Hi, mir ist aufgefallen das es in letzter zeit ziemlich ruhig geworden ist um die drei großen blauen buchstaben IBM
kann man die pladden jetzt wieder erwerben ohne das sie binnen 3-4 monate defekt gehen, hab da nen ganz interressantes angebot:
IC35L080AVVA07 80,0 GB 8,5/2048/7200 U-100 IDE für € 99,-
ich find das angebot ziemlich interessant, darum würde es mich mal interressieren ob und in wie weit diese platten an qualität gewonnen haben. oder überhaupt...
SPyDER Intel Killah !!! :-)
Beiträge gesamt: 211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8652 Tagen | Erstellt: 10:00 am 5. Juli 2002
Blade offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
also ibm würde ich an deiner stelle gar nicht kaufen, schau doch mal irgendwo bei preisvergleich seiten nach z.B www.geizhals.at/de oder www.preistrend.de ich kann mitlerweiler ein lied von ibm singen meine 307030 ist schon wieder bei ibm (zum 4 mal!!!) ich sehe die platte nur für ein paar tage und schon wieder gibt es ärger mit dem ding. und dann dauert es ewig bis sie wieder kommt (letztes mal ca. 10 Wochen) soviel zum support von ibm. ich habe im moment eine 30 GB seagate die schon seit 2 jahren ohne probs läuft. und würde jedem eine seagate/maxtor/samsung empfehlen. die platten von wd haben auch ein paar macken, zumindestens die 60 GB, ich kenne einen der hat seine auch schon 2 mal umgetauscht, naja jetzt scheint sie zu laufen.
- - - - - - I B M - - - - - - ist der größte dreck auf dieser welt.
Beiträge gesamt: 534 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8470 Tagen | Erstellt: 13:09 am 5. Juli 2002
wie gesagt es kam mir nur komisch vor weil ich lange nichts mehr von ibm platten gehört habe in den medien
das mit den defekten trat doch glaube ich erst auf ab dtla...... und manche ic serien waren glaube ich auch betroffen bin dessen aber nicht sicher. wer es genauer weis kann ja ma was dazu posten ...
SPyDER Intel Killah !!! :-)
Beiträge gesamt: 211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8652 Tagen | Erstellt: 13:27 am 5. Juli 2002
Blade offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
jup eine dtla! aber es gehen gerüchte rum dass ibm aus dem markt aussteigen möchte. die restlichen platten sollen an hitachi verkauft werden und werden dann auch von denen vertrieben, aber wie gesagt nur ein gerücht, doch oft ist dann was dran.
Beiträge gesamt: 534 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8470 Tagen | Erstellt: 16:33 am 5. Juli 2002
AMD Athlon XP 1733 MHz @ 1953 MHz 56°C mit 1.625 Volt
Also ich kann nur von Maxtor schwärmen, was anderes habe ich noch nicht ausprobiert. Habe ne fast 5 Jahre alte 4,3 Gig, ne 3 Jahre alte 10 Gig und ne 3/4 Jahr alte 80 gig von Maxtor. Bei allen 3 pladden noch nie ein kleines problem gehabt, und alle 3 laufen in 2 rechnern rund um die Uhr. die 10 Gig läuft eigentlich schon 1 1/2 Jahre auf dauerbetrieb, nur aus zum neu booten und so Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät ;) ------------------------------------------------------------------------------
Beiträge gesamt: 2084 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8310 Tagen | Erstellt: 17:01 am 5. Juli 2002
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Hi,
Ich kann IBM nur empfehlen. Es stimmt, dass IBM mit der DTLA Probleme hatte, doch die IC035L Reihe ist nicht davon betroffen. Ich hatte zwei IC035L040AVER drin, welche immer noch problemlos im zweiten PC laufen. Nun habe ich zwei IC035L080AVVA und die laufen auch problemlos, sogar etwas ruhiger.
Wie gesagt, IBM hatte nur mit der DTLA Reihe Probleme. Die IC035L Reihe hat nicht mehr Ausfälle als jeder andere HD Hersteller. Es gibt ein paar Leute, die sich immer noch an die Probleme der DTLA Reihe klammern und deshalb allen Leuten von IBM abraten. Solche kurzsichtigen Denkweisen kann ich aber nicht verstehen. Mercedes hatte auch schon Rückrufaktionen, deshalb sind aber die Autos keine Shrottautos.
MFG
The One
EDIT: Die IBMs sind übrigens schneller als die Maxtor DiamondMax 740 (oder so ähnlich) Reihe.
(Geändert von The One um 0:57 am Juli 6, 2002)
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8642 Tagen | Erstellt: 23:56 am 5. Juli 2002
nimm seagate, habe ne 4 jahre alte 4,3GB die rennt immer noch als boot pladde ;-) es sei du willst nen raid system, dann nim maxtor, denn im raid sind die seagate plandden net wirklich schnell :-(
Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro
Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8296 Tagen | Erstellt: 1:24 am 6. Juli 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen