hi, ich hab ein Problem den Treiber meiner Mobility Radeon X1800 zu aktualisieren. Hab mir die aktuellsten Treiber gesaugt aber jedesmal wenn ich die installieren will bekomm ich die Meldung
"Danke für die Interesse an Catalyst Leider kann diese Softwareaktualisierung nicht auf ihrem System aktualisiert werden. Für Treiberaktualisierungen setzen sie sich bitte mit dem Hersteller in Verbindung blabla"
Nun meine Fragen, wie/wo kann ich meine Catalystversion sehen und wie kann ich den neuesten Treiber installieren? Ich find bei mir immer nur Version 1.blabla aber die neueste is 7.2 Find ich doch ein wenig zuuuu alt ...
Außerdem hab ich noch ein 2tes Anliegen udn zwar hab ich 2 120GB Serial ATA-150 HDs und ich würd gerne wissen wie/wo ich einstellen kann damit ich IMMER, permanent so einen RAID Modus habe. Damit müssten die Festplattenzugriffe doch um einiges schneller werden oder?
mfg und DANKE
(Geändert von autlegend um 9:53 am April 19, 2007)
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2007 | Dabei seit: 6504 Tagen | Erstellt: 9:52 am 19. April 2007
Intel Core 2 Duo 2800 MHz @ 3300 MHz 55°C mit 1.20 Volt
@Catalyst Denk daran, dass du den vorherigen Treiber vollständig deinstallieren musst Also Systemsteuerung -> Software und dort deinen ATI-Display Eintrag suchen und deinstallieren.
Danach am besten nochmal mit DriverCleaner scannen und die Reste des Treibers vernichten.. Dann neustarten und den neuen Catalyst installieren.
Wenn du immer wieder drüber installierst kommt es irgendwann zu schwerwiegenden Konflikten, bzw wird dein System hinterher relativ lahm...
@RAID Das kannste im BIOS einstellen... Aber du solltest wissen, dass zwar bei einigen RAID-Modi der Zugriff wirklich schneller wird, aber auch unsicherer. Sollte mal eine Platte ausfallen, ist absolut ALLES weg (RAID 0 Modus). Außerdem wäre beim schnellen Raid0 Modus eine neuinstallation des Systems ratsam, damit alle Daten auch "gestriped" werden.
Aber wie gesagt, wirklich schneller wirste nur mit RAID0. Die anderen Modi können zwar auch performance bringen (zB RAID 5), aber sind nicht ganz so schnell und unter 3 Platten auch nicht vernünftig zu realisieren. Dafür bleiben aber deine Daten bei einem Ausfall erhalten.. Da du sie wieder vernünftigRecovern kannst
MfG
Eins
TheOne ist im Forum jetzt One
Beiträge gesamt: 9938 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 10:15 am 19. April 2007
Nein deine Festplattenzugriffe werden NICHT schneller mit einem Raid-0. Mit keinem Raid werden deine Festplattenzugriffe schneller.
Das geht nur mit schnellen Platten. Was sich gegenüber Einzelplatten ändert ist, dass die Zugriffszeit ein wenig langsamer wird und dass die Datenrate (bei Raid-0) steigt.
Ein Irrglaube ist, dass die Spiele dadurch schneller geladen werden. das stimmt nur bei Spielen die sehr große Dateien besitzen. Aber meistens bestehen Spiele aus zig tausenden Mini-Dateien und da spielt nur die Zugriffszeit eine Rolle.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 10:27 am 19. April 2007
Intel Core 2 Duo 2800 MHz @ 3300 MHz 55°C mit 1.20 Volt
Ok so kann mans natürlich auch sagen Wobei RAID0 in einigen belangen stark von Vorteil sein kann
Ich denke aber auch nicht, dass er die direkten Zugriffe meinte.. Weil das wär ja nur durch RAID eh physikalisch nicht machbar Da alle immer irgendwie RAID mit direkten Zugriffen in Verbindung bringen red ich auch schon so
@autlegend Hitman hat da was wichtiges eingeworfen was du daher auch beachten solltest. RAID kann von Vorteil sein, muss es aber nicht. Ich jedenfalls würd es mir überlegen TheOne ist im Forum jetzt One
Beiträge gesamt: 9938 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 10:41 am 19. April 2007
naja ich hab mit RAID auch nicht damit gerechnet dass Spiele schnell werden aber Windows selber sollte zumindest einen Performanceschub geben oder?
Zumindest kommt mir das Notebook ziemlich langsam vor, also vor allem bei Windowsstart und so, mein alter PC is mindestens gleich schnell und der is schon paar Jahre alt( AMD XP2400)
Aber kurz gesagt heißt das, wenn ich RAID akitiviert habe sollte ich regelmäßig backups machen(Externe HD) oder? Meine Daten würd ich nämlich nur ungerne verlieren
PS: Danke für den Tipp mit den Treibern, werd ich auf jeden Fall ausprobieren! mfg
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2007 | Dabei seit: 6504 Tagen | Erstellt: 11:23 am 19. April 2007
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Erstmal wird deine Festplatte beim RAID-Erstellen komplett gebügelt sprich beim Einrichten gehen ALLE Daten verloren. punkt.
Danach:
Windows wird nicht wirklich schneller da es aus zu vielen kleinen Dateien besteht ( siehe hitman )
Schneller wird: Kopieren von großen Dateien ( Videos ect. ) Laden von Spielen, die große Dateien haben ( < 250mb )
Ansonsten ist ein Raid0 relativ anfällig für Defragmentation, d.h. mal sollte öfters Defragmentieren. Das hilft extrem
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 11:42 am 19. April 2007
Intel Core 2 Duo 2800 MHz @ 3300 MHz 55°C mit 1.20 Volt
Zitat von autlegend um 11:23 am April 19, 2007 naja ich hab mit RAID auch nicht damit gerechnet dass Spiele schnell werden aber Windows selber sollte zumindest einen Performanceschub geben oder?
Zumindest kommt mir das Notebook ziemlich langsam vor, also vor allem bei Windowsstart und so, mein alter PC is mindestens gleich schnell und der is schon paar Jahre alt( AMD XP2400)
Aber kurz gesagt heißt das, wenn ich RAID akitiviert habe sollte ich regelmäßig backups machen(Externe HD) oder? Meine Daten würd ich nämlich nur ungerne verlieren
PS: Danke für den Tipp mit den Treibern, werd ich auf jeden Fall ausprobieren! mfg
BackUps sollten bei RAID0 Pflicht sein. Zumindestens bei den Daten die wirklich nicht verlieren willst.. TheOne ist im Forum jetzt One
Beiträge gesamt: 9938 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 12:15 am 19. April 2007
Intel Core 2 Duo 1866 MHz @ 2800 MHz 58°C mit 1.225 Volt
tja, hier sieht man wieder das "halb"wissen... wie schon gesagt erhöht sich bei nem Raid0 die max Datenübetraung. das hilft aber wie gesagt nur bei dicken datenpaketen, files usw. also videoschnitt, backups und sowas. im ganz normalen 0815 windows otto normalo userverhalten fällt das nicht auf. das was du durch die höher datenübertragung bekommst wird wieder durch die teileweise längeren zugriffszeiten wech gemacht. am ende kommt also +/- 0 bei raus.
dazu dann noch der nachteil wenn mal eine platte hops geht sind alle sachen wech. wenn du ein schnelleres system haben möchtest kauf die platten mit besseren zugriffzeiten da merkt man eher was von (ne Raptor z.b.). ich hab mir 2xsamung 250GB t166 siere bestellt um nen Raid1 zu machen. datensicherheit ist mir nen bissel wichtiger wobei bei nem netzteilsupergau hilft das dann aber auch nicht weil dabei meist auch die platten / MB usw mit in den tot gerissen werden. ne externe HDD / backups sind also eigendlich pflicht.
um dennoch nen bissel was zu beschleuigen hab ich vor die auslagerungsdatei von windows auf ne andere platte zu packen. man kann noch so viel RAM haben, irgendwie ist immer was in der auslagerungsdatei. ich denke ma das hier vielleicht ein bissel was zu holen ist. so kann auf die eine ausgelagert und von der eigenendlichen systemplatte schon wieder geladen werden. ma gucken ob es was bringt. bei photoshop wird ja sogar drauf hin gewiesen wenn man es installiert. man sollte das temp verzeichnis auf eine andere HDD verschieben.
wenn es natürlich ganz fix gehen soll dann kauf dir von Gigabyte dieses I-Ram. das ist ne steckkarte wo man normalen RAM reinsteckt und die infos durch nen akku bei stromwechnahme gespeichert werden. die PCI-e version die bald kommt bzw schon draußen ist(?) unterstützt bis zu 32 GB. ist natürlich teuer ohne ende...
hier das alte I-Ram mit max 4GB. als HDD ersatz ist das natürlich viel zu klein und die sata I schnittstelle lilimitiert die leistung die möglich wäre. mit 32 GB läßt sich jedoch schon arbeiten. muss nur der der normale RAM speicher noch erheblich billiger werden damit sich das einer für zu haus leisten kann .
hab da ma nen post in mem anderen forum gefunden der die leistung ganz gut darstellt:
Die Datenrate ist ca 114.1 MB/S zwar könnte man mit herkömlichen festplatten im raidverbund diese Daterate locker topen,aber eben nicht die zugriffszeiten. Gegenüber meinen WD Raptot 740 GD Platten ist die zugriffszeit um den faktor 165 mal schneller. Raptor 8.5 ms / I-RAM 0,05 ms
jetzt muss das zeug nur billiger werden und die batterie mehr als 48h stromlos überbrücken können
(Geändert von tochan01 um 14:29 am April 19, 2007)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man recht haben und doch ein Idiot sein kann.
Beiträge gesamt: 621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 12:43 am 19. April 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen