut offline
OC God 22 Jahre dabei !
Wenn der Schalter bei Seti@Home das gewünschte Ergebnis bringt, würde ich einfach eine zweite Zeile in die Boot.ini schreiben ohne /onecpu, timeout setzt du auf einen dir angenehmen Wert. Das geht IIRC nicht über die msconfig, dafür musst du die versteckte Datei direkt im Root von C:\ öffnen. Wenn du keine versteckten und Systemdateien sehen kannst, so schalte das unter den Exploreroptionen ein. Dann öffne c:\boot.ini im Editor, kopiere die Zeile mit "multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect /onecpu", kann bei dir natürlich leicht anders heissen. Lösche /onecpu heraus und bennene den Teil "Microsoft Windows XP Professional" jeweils so um, dass du beide Bootoptionen unterscheiden kannst. Abspeichern und du bekommst beium nächsten Systemstart die beiden Einträge zur Auswahl, sodass du bei jedem Boot entscheiden kannst.
With all due respect Sir, but...
Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8178 Tagen | Erstellt: 15:04 am 16. Juni 2004
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Du bist ein Schatz!!
Nur .... leider .... S@h rechnet mit /onecpu/ genauso schnell oder bessergesagt genau so langsam, als hätt ich mit Hypertrading zwei S@h Klients am rechnen - 3:50 - 4:15.
Da ist meine Hauptkiste (siehe Profil) mit unter 2 Std. doch weeeeeeesentlich schneller.
Gruß Kalli
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8020 Tagen | Erstellt: 15:53 am 16. Juni 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen