ich habe eine gainward fx5900se und suche ein gemoddetes fx5900ultra bios. Da die normelen ultras biose auf 256mb grakas ausgerichtet sind und meine nur 128mb hat.
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7389 Tagen | Erstellt: 15:07 am 27. Nov. 2004
Kuba nimm das gw-pro BIOS auf seiner Seite! Mit dem BIOS habe ick glatte 300 Punkte mehr (FX 5900XT ) Mit dem pro700 hatte ick probleme,instabil! Eine Frage hätte ick noch an den "Meister" Beschleunigen: Warum gibt es Punkte Schwankungen von ca.250-300 Pkt. bei 3DMark03?? Ick hatte schon mal 6300 Punkte und nun komme ick auf die 6000 Pkt. Hängt das vielleicht mit der Voltversorgung der GPU zusammen? Gebe der GPU 1,55 V bei 510 MHz! Ick sollte auf 1,6V hochschrauben..... DANKE
Beiträge gesamt: 119 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7389 Tagen | Erstellt: 16:56 am 30. Nov. 2004
Philipp Stottmeister offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64
Ob nun 300 mehr oder weniger is doch och egal ... EInfach ausprobieren. Am Treiber (alles auf Leistung?!) macht alles vielleicht 200 Punkte aus. 100 sind sowieso Messungeauigkeit
Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7729 Tagen | Erstellt: 17:33 am 30. Nov. 2004
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
meine favoriten bei den treibern, sind immernoch:
-> 61.21 von leadtek (geht nur mit leadtek bios bzw. PRO mit lt kennung)
-> 61.77 WHQL --> einfach problemlos!
-> 66.93 WHQL --> grossflächig problemlos!
wobei mir mir nicht die spiele-leistung im vordergrund steht. mit einigen releases schaffe ich fast 7.500 3D marks im 2003er. mit anderen ist zwischen 6.500 und 7.000 punkten schluss... das sollte aber nicht wirklich gewichtig sein.
wichtiger ist mir, dass der desktop-manager und nview gut mit beiden bildschirmen lagfrei arbeiten und dass die spiele auch funzen. mit den 3 vorgenannten haben weder games, noch der DTM ein problem.
ein proLT bios kennt mit dem leadtek treiber auch andere clock-bereiche. während z.b. beim aktuellen 66.93er die gpu-taktung bei 570-575 mhz den arsch zukneift, sind mit dem leadtek treiber auch 580 oder 585 mhz kein problem.
ansonsten würde ich die benchmarks nicht überbewerten. für mich ist ein benchmark nur ein indikator für schwierigkeiten. mehr nicht. will sagen: wenn da mehr als 6.500 punkte herauskommen, ists gut. weniger deutet auf ein problem hin (auf meinem system).
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7974 Tagen | Erstellt: 21:41 am 30. Nov. 2004
Bis jetzt ist der 61.77 WHQL auch mein Favorit! Alle Games funzen problemlos.... Wollte mal den 66.93 WHQL installieren,hatte nur probleme! Nachdem er hochgefahren war kamen komische Sounds aus den Boxen unter WindowsXP! Keine Ahnung woher dat kam
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen