ich hab hier einen 3 jahre alten pc der einwandfrei funktioniert. Nur manchmal möchte er nicht booten dh. Der cpu-läufter dreht, die power- und HDD-LED leuchten, und der monitor bekommt kein signal. Der Pc macht also keinen mucks und nix anderes passiert. Bei nem reboot dann gehts manchmal .
Ich hab das system gebenchmarkt und "sisoft sandra" drüber laufen gelassen. Aber sogar der burn-out test hat er tapfer überstanden. HArdware mässig scheint also alles ok zu sein. Nur beim booten geht manchmal gar nix. Nicht mal ein Post wird ausgeführt.
An was könnte das liegen? ausser dass der hdd ein paar alters-mängel aufzeigt, funktioniert er prächtig. Die Temperatur ist ausgeschlossen.
Könnte das netzteil oder das mainboard defekt sein? und warum bootet er nur manchmal nicht? blackshark: " Jau einen Clown, der hüpft so blöd in mir rum....immer drückt der seine rote riesen Nase an meine Magenwand... "
Beiträge gesamt: 1251 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8143 Tagen | Erstellt: 11:29 am 12. Juli 2005
Hm, so blöde das klingt. Batterie ausgetauscht? Ggf. ist die Batterie auf dem Mainboard schon leer bzw. steht immer so am Rande zwischen leer und tot.
Dann kann es auch dazu kommen, dass der Rechner nur alle Nase lang hochfährt.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 12:19 am 12. Juli 2005
Der pc startet auch eigentlich öfters normal als gar nicht. Das netzteil ist auch bei grösseren belastungen stabil in den spannungen.
das mit der batterie klingt interessant, jedoch dürfte die doch keine längere zeit in dem halb-totem zustand überleben oder?
blackshark: " Jau einen Clown, der hüpft so blöd in mir rum....immer drückt der seine rote riesen Nase an meine Magenwand... "
Beiträge gesamt: 1251 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8143 Tagen | Erstellt: 13:45 am 12. Juli 2005
Doch Batterien haben so was wie ne Spannungsspitze nach einiger Zeit. Die "Laden" sich sozusagen wieder auf, obwohl das an sich schwachsinnig ist.
Ich habe aber öfters mal Batterien, die fast (!) ganz leer sind. Lässt man die fürn paar Tage liegen zeigt das Meßgerät an, das die voll sind. Sind jedoch stinkeleer.
Ich bin mir nicht sicher ob das auch auf Flachzellen zutrifft.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8003 Tagen | Erstellt: 14:07 am 12. Juli 2005
die bios settings sind noch immer richtig
blackshark: " Jau einen Clown, der hüpft so blöd in mir rum....immer drückt der seine rote riesen Nase an meine Magenwand... "
Beiträge gesamt: 1251 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8143 Tagen | Erstellt: 16:16 am 12. Juli 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2600 MHz @ 2600 MHz 44°C mit 1.35 Volt
Ich würd auch mal aufs Netzteil tippen, hab mal an nem PC dasselbe Prob gehabt, nur musste man dann etwa 10 mal den ON/OFF-Knopf drücken, bis er dann mal "angesprungen" ist. Aber bevor de jetzt gleich n neues NT holst, kauf lieber erst ne Batterie, um diese ggf. auszuschliessen.
Raid-Tutorial
Beiträge gesamt: 838 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2004 | Dabei seit: 7544 Tagen | Erstellt: 18:32 am 12. Juli 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2200 MHz @ 2913 MHz 41°C mit 1.48 Volt
Ist die CPU auf den richtigen FSB/Multi eingestellt ???
In meinem zweiten Rechner werkelt ein 2200XP ( original 133 FSB) mit 166.... ist super stabil bei Sandra burn in ,Prime,3DMark01 ....
Alle paar Tage will er auch nicht mit dem Start-Knopf - erst nach dem Reset-Taster läuft er dann an .....
Ist für mich kein wirkliches Problem, die Leistung stimmt ja
A64 4200+@2913MHz , 2x 1024MB MDT 2,5-3-3-3-8@208MHz ,Geforce 8800GTX alles wassergekühlt Vista64 Ultimate SP1
Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7303 Tagen | Erstellt: 18:41 am 12. Juli 2005
Die cpu ist richtig eingestellt und auch bei untertaktung taucht das problem auf.
Nur wenn es jetzt am NT liegt, warum taucht das Problem nur beim booten auf? Die spannungen unter belastung sind schön konstant.
ich möcht noch mal betonen dass die Power- und die HDD-LED ständig leuchten wenn das problem auftaucht.
(Geändert von el_kuchen um 9:04 am Juli 13, 2005)
blackshark: " Jau einen Clown, der hüpft so blöd in mir rum....immer drückt der seine rote riesen Nase an meine Magenwand... "
Beiträge gesamt: 1251 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8143 Tagen | Erstellt: 9:03 am 13. Juli 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen