Ich hatte mir vor ein paar Wochen eine MSI GF4 Ti 4200/64MB geleistet...
Die lief aber nicht wirklich gescheit (Abstürze/ Spiele haben auch in kleiner Auflösung manchmel geruckelt...) Da hab ich se umgetauscht und der Typ bei Atelco hat gefragt, was ich für ein MoBo hätte.... Ich: Asus A7v133 Der: Dann is klar, auf dem laufen höchstens GF4 MX- Karten Ich: :o &
Hat die Kombination einer "normal" am lauen oder weiß einer was üner solche Inkomtabilitäten??
Sonst bräuchte ich ein neues MoBo für ne neue GraKa und würde dann gleich auf nen P4 umsteigen.... aber das Geld hab ich (derzeit) nicht.......
• • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105210 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8695 Tagen | Erstellt: 10:50 am 14. Aug. 2002
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Hi,
Dass die beiden nicht zusammen laufen ist mir neu. Eigentlich müsste es kein Problem sein, da das Asus sogar einen 4x AGP Pro Slot hat. Höchstens die Stromversorgung für die Grafikkarte ist zu schwach (auf dem Mainboard). Ausserdem kann es gut sein, dass die Grafikkarte durch das "schwache" Board und CPU ausgebremst wird. Ich würde es noch einmal ausprobieren und den neusten Detonator und VIA 4in1 installieren. Vielleicht hilft es.
MFG
The One
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8650 Tagen | Erstellt: 10:54 am 14. Aug. 2002
Aber der klang irgendwie sehr überzeugend... Vielleicht auch nur, weils der Filialleiter war... Ich hab auch mal nachgeforscht undbei Google und diversen Hardware- Seiten nix gefunden, was da drauf zurückschließen könnte..
Außerdem kann es der Grafikkarte ja eigentlich egal sein, ob der Prozzi jetzt SD oder DDR- Ram für sich hat... oder?!? Genug Saft dürfe mit nem 350er Enermax auch da sein... Treiber hatte icha uch alle möglichen durch (Nvidia, inoffizielle, MAI usw. in mindestens je 2- 3 verschiedenen Versionen)
• • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105210 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8695 Tagen | Erstellt: 11:00 am 14. Aug. 2002
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 4000 MHz 48°C mit 1.40 Volt
Ein starkes NT bringt nichts, wenn das Mainboard selbst zu wenig Saft für die Grafikkarte zur Verfügung stellt. Wie gesagt, ich wüsste nicht wieso es nicht gehen sollte. Doch wenn das tatsächlich so ist, dann würde ich abwarten und dann ein neues System kaufen (CPU, Board, RAM und Grafikkarte).
MFG
The One
EDIT: Deine CPU ist ja einigermassen Aktuell. Dann genügt ja ein neues Mainboard und DDR RAM.
(Geändert von The One um 11:09 am Aug. 14, 2002)
Nethands / 3DMark 05 / 3DMark 03 / 3DMark 2001 / Klick mich!
Beiträge gesamt: 758 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8650 Tagen | Erstellt: 11:08 am 14. Aug. 2002
Hi - zu meinen (ABIT-)Erfahrungen: Da stand auf der Website, daß der KT133 und der KT133A Inkompatibel mit diversen GeFoce 2 - 4 ist - schuld sei ein falsch gewählter Kondensator auf den Mainboards - würde mich nicht wundern, wenns bei ASUS genauso gewesen wäre... ABer die halten die AGP Driving Strenght sowieso immer ziemlich niedrig - ich hab auch erst keine Abstürze mehr seit ich den Wert manuell auf Hex EA gestellt hab - seitdem isses alles reibungslos....
CU Cyborg
~~~~~~~~~~~~~~~~~~ CYA in the GHz-Heaven[/URL] ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beiträge gesamt: 1259 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 21:44 am 14. Aug. 2002
3l3ktron offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1666 MHz mit 1.75 Volt
Mahlzeit erstmal
habe mir auch ne GF4 TI4200 von Msi auf nem A7V133 mit nem XP2000+ zugelegt bei mir sind alle Slots belegt und der Raidcontroler läuft mit 4 Platten und alles ist stabil !!! Ich halte den Verkäufer nicht gerade für kompetent da ich selbst Händler bin und noch nicht von Problemen mit GF4 TI´s gehört habe (bei meinen Kunden)
Für Tips wird keine Garantie gegeben
Beiträge gesamt: 7 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8524 Tagen | Erstellt: 10:25 am 4. Sep. 2002
MMAXX offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1533 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Ich denke halt, dass er wollte, dass du ein neuse Board kaufst
Und wegen den Abstürzen... vielleicht mal die AGP-Bus Spannung erhöhen?! Das ging doch bei dem Asus?!
Silenthardware.deHigh End Hardware muss nicht laut sein Hier gibt es viele News, Reviews, u.v.m. Und hier gibts eine ISDN-Flat für 27,99€!!!
Beiträge gesamt: 1453 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8643 Tagen | Erstellt: 10:39 am 4. Sep. 2002
AMD Athlon XP Mobile 1933 MHz @ 2600 MHz 39°C mit 1.78 Volt
yo das ist absoluter blödsinn ... ich hab auch ein a7v-133 und ne GF4 Ti 4200 von Pixelview und die passt perfekt drauf und läuft auf absolut reibungslos und wird auch nicht gebremst ....
ich hab schon so viele idioten verkäufer gesehen und gesprochen da geht garnichts mehr echt ...... die labern oft so'n müll, entweder um zu verkaufen, aber (leider) meistens weil sie einfach garkeine ahnung haben ....
es gibt wohl eine karte die einen kondensator sch****e positioniert hat, aber kompatibilitätsprob's gibbet nicht ....
@3l3ktron : nicht persönlich nehmen, aber auch du hast bestimmt genug solche verkäufer gesehen
*klopf* *klopf* *klopf* Lasst uns raus! Wir haben unsere Schuhe im Trockner gekocht und gegessen, jetzt ist uns langweilig....
Beiträge gesamt: 3262 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8255 Tagen | Erstellt: 13:24 am 4. Sep. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen