» Willkommen auf Grafikkarten OC «

mcwerti
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1200 MHz


Hallo
Ich möchte auch noch auf der rückseite meiner Grafikkarte(Elsa Gladiac 2 MX),Passikühlkörper auf die Ram`s anbringen!Nur ist jetzt die frage,wie?Kann ich da einfach nicht leitende wärmeleitpaste + ein paar tropfen Sekundenkleber nehmen,weil ich habe keinen Bock,für 30 DM Wärmeleitkleber zu kaufen!Und Wärmeleitpads habe ich auch keine!Geht meine Methode?
MFG
mcweti

Beiträge gesamt: 22 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8694 Tagen | Erstellt: 19:01 am 6. Aug. 2001
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Das geht!! :):)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105256 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8749 Tagen | Erstellt: 19:25 am 6. Aug. 2001
Steffen545
aus Aschaffenburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4400 MHz
58°C mit 1.25 Volt


aber warum für die rams??? die werden doch bei ner mx kaum warm??? machs doch auf die rückseite vom gpu!!! bringt sicherlich mehr!

Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8701 Tagen | Erstellt: 19:28 am 6. Aug. 2001
mcwerti
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1200 MHz


Auf der rückseite der GPu kommt ein Global WIn FA 420 lüfter drauf!Aber den hab ich noch nicht bekommen.

Beiträge gesamt: 22 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8694 Tagen | Erstellt: 21:52 am 6. Aug. 2001
Steffen545
aus Aschaffenburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7 @ 4400 MHz
58°C mit 1.25 Volt


ja die für die rams würde ich draufmachen wenn du ein v-core mod machst!

Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8701 Tagen | Erstellt: 23:00 am 6. Aug. 2001
Gunnie
aus Hannover
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Thorton
2200 MHz @ 2315 MHz
41°C mit 1.6 Volt


Hab grad ein wenig Zeit um 'ne Frage zu stellen:
Will ebenfalls die Rückseite meiner GraKa(ASUS-V7700Pure/32) -vorerst- passiv kühlen. Sie hat auf der Rückseite keine RAM-Module, daher habe ich keine plane Auflagefläche für den/die Kühlkörper.
Meine Idee:
In die Flächen der RAM-Rückseiten und ggf. der GPU möchte ich kleine 1-1,5mm starke Kupferplättchen kleben. Natürlich so klein das sie nicht die Lötpins an den Seiten berühren! Somit habe ich auf den Rückseiten der Wärmequellen Ableitmöglichkeiten und biete dem/den Kühlkörper(n) eine Auflagefläche!
Mögliches Problem:
Was ist mit den Flächen die ich bekleben will. Sind die Leiterbahnen hier isoliert, sodaß ich die Kupferplättchen kleben kann?
Kann man die Leiterbahnen nachträglich isolieren?

stay cool...
Gunnie/SFLN


stay cool...
Gunnie

3DM01: 17.333

Beiträge gesamt: 1271 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 8:53 am 7. Aug. 2001
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


Also, das ist 100pro isoliert, da ich einen Kühlkörper einfach draufgelegt hab und sie funzt noch. Jetzt is WLP zwischen und die selber hält mir das schon genug fest. Die Hercules hat 2 x 2 Löcher für Lüfter und 2 für Orb unten und die anderen für den Kühlkörper oben, hab das schon ausprobiert, das hält....


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 10:41 am 7. Aug. 2001
Michal S
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1533 MHz @ 1913 MHz
52°C mit 1.6 Volt


also das wichtigste is immer gpu kühlen und rams sind unwichtig da die net so warm werden

cu michael

(Geändert von Michal S um 2:11 pm am Aug. 7, 2001)


AthlonXP 1800+ @ 2400+ / MSI K7N2 Delta / 1024 mb ddr ram  / ATI Radeon 9800 PRO

Beiträge gesamt: 732 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8705 Tagen | Erstellt: 14:10 am 7. Aug. 2001
slack
aus MUC
offline


Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2600 MHz
53°C mit 1.4 Volt


bei mir hat es rein dekorative zwecke. ich habe sowohl ram (passiv) als auch gpu (aktiv) gekühlt. effekt = 0.
nicht ein mhz unterschied.


www.democraticunderground.com

Beiträge gesamt: 138 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 14:11 am 7. Aug. 2001
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


Also, das man durch Kühlen kein Mhz mehr rauskriegt is eingetlich MEGA EINFACH! Die Mhz. werden von der Hardware bestimmt (GPU, RAM) und nicht durch die Kühlung. Die Kühlung
kann einen nur zu einem langen, fehlerfreien Betrieb helfen, da alles, was zu warm wird, instabil wird, bzw. Rechenfehler macht oder sogar kaputt geht. Is jedenfalls meist so...


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 14:30 am 7. Aug. 2001