Hallo Zusammen, ich habe meinen Rechner mit einer GTX 970 aufgerüstet. Zusätzlich habe ich noch eine GTX 650Ti rumliegen. Diese würde ich jetzt gerne als Physxbeschleuniger einbauen um der GTX 970 mehr Leistungsreserven zu verschaffen. Ich habe mich schon etwas darüber informiert und einige Benchmarks gefunden bei denen ein zusätzlicher Beschleuniger bei max. Physx Effekten sogar 10fps mehr bringt. Ein guter Wert wie ich finde. Hat jemand vielleicht schon Erfahrung in diesem Bereich sammeln können ?
Wie viele Microsoft-Programmierer braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? Keine. Microsoft erklärt einfach die Dunkelheit zum Standard.
Beiträge gesamt: 116 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2015 | Dabei seit: 3615 Tagen | Erstellt: 10:05 am 6. März 2016
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
a) Welche Spiele hast du denn konkret die PhysX brauchen und das auch auf eine zweite Grafikkarte auslagern können?
b) Willst du für 10fps wirklich 110W mehr im Gehäuse haben?
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 13:26 am 6. März 2016
a) Es gibt ja schon einige Spiele mit Physx wie z. B. die Batman Serie oder Crysis. Es ist ja auch nur eine Idee.
b) Ich habe von einer GTX 770AMP Extreme auf die GTX970 OC aufgerüstet dadurch habe ich ja schon weniger Leistungsaufnahme von meinem System. Ich nutze ein 1200W Netzteil, also sollte das kein Problem sein.
Ich habe die Frage gestellt um zu Erfahren ob es hier schon Erfahrungen in diesem Bereich gibt.
(Geändert von Scarecrow1976 um 14:21 am 6. März 2016)
Wie viele Microsoft-Programmierer braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? Keine. Microsoft erklärt einfach die Dunkelheit zum Standard.
Beiträge gesamt: 116 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2015 | Dabei seit: 3615 Tagen | Erstellt: 14:18 am 6. März 2016
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Ich bin mir nicht 100% sicher aber ich meine, die meisten Spiele haben Physik- und Grafikengine gekoppelt d.h. fps - mäßig laufen die synchron.
Deine 650Ti hat aufm Papier ca. 40% Leistung gegenüber der 970.
Wenn nen Spiel nun deine 970 mit 40% PhysX und 60% Grafik beansprucht und da sagen wir mal 30 fps rauskommen, wirst du mit beiden zusammen auch nur 30fps kriegen weil dann die 650 Ti limitiert. Dafür hätte in diesem Szenario die 970 aber 40% Leerlauf die man für mehr Grafikqualität nutzen kann.
Ich hatte vor sehr langer Zeit mal ne GTX460 und eine GT240 im System. Hier hat die GT ebenfalls ca. 40% Leistung gegenüber der GTX460 und ich habe nicht viel Mehrleistung gespürt. Die GT hat bei PhysX nicht viel FPS hingekriegt, da war es meistens besser, alles auf die große zu packen
Wenn du keine Stromprobleme hast: Versuch macht klug Denn die Kernfrage ist halt wie viel % PhysX und wie viel % Grafikleistung gebraucht werden und das ist einfach sehr individuell.
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 18:58 am 6. März 2016
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Schieben wir den Beitrag mal hier ins Graka Forum
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171300 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 19:49 am 6. März 2016
b) Ich habe von einer GTX 770AMP Extreme auf die GTX970 OC aufgerüstet dadurch habe ich ja schon weniger Leistungsaufnahme von meinem System. Ich nutze ein 1200W Netzteil, also sollte das kein Problem sein.
Ich habe die Frage gestellt um zu Erfahren ob es hier schon Erfahrungen in diesem Bereich gibt.
(Geändert von Scarecrow1976 um 14:21 am 6. März 2016)
welche benchmarks hast du denn da gefunden, ich vermute mal etwas ältere?
seit der 500er serie macht das meiner meinung nach nicht mehr viel sinn, vor allem in bezug auf den verbrauch den die 2te karte hat. und wie gesagt, unter umständen erreichst du nicht mehr frames, sondern weniger.
meine erfahrung bezieht sich auf die kopplung einer ati-graka mit einer physx-karte (gt240 damals). da hat das ganze dann sinn gemacht, da ich von 3fps physx plötzlich auf 30-60fps beschleunigt wurde
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8678 Tagen | Erstellt: 7:49 am 7. März 2016
country offline
OC God 12 Jahre dabei !
Scarecrow
Hattest du das mal getestet? Viele Spiele wie z.B. Metro haben ein Benchmarktool. Wenn du sowiso ein passendes Netzteil hast kann man es einfach mal testen.
Ergebnisse würden mich auch interessieren. Habe ähnliches vor. Habe aber kein passendes Netzteil.
Beiträge gesamt: 1181 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2012 | Dabei seit: 4742 Tagen | Erstellt: 12:01 am 20. März 2016
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen