» Willkommen auf Grafikkarten OC «

Hoden
aus Braunschweig
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 @ 2200 MHz


hallo! Habe mir  9800Se  zugelegt und auch sofort  Omegatreiber  installiert um zu  schauen ob es klappt sie zu Pro  zu machen aber konnte bisher  kein  Unterschiede feststellen. Eher im Gegenteil die Benchmarkergebnisse sind im Vergleich zu normalem Catalyst sogar  etwas schlechter geworden.
Wo sehe ich dass die Pipes freigeschaltet sind? Werden die automatisch  freigeschaltet oder gibt es eine Extraoption die man aktivieren muss? ( hab ich bisher nicht gefunden )

Danke im Voraus !

Beiträge gesamt: 108 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7954 Tagen | Erstellt: 18:36 am 10. Dez. 2003
Hoden
aus Braunschweig
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 @ 2200 MHz


Hab grade mit dem Rivatuner  überprüft - er zeigt  8x1  an also sollten die theoretisch  bereits freigeschaltet sein.
Aber warum  habe ich nur 14000 Punkte im 3dmark2001.

Beiträge gesamt: 108 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7954 Tagen | Erstellt: 19:07 am 10. Dez. 2003
wipeout
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1813 MHz @ 2200 MHz
40°C mit 1.675 Volt


hmm hab 15000 punkte wenn ich meine 9500pro takte
also ich denk normal is die leistung nich bei dir

vieleicht wurde des 256 bit interface nicht freigeschaltet
ansonsten weiss ich auch nicht warum du so wenig punkte kriegst


(N)ot (A) (P)ro

Beiträge gesamt: 510 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7750 Tagen | Erstellt: 19:41 am 10. Dez. 2003
chaos
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Barton
49°C mit 1.75 Volt


was zeigt der rivatuner wenn du den catalyst installierst? mit welcher taktung läuft die karte? (soll auch schin 9800 se gegeben haben die sofort als pro erkannt wurden)...

Beiträge gesamt: 58 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7962 Tagen | Erstellt: 23:28 am 10. Dez. 2003
CMOS
aus senminister
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Other CPU-Type



vieleicht wurde des 256 bit interface nicht freigeschaltet
das kann man auch nicht freischalten, entweder die platine hat ein 256bit layout oder halt ein 128bit.

@hoden...(goiler nick)...sind deine speicher L-förmig angeordnet, oder alle in einer reihe?

L-förmig = 256bit layout; in Reihe 128bit!


Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel;  Preis: ca. 680 Mark

Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7761 Tagen | Erstellt: 23:28 am 10. Dez. 2003
Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Der 3D Mark 2001 ist sicherlich kein geeigneter Benchmark für den Unterschied zwischen 4 und 8 Pipelines, nimm Aquamark 3 und 3D Mark 2003. Da sollten bei 8 Pipes Ergebnisse um 40k und 5,5k rauskommen.


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8162 Tagen | Erstellt: 23:52 am 10. Dez. 2003
Hoden
aus Braunschweig
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 @ 2200 MHz


Der Rivatuner  zeigt  8x1.  hab jezt aber das Problem erkannt - 128 bit :(
Zum kotzen hab im Shop ausdrücklich eine mit 256 bit  bestellt so wie es in der Beschreibung stand deswegen auch nicht gleich drauf  geachtet. Werde es  erstmal morgen wieder einschicken. Ich hoffe die machen kein Terz. Danke für  schnelle Antworten!

Beiträge gesamt: 108 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7954 Tagen | Erstellt: 2:31 am 11. Dez. 2003
Venom
aus Berlin
offline


OC God
21 Jahre dabei !

Intel Pentium III
500 MHz @ 666 MHz mit 1.54 Volt


nu, also mit dem 3dmark2001 kann man auch testen ob die karten auf 4 oder 8 pipes läuft..
ich weiß nicht mehr wie der test genau heißt, war glaube ich der multi fill texture test (der mit den psychedelischen farben, und davon der 2.).. dann schaust du am ende die details an und bei den den entsprechenden werten (multi fill texture bla, hab den 2001 grad nicht installiert) hast du mit 4 pipes 1000-1500 und mit 8 pieps 2000-3000 punkte


ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes

Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7912 Tagen | Erstellt: 15:39 am 11. Dez. 2003
Joshua
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2100 MHz


alos habe da mal ein paar ganz einfache fragen, hoffe ihr könnt mir da helfen.
habe seit kurzem ne ati 9800 pro und wollte mal fragen ob es sowas wie den detonator unlock bei nvidia auch bei ati karten gibt, ich wollte mal sehen mit welcher taktung meine karte läuft aber im catalyst kann ich keine sehen und übertakten wollte ich auch ausprobieren aber nur auf die einfache art, also so wie bei meiner alten Gforce 4 ti 4200 über den detonator ( unlock).
bitte ausführliche antwort habe nicht so viel plan.
danke.

Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7722 Tagen | Erstellt: 21:28 am 19. Dez. 2003
david
aus München
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Thorton
1833 MHz @ 2200 MHz
52°C mit 1.65 Volt


Sowas brauchst du nicht. Du kannst ganz einfach mit Rivatuner übertakten. Einfach auf das Dreieck das neben der Grafikkartenbezeichung steht klicken und dann dort auf das erste Symbol und dann muss man in dem neuen Fenster Low-level Overclocking aktivieren und schon kannst du deine Karte übertakten.

David


Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten
-- G-Unit rulez the World --
AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT

Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7781 Tagen | Erstellt: 23:07 am 19. Dez. 2003