» Willkommen auf Grafikkarten OC «

thax2k
aus Nürnberg
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 4120 MHz
46°C mit 1.575 Volt


hier

was meint ihr dazu? sollte man sich das Kaufen?


Sachen gibts
X2 555BE@ 2*4,12GHz / 4*3,6GHz, GA MA 790GP-DS4H, 2*2GB OCZ Platinium 5-5-5-15@ 550MHz, HIS HD4890 iCooler

Beiträge gesamt: 1546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7987 Tagen | Erstellt: 11:00 am 8. Jan. 2004
nils^
offline


Basic OC
21 Jahre dabei !


Nein sollte man nicht. ;)

Beiträge gesamt: 198 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7874 Tagen | Erstellt: 11:36 am 8. Jan. 2004
Steffen545
aus Aschaffenburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4400 MHz
58°C mit 1.25 Volt


die ist zum teil langsamer als eine Radeon9700NP!!!
Sie besitzt auch nur 128bit speicheranbindung und ist für die Leistung total überteiert!:lol:

Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 12:07 am 8. Jan. 2004
slash
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !


Jap, von mir auch ein klares "Nein"! XGI hat es leider nicht gepackt konkurrenzfähig zu werden. Mal abgesehen von den Treibern, die immernoch Probleme bereiten, ist die Qualität des AA nicht gerade berauschend (es wird die alte SuperSampling- Methode genutzt) und es drückt absolut auf die Performance. Aufwändige Shader- Effekte sind auch nicht gerade XGIs Lieblinge, aber ich denke das wird man noch in den Griff bekommen.
Wären die Treiber weiter entwickelt und richtig optimiert, der Preis etwas niedriger, dann wäre die Karte gut, aber momentan einfach nicht zu empfehlen!

Beiträge gesamt: 606 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7816 Tagen | Erstellt: 12:14 am 8. Jan. 2004
Mindscorcher
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Opteron
1800 MHz @ 2700 MHz
35°C mit 1.48 Volt


wenn ich überlege das man schon ab 275 € (siehe www.preistrend.de)
schon eine Radeon 9800 Pro bekommt warum sollte man sich dann so einen Müll kaufen ?

aber eigentlich finde ich es schade das XGI es nicht geschafft hat was gutes rauszubringen denn Konkurrenz belebt das Geschäft


Athlon 64 Opteron 144 @2700Mhz (1.48V); 1024 MDT PC3200 @ 245 | 300 | CL3.0 3-3-7 ;DFI Lanparty NF4 Ultra-D,ATI Radeon X800GTO@16 Pipes -600-560 (GPU,Memory)

Beiträge gesamt: 499 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8094 Tagen | Erstellt: 12:50 am 8. Jan. 2004
thax2k
aus Nürnberg
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 4120 MHz
46°C mit 1.575 Volt


auf deutsch heißt das warten ob XGI das in der Zukunft besser macht (Treiber etc.) oder sich ne 9800pro holen!


Sachen gibts
X2 555BE@ 2*4,12GHz / 4*3,6GHz, GA MA 790GP-DS4H, 2*2GB OCZ Platinium 5-5-5-15@ 550MHz, HIS HD4890 iCooler

Beiträge gesamt: 1546 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7987 Tagen | Erstellt: 13:31 am 8. Jan. 2004
Breaker10
aus Weilmünster
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2933 MHz @ 3800 MHz
46°C mit 1.2 Volt



Zitat von Steffen545 am 12:07 am Jan. 8, 2004
die ist zum teil langsamer als eine Radeon9700NP!!!
Sie besitzt auch nur 128bit speicheranbindung und ist für die Leistung total überteiert!:lol:



Die hat 2x128 Bit ;)


WIE POSTE ICH FALSCH ?
Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann

Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 13:44 am 8. Jan. 2004
GhettoRapper
aus Augsburg - south ^^
offline



VERBANNT
21 Jahre dabei !

AMD Thorton
1666 MHz @ 2350 MHz
40°C mit 1.85 Volt


also skynet hat mal die karte vergöttert :lolaway: :lolaway: :lolaway: :lolaway: :lolaway: :lolaway:

aber stimmt laut tests ist die langsamer als eine 9700 pro.
aber ich bin so ziemlich sicher, das es am treiber liegt.
der grund, die karte mit einer GPU ist komischerweise genauso schnell wie die XGI mit 2 stück ;)
also muss es am treiber liegen, das der zweite nicht so richtig angesprochen wird.

also:

warten bis ein neuer treiber rauskommt, dann test lesen, oder

eine radeon 9800 non pro oder so kaufen...

Beiträge gesamt: 2539 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7895 Tagen | Erstellt: 15:34 am 8. Jan. 2004
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type



aber ich bin so ziemlich sicher, das es am treiber liegt.
der grund, die karte mit einer GPU ist komischerweise genauso schnell wie die XGI mit 2 stück  
also muss es am treiber liegen, das der zweite nicht so richtig angesprochen wird.


mann ,mann was ne logik


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7758 Tagen | Erstellt: 15:48 am 8. Jan. 2004
Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Von 3D-Center:

Zusammen mit einem Update des ShaderMarks auf Version 2.0 Build 1e (Update bzw. komplette Version) haben Tommti-Systems in ihren News auch ein paar absolut wissenswerte ShaderMark-Ergebnisse der XGI Volari-Chips anzubieten. Danach fallen beim Build 1e des ShaderMark 2.0 die Benchmark-Ergebnisse der Volari-Chips dramatisch gegenüber dem vorhergehenden Build 1c des Benchmarks ab, da jener Build 1e nun die Erkennung des ShaderMarks durch die XGI-Treiber verhindert. Entscheidend hierbei ist allerdings, daß mit dem Sinken der Benchmark-Resultate zugleich auch die Bildqualität nach der Aussage von Tommti-Systems deutlich zunimmt ...

... Insofern kann man diesbezüglich XGI als des Cheatings überführt betrachten - zumindestens im ShaderMark 2.0 (und dort geht es dann teilweise um Differenzen von 100 Prozent). Von den XGI-Treibern war bisher schon bekannt, daß diese eine Reihe von Spiel- und Benchmark-Anwendungen in den Treibern stehen haben, was die Möglichkeit von applikations-spezifischen Optimierungen zulassen würde. Generell sind solche Auflistungen einzelner Spiele in den Treibern jedoch nichts wirklich ungewöhnliches, denn manchmal müssen die Treiber-Programmierer Bugs der Spiele-Programmierer, welche nur auf ihrer Hardware entstehen, umgehen. So sind beispielsweise auch die PowerVR-Treiber voll von Anmerkungen für einzelne Spiele - ohne aber das PowerVR bisher deswegen die Bildqualität senkte ...

... Solche Spiele-Namen in den Treibern sind immer nur allerhöchstens ein Hinweis, aber kein Beweis - diesen kann man nur mit Benchmarks gekoppelt mit Bildquallitäts-Vergleichen antreten, wie jetzt aber im Fall des ShaderMarks geschehen. Damit ergibt sich natürlich aber auch der (nicht unbegründete) Verdacht, daß XGI auch bei anderen Spielen eventuell an der Bildqualität gespielt hat, um noch ein paar mehr Frames aus den Volari-Chips zu zaubern. Gemäß den Benchmarks der ungarischen HardwareOC könnte der Cheat-Vorwurf auch auf das OpenGL-Spiel Jedi Outcast zutreffen, wenn auch hier die benötigten Bildqualitäts-Vergleiche fehlen. Nichts desto trotz: Nun ist XGI am Zuge, sich zu erklären - und hoffentlich auch Besserung zu versprechen.


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8160 Tagen | Erstellt: 20:37 am 8. Jan. 2004